Wirtschaft | 07.05.2013

- Anzeige - Restaurant „Landgraf“ im Bad Neuenahrer SETA Hotel

Elegante Ästhetik schafft einen Ort zum Genießen und Verweilen

Hoteldirektor Manfred Gangnus ist begeistert von der gelungenen Renovierung des Restaurants „Landgraf“ im SETA Hotel Bad Neuenahr.

Bad Neuenahr. Wer sich dazu entschließt, ein festliches Essen in einem edlen Restaurant zu genießen, der erwartet eine Inszenierung des guten Geschmacks, die den angenehmen Anlass zu einem unvergesslichen Ereignis macht. Die richtige Adresse hierfür ist schon seit 30 Jahren das Restaurant „Landgraf“ im Bad Neuenahrer SETA Hotel, direkt am Ahrufer gelegen. Hier wird schon immer großer Wert auf gediegene Gastlichkeit und elegante Perfektion des Services gelegt. Doch ab sofort lohnt es sich noch weitaus mehr, dem Restaurant „Landgraf“ einen kulinarischen Besuch abzustatten. Pünktlich zum 30. Geburtstag des SETA hat Hoteldirektor Manfred Gangnus seinem renommierten Gourmettempel eine umfassende Schönheitskur verschrieben und präsentiert nun voller Stolz das mehr als gelungene Ergebnis.

Dabei sollte ursprünglich eigentlich nur eine neue Klimaanlage eingebaut werden, um eine angenehme Raumtemperatur in dem 240 Quadratmeter großen Restaurant zu erreichen. Bei näherer Überprüfung stellte man allerdings fest, dass auch der Fußboden eine Erneuerung vertragen könnte, „dann fiel die Entscheidung nicht mehr schwer, es gleich ganz und richtig zu machen“, so Gangnus. Nach drei Jahrzehnten könne auch eine sehr gut gepflegte Immobilie einmal ein Facelift vertragen.

Das bestmögliche Ergebnis erzielt

Um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen, wandte er sich dafür logischerweise an einen der angesehensten Innenarchitekten Europas, den vielfach ausgezeichneten Südtiroler Matteo Thun und dessen Düsseldorfer Statthalter Hendrik Fraune von den „Studio Architects“. Die sind spezialisiert auf die moderne Gestaltung von Hotellerie und Gastronomie und haben bereits zahlreiche Interieur-Träume wahr gemacht. Jetzt auch in Bad Neuenahr. Nach fünf Monaten Planung wurden die hochmodernen Ideen in nur 30 Tagen in die Tat umgesetzt, was nicht zuletzt der konzentrierten und disziplinierten Arbeit der hochklassigen Handwerker zu verdanken sei, die an dem Projekt beteiligt waren.

Detailverliebt und sehr präzise in allen Bereichen wurde ein schickes Ambiente konsequent umgesetzt, und wer hier eintritt, merkt auf den ersten Blick, dass bei dieser Neugestaltung unvergängliche Werte wie Lebensqualität und Lebensfreude im Vordergrund gestanden haben. „Unser Gast soll sich einfach wohlfühlen und es sich gut gehen lassen in unserem Haus“, beschreibt Gangnus die schon lange gepflegte Philosophie des Hauses.

Für den anspruchsvollen Gast

Die Summe aus angenehmem Raumklima, moderner Technik mit Touchscreen-Bedienung, anregenden Farben, wertvollen Stofftapeten, geschmackvollen Holzelementen und eleganter Ästhetik machen aus dem neu gestalteten Restaurant „Landgraf“ einen Ort zum Genießen und zum Verweilen. Dass im Hause SETA seit nunmehr 20 Jahren ausschließlich frische Blumen auf dem Tisch stehen, ist das berühmte Tüpfelchen auf dem i für den anspruchsvollen Gast.

Ein besonderes Glanzlicht ist der neu gestaltete Buffet-Bereich als zentraler Mittelpunkt des Restaurants. Multifunktional gestaltet mit getrennten Kälte- und Wärmebereichen dient er ebenso dem Kochen und der Präsentation der Speisen wie der Repräsentation und auch der Verständigung. Denn eine kleine Tafel für zehn Personen am Hochtisch ermöglicht eine besonders intensive, zeitgemäße Kommunikation. Für die hervorragende Qualität der Küche sprechen ohnehin die Auszeichnung des Hotel- und Restaurant-Guides „Der Feinschmecker“ sowie zwei Kochlöffel in Aral-Schlemmer-Atlas.

Hilfsprojekt „Wir helfen lernen“ profitiert

Doch nicht nur die 47 Mitarbeiter des Hotels und die zahlreichen Gäste des Restaurants freuen sich über die Neugestaltung des Restaurants. Auch das vor fünf Jahren gegründete Hilfsprojekt „Wir helfen lernen“, mit dem Hotelier-Familie Gangnus sozial benachteiligten Kindern aus der Kreisstadt unter anderen das Schwimmenlernen ermöglicht oder Deutschkurse finanziert, aber auch begabten Nachwuchsmusikern Cellounterricht vermittelt, profitiert einmal mehr. So kamen bei der Restauranteröffnung stolze 1.750 Euro zusammen, mit denen wieder einer Reihe von Kindern die Bedingungen für einen ordentlichen Start ins Leben erleichtert werden.

Modern und elegant lädt das renovierte Restaurant „Landgraf“ im SETA Hotel Bad Neuenahr zum Verweilen. -VJ-

Modern und elegant lädt das renovierte Restaurant „Landgraf“ im SETA Hotel Bad Neuenahr zum Verweilen. Fotos: -VJ-

Hoteldirektor Manfred Gangnus ist begeistert von der gelungenen Renovierung des Restaurants „Landgraf“ im SETA Hotel Bad Neuenahr.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Weinfest Dernau
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Anzeige (September)
Seniorengerechtes Leben
Titelanzeige
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Gimmigen. Die Digitalisierung schreitet weiter voran, und die bn:t Blatzheim Networks Telecom GmbH setzt ein starkes Zeichen für die Zukunft: Der Glasfaserausbau in Gimmigen nimmt weiter Fahrt auf. Mit dem Ziel, die Region flächendeckend mit Highspeed-Internet zu versorgen, bringt bn:t die leistungsstarke Glasfasertechnologie direkt bis in die Haushalte – mit Bandbreiten von bis zu 1 Gbit/s und einer stabilen Punkt-zu-Punkt-Verbindung.

Weiterlesen

Sinzig. Zwischen weiten Feldern, gepflegten Gärten und dem Charme eines gewachsenen Ortes entsteht in Sinzig-Westum neuer Raum zum Leben. Die Wahl Firmengruppe entwickelt hier gemeinsam mit ihrer Tochtergesellschaft 4 invest Entwicklung GmbH das Neubaugebiet „Im Zeiberberg“ – ein Projekt, das sowohl jungen Familien als auch Bauherren mit Zukunftsvisionen beste Voraussetzungen bietet. Insgesamt werden...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Dies ist die erste „Ortszeit“ des Bundespräsidenten in Rheinland-Pfalz

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier kommt nach Andernach

Andernach. Im Rahmen seiner Reihe „Ortszeit Deutschland“ wird Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier seinen Amtssitz für drei Tage nach Rheinland-Pfalz verlegen und seine Amtsgeschäfte vom 14. bis 16. Oktober 2025 aus Andernach führen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nicht erst seit Corona und dem russischen Überfall auf die Ukraine ist das Konzept der Resilienz in aller Munde und wird auch in sicherheits- und verteidigungspolitischen Communities intensiv bearbeitet. Resilienz als Eigenschaft von Menschen, Organisationen und Staaten ist ein vielversprechender Ansatz, um mit der zunehmenden Komplexität heutiger Herausforderungen erfolgreich umzugehen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeige Holz Loth
Alles rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Infoveranstaltung
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Expertise Bus
dimido Anzeige Neuwied
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
PR Anzeige
Walderlebnistage 2025