Zissener Mühlenteam - Einbau des Wasserrades
Wasser marsch
Niederzissen. Mit großer Freude wurde das neue Wasserrad der Henk’s Mühle vom Mühlenteam, der Eigentümerin Anneliese Schiele und Birgit Gross, in Betrieb gesetzt. Für den erforderlichen Wasserzulauf wurde vorher noch schnell ein provisorischer Kanal aus Holzdielen aufgebaut. Dann hieß es Wasser marsch und es lief zu den Kammern des Wasserrades. Das Rad bewegte sich immer schneller und die Zuschauer schauten mit Stolz auf die rotierenden Schaufeln, die die Energie über eine Welle und Zahnräder an die Transmissionen im Innern der Mühle weitergeben werden. Das Wasserrad ist das letzte wichtige Glied für den Betrieb der Mühle. Es wurde in Einzelteilen bei der Firma Schiele vorproduziert und vom Mühlenteam vor Ort zusammengebaut. Bis zum Mühlentag am Pfingstmontag 2014 ist alles fertig und die Henk’s- Mühle kann der Bevölkerung mit Wasserantrieb gezeigt werden, verbunden mit einem zünftigen Mühlenfest. Der Kultur-und Heimatverein Niederzissen wird rechtzeitig die Veranstaltung verkünden, teilte Dieter Lukas, 2. Vorsitzender und Leiter des Mühlenprojekts mit. Der Nikolaus, Josef Schneider, lobte die Mühlenmänner, die schon sechs Jahre ehrenamtlich ihre Zeit zur Verfügung stellen, um die Getreide-Mühle wieder in Funktion zu bringen. Der lange Weg hat sich gelohnt und der Verein kann stolz sein, solche Mitglieder wie Dieter Lukas, Gerwig Käse, Manfred Bell, Heinz Schröder, Beppo Fiorelli und Albert Schäfer zu haben. Sie sind schon von Anfang dabei und alle haben das Ziel verfolgt. Auch Anneliese Schiele bestätigte den Zusammenhalt des Teams, besuchte jeden Samstag den Ort des Geschehens und konnte sich über den Fortschritt der Arbeiten überzeugen. In diesem Jahr wurde eine Stahltreppe zur Terrasse gebaut, das Grundstück erhielt eine Toranlage, das Wasserrad mit der Welle wurde eingebaut, der ehemalige Pferdestall wurde für eine Werkstatt hergerichtet usw. Der Nikolaus war sehr zufrieden und freut sich schon auf das nächste Jahr, um dann die Mühle in voller Funktion zu sehen.
