Eisdiele „Di Martino“ in Altenahr         - Anzeige -

Neueröffnung in der Brückenstraße

Familientradition wird an einem neuen Standort fortgesetzt

Neueröffnung in
der Brückenstraße

(Von links) Roberto und Doris Di Martino mit Tochter Vivien. Foto: UM

27.05.2014 - 09:50

Altenahr. In Altenahr gibt es auch weiterhin das leckere Eis aus der Eisdiele „Di Martino“, allerdings nicht mehr in der Seilbahnstraße, sondern ab sofort in der Brückenstraße 25, gegenüber der Postfiliale. Hier bietet das Team mit Doris und Roberto Di Martino in den frisch renovierten Räumen, mit dem farbenfrohen mediterranen Ambiente, ihr bekannt gutes und selbst gemachtes Speiseeis zum Verzehr im Eiscafé wie auch zum Mitnehmen in der Waffel oder im Becher an.

Die Inhaber sind froh die rund 40-jährige Familientradition ihres Eiscafés in Altenahr weiterführen zu können und laden ihre Gäste zu Eis, Kaffee und Kuchen in die Brückenstraße ein. Das Eiscafé ist an sieben Tagen in der Woche durchgehend geöffnet und an den Wochenenden von Freitag bis Sonntag bieten Doris und Roberto Di Martino in ihrem Eiscafé zusätzlich auch Frühstück an.

Wer ein Eiscafé mit südländischem Flair zu schätzen weiß, sollte es sich entgehen lassen ein leckeres Eis bei Sonnenschein in der Brückenstraße zu genießen, und sich vom Team um Doris und Roberto Di Martino umsorgen zu lassen.

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
14.06.2014 11:38 Uhr
Alexander

War vor paar Tagen bei Di Martino, einfach geil!!!



13.06.2014 22:45 Uhr
Emil

Hier stimmt einfach alles,Qualität,Service,Preis und Freundlichkeit. Immer wieder ein Genuss,danke!!!!!!!!!!!!



13.06.2014 22:42 Uhr
ErwinH und R

Hatten Euch schon vermisst,aber ist seit Gott sei Dank wieder da. Grüße aus Düren von Hildegard und Rolf



13.06.2014 22:39 Uhr
Erwin

Servus zusammen gratuliere zur Neueröffnung,ihr seit die Besten!!!!!!!!! Grüße Erwin



12.06.2014 22:03 Uhr
Gerd

Sind vor kurzem zugezogen,noch nie so leckers Eis gegessen. Grüße



12.06.2014 21:57 Uhr
Alfred

Wow was für ein Eis,spitze,bis bald,grüße aus Köln......! Alfred



12.06.2014 21:53 Uhr
Frank

Hallo,in der Seilbahnstraße war das Eis schon Super,aber jetzt ist es mega Spitze. Wünsche Euch viel Erfolg und macht weiter so!!!!!! Bis am Freitag,dann kommen wir wieder und freuen uns schon sehr!!!! Frank,Julius,Alfred,Beate und Kinder!



02.06.2014 14:18 Uhr
A.Sch.

Wenn so wird wie in der Seilbahnstrasse, dann wird das nix!!



29.05.2014 10:33 Uhr
Alexander Münch

ich komme bald auch zu euch, schwesterchen und schwager und patenkind. weiter so.ihr seit die besten. ;-) grüße aus Duisburg.



28.05.2014 23:00 Uhr
Peter und Anna

Endlich wieder da,beste Eis an der Ahr!!! Gratuliere für die Neueröffnung. Grüße Iris



28.05.2014 22:55 Uhr
Peter und Anna

Top Lokal,spitzen Eis und freundliche Bedienung. Eine echte Bereicherung an der Ahr und vorallen in Altenahr. Weiter so,so macht Eis essen Spaß. Top!!!!!!!!!!!!



28.05.2014 16:10 Uhr
Elia

Waren heute da gewesen, echt top, leckeres Speiseeis(im Kreis Bad Neuenahr wohl mit Abstand das Beste), netter Service, schöne Location und wesentlich schöner als in der Seilbahnstrasse.

