Verlosungen | 18.09.2015

-Anzeige- „BLICK aktuell“ verlost 5 Familienkarten für das Mittelalterspektakel auf der Loreley

Rendevouz mit einem Drachen

Die Loreley ist der Inbegriff der deutschen Sagen- und Mythenwelt. Deshalb treffen sich am 3. und 4. Oktober wieder zahlreiche Fabelwesen zu einem bunten Sagen-, Fantasy- und Mittelaltermarkt

Eins der Highlight wird das Treiben einer Hure wird auf den Marktplatz sein. privat

St. Goarshausen. Das wohl auffälligste Fabelwesen auf dem Felsen über dem Rhein ist an diesem Wochenende der Drachen Fangdorn. Das Feuer spuckende technische Wunderwerk mit 12 m Länge und gewaltigen Flügeln und Krallen ist mehrmals am Tage zu sehen. Auf der Loreley gibt sich der Drachen friedfertig. „Die Saison ist fast vorbei, da lässt sich selbst so ein Drachen ein paar Streicheleinheiten gefallen,“ erklärt Drachenvater Guido Peter. Allerdings nur von wohlwollenden Besuchern, „Raubritter und Banditen werden wie gewohnt mit Feuer und eisigem Dampf in die Flucht geschlagen.“ Solche gefürchteten Banden sollen – sehr zur Freude der Kinder – an diesem ersten Oktoberwochenende auf der Loreley mehrfach ihr Unwesen treiben. „Freuen darf man sich auf die dreisten Überfälle der Räuberbande „Zeter und Mordio“ und einiger Raubritter“ kündigt Marktvogt Thomasius an und verspricht, dass „das Gute siegen wird und alle Besucher heil nach Hause kommen.“ Schließlich hätten sich die vielen versammelten Händler, Handwerker und Wirte der Unterstützung starker Rittertruppen aus dem Rheintal versichert.

Doch es wird nicht nur geraubt, gestohlen und gerettet. Wohlige musikalische Klänge kommen von der großen Bühne, auf der die Gruppen „Wohlgemut“ aus Berlin und „Ranunkulus“ aus dem Rheinland auftreten. Letztere beherrschen nicht nur die mittelalterlichen Instrumente, sondern auch eine Vielzahl von Liedern und Sagen der Region rund um die Loreley. Heinrich Heine wird als Gast erwartet und auch Fabelgestalten wie Elfen, Orks, Faun und Feen stehen auf der Gästeliste. „Wir planen ein Programm für die ganze Familie, ähnlich wie bei einem großen mittelalterlichen Markt“ erklärt Marktvogt Thomasius. „Nur dass dieses Mal die Fantasiegestalten überwiegen und es auch an den Ständen mehr Fantasy- Artikel gibt.“ Aber zum Staunen, Gucken und Lachen gäbe es eine Menge, so der Vogt und er hofft, dass - wie im vergangenen Jahr - viele Kinder in Kostümen kommen.

Öffnungszeiten

Geöffnet hat das bunte Treiben im Turnerheim-Park auf der Loreley Samstag und Sonntag von 11 bis 19 Uhr. Der Eintritt kostet 8 Euro für Erwachsene, für Kinder 4 Euro, wobei nur für das erste Kind gezahlt werden muss. Für Kinder im Vorschulalter ist der Eintritt frei. Gäste in fantasievollen Gewändern erhalten einen ermäßigten Eintritt von 6 Euro.

5 Familienkarten zu gewinnen

„BLICK aktuell“ verlost 5 Familienkarten für das Mittelalterspektakel auf der Loreley. Gewinnen kann, wer folgende Frage richtig beantwortet:

„Wie heißt der Feuer spuckende Drachen?“

Gewinn-Hotline

0137-8260025

Die Gebühren betragen 0,50 Euro pro Anruf aus dem dt. Festnetz.

Die Gewinn-Hotline ist bis Dienstag, 29. Septemberfreigeschaltet.

Die Gewinner werden

umgehend benachrichtigt.

Viele dunkle Gestalten kann man beim Mittelalterspektakel auf der Loreley erleben.

Viele dunkle Gestalten kann man beim Mittelalterspektakel auf der Loreley erleben.

Die Elfen ringen sich um den Drachen Fangdorn.

Die Elfen ringen sich um den Drachen Fangdorn.

Eins der Highlight wird das Treiben einer Hure wird auf den Marktplatz sein. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag
Imageanzeige
Image
Gesucht wird eine ZMF
Ganze Seite Ahrweiler
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Andernach. Acht bulgarische Ausnahmesänger mit außergewöhnlich- kraftvoller und stimmgewaltiger Leidenschaft entführen am Sonntag 14. Dezember 2025 um 18 Uhr in der Christuskirche Andernach in den Kosmos der christlich – mittelalterlichen Liturgiegesänge und der beeindruckend- mystischen Atmosphäre dieser Zeit! Weitere Informationen: https://www.magicgregorian-voices.de/

Weiterlesen

Linz. Wenn sich Bob Bales - geboren in der Grafschaft Mayo in West Ireland - mit Judith Wache (Violine und Gesang), Michel Crosio (Pianist und Keyboarder, Produzent und Arrangeur von Marla Glenn) und Harry Sawatzki ( Bodhran Trommel) zu einem dieser außergewöhnlichen und stimmungsvollen Konzerte in der Winterzeit einfinden, dann ist IRISH CHRISTMAS!

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag 2025
Betriebselektriker
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
PR-Anzeige Hr. Bönder
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige Verkaufstalente
Titelanzeige
Skoda
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen