Verlosungen | 20.11.2015

-Anzeige- BLICK aktuell verlost eine Übernachtung inkl.Parkeintritt für vier Personen

Traumhaft schöne Wintermomente im Europa-Park

Der Freizeitpark verzaubert sich in eine faszinierende Winderlandschaft. Europa-Park

Rust. Dicke Schneeflocken fliegen durch die Luft, feiner Plätzchenduft steigt in die Nase und tausende Lichterketten lassen Deutschlands größten Freizeitpark erstrahlen. Vom 28. November bis zum 10. Januar 2016 (außer 24./25. Dezember) verwandelt sich der zum besten Freizeitpark der Welt gewählte Europa-Park in ein riesiges, faszinierendes Winterwunderland.

Rasanter Winterzauber und James Rizzi-Ausstellung

Zahlreiche Attraktionen wirbeln durch verschneite Landschaften und bereiten ein zauberhaftes Vergnügen. Ein spektakuläres Fahrerlebnis während der Wintersaison kann man in der Welt der isländischen Mythen erleben. Einen traumhaften Blick über den winterlich geschmückten Europa-Park können die Besucher im 55 Meter hohen Riesenrad „Bellevue“ im Portugiesischen Themenbereich bekommen.

Im Winter 2015/16 wartet erneut ein kulturelles Highlight auf die Gäste: Die große James Rizzi-Ausstellung in der Mercedes-Benz Hall.

Fantastische Shows und Christkindlmarkt

Auch in der kalten Jahreszeit gibt es in Deutschlands größtem Freizeitpark viel zu erleben. Im Original Zirkuszelt auf dem Festivalgelände des Europa-Park hebt sich der rote Vorhang. Tänzer, Artisten und Clowns begeistern mit der großartigen „Zirkus-Revue“. Ganz besonderes Vergnügen verspricht die „Radio Regenbogen Nikolaus Party“ am 6. Dezember mit zahlreichen Top-Acts wie Marquess und den Rustis. Zum krönenden Abschluss des 40-jährigen Jubiläums veranstaltet der Europa-Park eine rauschende Silvesterparty für alle, die den Start ins neue Jahr einmal anders erleben möchten.

Winterliche Gemütlichkeit herrscht auch auf dem Altertümlichen Christkindlmarkt beim Historischen Schlosspark Balthasar. In zahlreichen Zelten werden alte Berufe wie der des Buchbinders oder des Goldschmieds vorgestellt. Bei Einbruch der Dunkelheit verleihen Fackeln und Feuerstellen dem Markt einen stimmungsvollen Rahmen.

Öffnungszeiten

Der Europa-Park ist in der Wintersaison von Samstag, 28. November bis Sonntag, 10. Januar 2016 (außer 24. und 25. Dezember) täglich von 11 bis 19 Uhr (am 31. Dezember bis 18.30 Uhr) geöffnet. Verlängerte Öffnungszeiten bis 20 Uhr an allen Wochenenden und während der Ferien in Baden-Württemberg. Eintrittspreise: Erwachsene 36,50 Euro, Kinder (4-11 Jahre) 31 Euro. Abendticket ab 16 Uhr: Erwachsene 19,50 Euro, Kinder 15,00 Euro. Infoline: 07822/776688. Infos unter www.europapark.de.

Eine Übernachtung für vier Personen in einem der 4-Sterne-Erlebnishotels inkl. Frühstück und Eintritt in den Europa-Park zu gewinnen

„BLICK aktuell“ verlost eine Übernachtung für vier Personen in einem der 4-Sterne-Erlebnishotels inkl. Frühstück und Eintritt (für zwei Tage) in den Europa-Park. Gewinnen kann, wer folgende Frage richtig beantwortet:

Welche Veranstaltung findet am 6. Dezember statt?

Gewinn-Hotline

0137-8260021

Die Gebühren betragen 0,50 Euro pro Anruf aus dem dt. Festnetz.

Die Gewinn-Hotline ist bis Dienstag, 1. Dezember freigeschaltet.

Die Gewinner werden

umgehend benachrichtigt.

Der Freizeitpark verzaubert sich in eine faszinierende Winderlandschaft. Foto: Europa-Park

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Ralf Schweiss
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Kirmes Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Stellenanzeigen
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Empfohlene Artikel

Koblenz. Seit über 15 Jahren zählt die Komische Nacht zu einem der erfolgreichsten Live-Comedy-Formate Deutschlands - dabei ist keine Komische Nacht wie die andere. Der einzigartige Comedy-Marathon, die Komische Nacht, findet überaus erfolgreich in mittlerweile ca. 50 deutschen Städten (u.a. in Bielefeld, Hanau, Aachen, Frankfurt a.M., Hannover, Münster, Oldenburg und Karlsruhe) statt und gemeinsam...

Weiterlesen

Koblenz. Seit über 15 Jahren zählt die Komische Nacht zu einem der erfolgreichsten Live-Comedy-Formate Deutschlands - dabei ist keine Komische Nacht wie die andere.

Weiterlesen

Bonn. Scrollen, klicken, swipen … oder das Hier und Jetzt erleben? Mit ihrem Regiedebüt vereint Ingrid Korpitsch feine Satire mit einer großen Portion Lebensfreude. Für das GOP hat sie eine völlig neue Show kreiert, in der Phänomene der digitalen Welt auf spektakuläre Artistik treffen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bürgermeister Jung zu Besuch in der Heinrich-Heine-Realschule plus

Frag doch mal den Neuwieder Bürgermeister

Neuwied. Was bewegt Jugendliche in Neuwied? Was wünschen sie sich für Ihre Stadt – und wo sehen sie Handlungsbedarf? Regelmäßig stellt sich Bürgermeister Peter Jung im Format „Frag doch mal den Bürgermeister“ den Fragen junger Menschen in der Deichstadt. Zuletzt besuchte er dazu die Heinrich-Heine-Realschule plus (HHR), um mit Schülerinnen und Schülern der neunten Klasse ins Gespräch zu kommen – über das, was sie bewegt, was sie stört und was sie sich für ihre Stadt wünschen.

Weiterlesen

Andernach. Am Samstag, 08.11.2025 um 15:30 Uhr lädt die Stadtbücherei Andernach zu einer Lesung zum 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke unter dem Titel „ Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen“ ein. Freuen Sie sich auf eine Lesung mit Texten und Musik. Rezitation: Ralf Buchinger und Gesang: Elena Gontscharowa. In dieser Lesung lässt der Sprecher und Rezitator Ralf Buchinger noch einmal die bekanntesten Texte Rilkes akustisch vortanzen.

Weiterlesen

Daueranzeige
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
Kirmes Miesenheim
Heimat aktiv im Herbst erleben
Titelanzeige
Kirmes in Miesenheim
Titelanzeige BH, L, U
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Daueranzeige "Rund ums Haus"