Viel Erfolg wünschen wir den Di Martino´s

Elia, Senay und Franky



Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Gefährliche Aktion in Ahrbrück

Ahrtal: Raser gefährdet Fußgänger

Ahrbrück. Am Freitag, den 22. September 2023, ereignete sich gegen 23:30 Uhr in Ahrbrück eine Situation, die eine Gefährdung im Straßenverkehr darstellte. Der Fahrer eines grauen Audi setzte sein Fahrzeug in grob unangemessener und rücksichtsloser Weise ein, wodurch er mindestens zwei Fußgänger gefährdete. Zuvor hatte er im Abschnitt der Kesselinger Straße und der Denntalstraße mehrere Fahrzeuge mit erheblich überhöhter Geschwindigkeit überholt. mehr...

Glückliches Ende einer Vermisstensuche

Vermisstes Ehepaar wohlbehalten aufgefunden

Region. Am Mittag des 23.09.2023 fiel einer aufmerksamen Verkehrsteilnehmerin auf, dass ihr das Fahrzeug des seit dem 20.09.2023 vermissten Ehepaares aus St. Ingbert entgegenkam. Die Polizeibeamten aus Sankt Goarshausen und Lahnstein konnten das Fahrzeug außerhalb der Ortslage Dachsenhausen feststellen. Das Ehepaar hatte sich verfahren, war aber ansonsten wohlauf. Nach Begutachtung durch den Rettungsdienst... mehr...

Der Bopparder Klettersteig musste aufgrund der Angriffe gesperrt werden

Hornissen attackieren Kletterer: Fünf Verletzte

Boppard. Am Samstagmittag, den 23.09.2023, hat die Polizei in Boppard den Klettersteig im Bopparder Hamm gesperrt, nachdem Berichte über Hornissenangriffe eingegangen waren. Bis zu diesem Zeitpunkt wurden mindestens fünf Kletterer mindestens einmal von Hornissen gestochen, was den Einsatz von Rettungswagen erforderlich machte. Glücklicherweise musste keine der behandelten Personen ins Krankenhaus gebracht werden. mehr...

 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
 
LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare

Geldautomat im Westerwald gesprengt

Werner Kremer:
...es war nur eine Frage der Zeit, dass es zur Sprengung dieses Geldautomaten kam........die Anbindung zur BAB, bzw. zu anderen nach "draußen" führenden Straßen, ist hier offensichtlich.......
Halbmigrant:
"...Staatsbürger mit Migrationshintergrund noch nicht eingerechnet." - Was soll uns das sagen? Genau solche Pauschal-Aussagen entlarven die Kerngedanken vieler Afd'ler... Damit bleibt der Haufen für Menschen mit Migrationshintergrund und Gehirn weiterhin unwählbar. Ich habe garantiert mehr Tradition,...
Amir Samed:
Polen hat, seit 2015 die Position eingenommen, dass keine illegal in die EU eingereisten, im Land Aufnahme finden, im Einklang mit nationalem und EU-Recht. Und nun gibt man der polinischen Bevölkerung die Möglichkeit, ihre Meinung zum EU-Migrationspakt und der Zuwanderung von Illegalen in die EU per...
Herbert Knebel:
Und weil die AFD genauso kein Konzept hat, wird halt solange weitergemacht bis der letzte Glauben an alle Parteien weg ist, bis dahin reiben sich einige aus dem Hause Schwab die Hände. Will man ja alles nicht verstehen was so abläuft, ist aber alles gewollt. Wie sollte man das auch im dem Freiluftzirkus...
Kai. S:
In letzter Konsequenz sollte man ggf. auch alle Autos & Busse aus der Stadt verbannen. Bordsteinkanten abflachen, alle Fenster zumauern und Fahrradfahren erst ab 21 Jahren erlauben. Wurden die Bäume eigentlich schon gefällt? Es soll Kinder geben welche auf Bäume klettern. :-)...
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service