Anzeige
Banner Universität Koblenz Desktop
Allgemeine Berichte | 07.01.2014

Zissener Mühlenteam - Einbau des Wasserrades

Wasser marsch

Das Niederzissener Mühlenteam feierte gemeinsam den Einbau des Wasserrades.privat

Niederzissen. Mit großer Freude wurde das neue Wasserrad der Henk’s Mühle vom Mühlenteam, der Eigentümerin Anneliese Schiele und Birgit Gross, in Betrieb gesetzt. Für den erforderlichen Wasserzulauf wurde vorher noch schnell ein provisorischer Kanal aus Holzdielen aufgebaut. Dann hieß es Wasser marsch und es lief zu den Kammern des Wasserrades. Das Rad bewegte sich immer schneller und die Zuschauer schauten mit Stolz auf die rotierenden Schaufeln, die die Energie über eine Welle und Zahnräder an die Transmissionen im Innern der Mühle weitergeben werden. Das Wasserrad ist das letzte wichtige Glied für den Betrieb der Mühle. Es wurde in Einzelteilen bei der Firma Schiele vorproduziert und vom Mühlenteam vor Ort zusammengebaut. Bis zum Mühlentag am Pfingstmontag 2014 ist alles fertig und die Henk’s- Mühle kann der Bevölkerung mit Wasserantrieb gezeigt werden, verbunden mit einem zünftigen Mühlenfest. Der Kultur-und Heimatverein Niederzissen wird rechtzeitig die Veranstaltung verkünden, teilte Dieter Lukas, 2. Vorsitzender und Leiter des Mühlenprojekts mit. Der Nikolaus, Josef Schneider, lobte die Mühlenmänner, die schon sechs Jahre ehrenamtlich ihre Zeit zur Verfügung stellen, um die Getreide-Mühle wieder in Funktion zu bringen. Der lange Weg hat sich gelohnt und der Verein kann stolz sein, solche Mitglieder wie Dieter Lukas, Gerwig Käse, Manfred Bell, Heinz Schröder, Beppo Fiorelli und Albert Schäfer zu haben. Sie sind schon von Anfang dabei und alle haben das Ziel verfolgt. Auch Anneliese Schiele bestätigte den Zusammenhalt des Teams, besuchte jeden Samstag den Ort des Geschehens und konnte sich über den Fortschritt der Arbeiten überzeugen. In diesem Jahr wurde eine Stahltreppe zur Terrasse gebaut, das Grundstück erhielt eine Toranlage, das Wasserrad mit der Welle wurde eingebaut, der ehemalige Pferdestall wurde für eine Werkstatt hergerichtet usw. Der Nikolaus war sehr zufrieden und freut sich schon auf das nächste Jahr, um dann die Mühle in voller Funktion zu sehen.

Anzeige
Banner Altes Brauhaus Desktop
Anzeige
Banner Vulkan Brauerei GmbH & Co. KG

Das Niederzissener Mühlenteam feierte gemeinsam den Einbau des Wasserrades.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Tag der offenen Tür
Generalappell der Stadtsoldaten
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Tag der offenen Tür
Generalappell der Stadtsoldaten
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. In den vergangenen Wochen kam es zu erheblichen technischen Problemen mit dem neuen Bearbeitungsprogramm, das durch den landeseigenen Verfahrensanbieter in allen Zulassungsstellen in Rheinland-Pfalz eingeführt wird. Über eine lange Zeit war es den Mitarbeitenden in den Zulassungsstellen des Kreishauses in Ahrweiler sowie in den Außenstellen in Adenau, Niederzissen und Sinzig nicht...

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Der erfolgreiche Wechsel in der Unternehmensleitung ist entscheidend für das Fortbestehen vieler Betriebe im Kreis Ahrweiler und damit auch für den Erhalt zahlreicher Arbeitsplätze. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz sieht die Sicherung einer gelungenen Unternehmensnachfolge als ein zentrales wirtschaftspolitisches Anliegen.

Weiterlesen

Kempenich. Der Prinzen/Prinzessin – Empfang und zwei Vorträge von Christel und Jutta waren der Höhepunkt beim Treffen zur Kempenicher Geschichte im zweiten Teil, anlässlich der Termines 11.11. Ralf II vom Ahle Weiher und Gaby vom Tannenwald waren nach ihrer Proklamation mit dabei und gaben einen Einblick zu ihrem Motto: „Janz Kemmech bewecht sich“. Die anschließenden Auftritte der Prinzessinnen Mutter...

Weiterlesen

Anzeige
Banner Universität Koblenz Desktop2
Weitere Artikel

Bisheriger Amtsinhaber setzte sich gegen Gerd Harner durch

VG Weißenthurm: Thomas Przybylla bleibt Bürgermeister

VG Weißenthurm. Die VG Weißenthurm hat gewählt: Thomas Przybylla (parteilos) bleibt Bürgermeister der Verbandsgemeinde. Der bisherige Amtsinhaber setzte sich mit 69,5 Prozent der Stimmen gegen Gerd Harner (FWG, 30,5 Prozent) durch. Die Wahlbeteiligung lag bei 37,1 Prozent. BA

Weiterlesen

Diez/Limburg. Auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt besteht Gefahr durch ein Plastikteil auf dem linken Fahrstreifen. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle liegt zwischen Diez und Limburg-Nord. BA

Weiterlesen

Anzeige
Banner Altes Brauhaus Desktop2
Anzeige
Banner EPG Guardians Desktop
Ganze Seite Remagen
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Schulze Klima -Image
ZFA
med. Fußpflege
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Angebotsanzeige (November)
Ganze Seite Remagen
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Schulze Klima -Image