Verlosungen | 14.06.2015

Fahrsicherheitstraining zu gewinnen    -Anzeige-

Spritsparend fahren will gelernt sein

Bei einem Fahrsicherheitstraining lernt man nicht nur den richtigen Umgang mit dem Auto, man erhält auch wichtige Tipps

Beim Eco-Training erlernen die Teilnehmer u.a. den richtigen Umfang mit dem Gaspedal.privat

Nürburgring. Ob Lang- oder Kurzstreckenfahrer - Spritsparen tut jedem Geldbeutel gut, besonders bei den hohen Spritpreisen. Doch jeder Autofahrer kann den Spritverbrauch schon mit kleinen Tricks reduzieren:

Unnötiges Gepäck wie auch unnötige Stromquellen und leere Dachgepäckträger kosten bares Geld.

Die Auswahl der richtigen Reifen ist sehr wichtig um den Kraftstoffverbrauch zu reduzieren. Schnelles Schalten, zügiges Beschleunigen und damit niedrigtouriges Fahren, entlasten den Geldbeutel. Vorausschauendes Fahren und gemäßigtes Tempo auf der Autobahn führen nicht nur zu weniger Tankstellenbesuchen, sondern senken auch das Unfallrisiko und lassen den Fahrer entspannter und ebenso schnell am Zielort ankommen.

Die richtige Umsetzung dieser Tipps und Tricks zeigen die Experten im Fahrsicherheitszentrum am Nürburgring. In Eco-Trainings erlernen die Teilnehmer den richtigen Umgang mit dem Gaspedal- mit Fahrspaß und Sicherheit, entspannter und sparsamer ans Ziel.

Weitere Informationen über das auto motor und sport Fahrsicherheitszentrum am Nürburgring erhalten Sie unter www.fsznuerburgring.de oder 02691 3015 0.

Informationen und Buchungen sind möglich über auto motor und sport, Fahrsicherheitszentrum am Nürburgring GmbH & Co. KG unter Tel. (0 26 91) 30 15-0, Fax (0 26 91) 30 15-10 oder unter www.fsznuerburgring.de.

Besuchen Sie uns - wir freuen uns auf Sie!

Fahrsicherheitstraining zu gewinnen

„BLICK aktuell“ verlost in Zusammenarbeit mit auto motor und sport Fahrsicherheitszentrum am Nürburgring ein Fahrsicherheitstraining „Safety + Fun 1 Day“ für die Hauptsaison für die Teilnahme mit dem eigenen PKW. Gewinnen kann, wer folgende Frage richtig beantwortet:

„An welcher Rennstrecke befindet sich das Fahrsicherheitszentrum?“

Gewinn-Hotline

0137-8260022

Die Gebühren betragen 0,50 Euro pro Anruf aus dem dt. Festnetz.

Die Gewinn-Hotline ist

bis Dienstag, 23. Juni

freigeschaltet.

Die Gewinner werden

umgehend benachrichtigt.

Beim Eco-Training erlernen die Teilnehmer u.a. den richtigen Umfang mit dem Gaspedal.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
PR-Anzeige Hr. Bönder
Stellenanzeige
Titelanzeige
Skoda
Nikolausmarkt Oberbreisig
Recht und Steuern
Empfohlene Artikel

Andernach. Acht bulgarische Ausnahmesänger mit außergewöhnlich- kraftvoller und stimmgewaltiger Leidenschaft entführen am Sonntag 14. Dezember 2025 um 18 Uhr in der Christuskirche Andernach in den Kosmos der christlich – mittelalterlichen Liturgiegesänge und der beeindruckend- mystischen Atmosphäre dieser Zeit! Weitere Informationen: https://www.magicgregorian-voices.de/

Weiterlesen

Linz. Wenn sich Bob Bales - geboren in der Grafschaft Mayo in West Ireland - mit Judith Wache (Violine und Gesang), Michel Crosio (Pianist und Keyboarder, Produzent und Arrangeur von Marla Glenn) und Harry Sawatzki ( Bodhran Trommel) zu einem dieser außergewöhnlichen und stimmungsvollen Konzerte in der Winterzeit einfinden, dann ist IRISH CHRISTMAS!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ulrich Simon wurde in den wohlverdienten Ruhestand entlassen

Langjähriger Kämmerer verabschiedet

Bad Hönningen. Mit einer kleinen Feierstunde im Bad Hönninger Rathaus entließen Bürgermeister Jan Ermtraud und sein Team den Kämmerer Ulrich Simon in den wohlverdienten Ruhestand.

Weiterlesen

Andernach. Innenminister Michael Ebling hat mitgeteilt, dass die Stadt Andernach (Landkreis Mayen-Koblenz) im Rahmen des Modellvorhabens „Innenstadt-Impulse“ eine Förderung in Höhe von 145.000 Euro zur weiteren Entwicklung ihrer Innenstadt erhält. Mit dem Modellvorhaben unterstützt das Land die Entwicklung und Umsetzung neuer, innovativer Konzepte, die zur Stärkung und Belebung der Innenstädte beitragen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Alles rund ums Haus
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige Nachhilfeunterricht
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Kennziffer 139/2025
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen