Allgemeine Berichte | 01.02.2016

In Hönningen werden noch Erfolgsgeschichten geschrieben

Udo Kohn und Thomas Berschbach sind „Superfastnachter 2016“

Auch nach 35 Jahren sind Udo Kohn und Thomas Berschbach noch nicht müde und streben neue Ziele an.privat

Hönningen. Was vor 35 Jahren als „Die zwei Schöne von der Kapell“ begann, entwickelte sich für Udo Kohn und Thomas Berschbach aus Hönningen zu einer Erfolgsgeschichte. Schon damals war Hönningen eine Karnevalshochburg, die Anzahl der ortsansässigen Büttenredner enorm. Als Zwiegespräch starteten die beiden auf der Kindersitzung ihre Karriere, es folgten einige Jahre später die Auftritte auf der Prunksitzung und in den umliegenden Orten.

Als sie immer gefragter wurden und bereits im Bonner Raum auftraten, musste ein neuer Name her. Peter Weber (ebenfalls Namensgeber der „Schlappkappe“) kreierte den Namen „Der Een on der Anne“.

Es folgte eine über Jahre ansteigende karnevalistische Laufbahn mit Auftritten im gesamten Kölner Raum, unter anderem im Kölner Tanzbrunnen, dem Börsensaal und der Wolkenburg. Dort standen sie schon zusammen mit den Bläck Fööss und den Höhnern auf einer Bühne. Zu den weitesten Anreisen gehören Orte wie Duisburg, Essen, Dortmund, ins Ausland ging es nach Belgien und in die Niederlande.

Doch auch ihrer Heimat sind die beiden treu geblieben - die weithin bekannte Herrensitzung wird seit zehn Jahren von den beiden organisiert und moderiert. Auch nach 35 Jahren sind Udo Kohn und Thomas Berschbach noch nicht müde und streben neue Ziele an.

Die vom SWR initiierte Wahl zum „Superfastnachter 2016“ war ihr Ziel. In den beiden vorherigen Jahren siegte jeweils ein Lokalmatador und verwies die Hönninger auf den zweiten Platz. Doch am vergangenen Freitag konnten „Der Een on der Anne“ überzeugen und die Jury rund um Thomas Neger begeistern. Sie brachten den Titel „Superfastnachter 2016“ aus Miesau bei Kaiserslautern mit nach Hönningen.

In den folgenden Tagen kommt der SWR zu den beiden nach Hause, um ein umfassendes Porträt zu drehen, das am Rosenmontag in der Landeschau zusammen mit Ausschnitten der Wahl ausgestrahlt wird. In Hönningen werden also auch nach über 60 Jahren Vereinsleben noch tolle Erfolgsgeschichten geschrieben.

Auch nach 35 Jahren sind Udo Kohn und Thomas Berschbach noch nicht müde und streben neue Ziele an.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gisela Morgenthal : Danke für die Informationen-es wäre nur schön wenn sie übersichtlicher gestaltet wären. Das wäre durchaus möglich und sachlichen Fakten angemessener. Der Text zu den Maßnahmen ist schließlich kein Roman... Gruß! GiMo
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Helmut Martyln: War eine wunderschöne Veranstaltung. Danke, dass es diesen Freundeskreis gibt.
Anzeige Kundendienst
Neukunden Imageanzeige
Anzeige Weinfest Remagen
 Weinfest in Remagen
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Weinfest in Remagen
FestiWein“, 19. – 21.09.25
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Wie geht es weiter mit Planung und Umsetzung weiterer Haltepunkte der Ahrtalbahn? Blick Aktuell hakte nach bei der Pressestelle des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland-Pfalz (MKUEM). Von dort erging folgende Antwort:

Weiterlesen

Lantershofen. Zum Tag der Deutschen Einheit laden der Grafschafter Verein Kulturlant und die „Freiheiter – Ahrweiler Freiheitswochen“ zu einem besonderen Konzertabend ein. Am Freitag, 3. Oktober ab 19 Uhr präsentieren sie im Winzerverein Lantershofen, Winzerverein 16, 53501 Grafschaft, ein vielseitiges Programm Indischer Musik aller Stilrichtungen.

Weiterlesen

Gimmigen. Die Gimmiger Kirmes findet in diesem Jahr von Freitag, 26. bis Sonntag, 28. September 2025 statt. Beginnen wird die Feierlichkeit, an der die gesamte Dorfgemeinschaft teilnimmt, am Freitagabend, 26. September, mit einem Dartsturnier in der Gaststätte des Bürgerhauses für Freunde dieses Sports. Mitspieler aus Gimmigen und zusehende Gäste sind herzlich willkommen, um ab 19 Uhr den Meister oder die Meisterin der Pfeile zu ermitteln.

Weiterlesen

Weitere Artikel

DRK-Begegnungsstätte Koblenz

Seniorenkabarett „Junges Gemüse“

Koblenz. „Junges Gemüse“ frisch vom Tisch , mit neuem Repertoire und feinen ,leckeren Sachen: Die DRK-Begegnungsstätte freut sich auch wieder in diesem Jahr, das Kabarett „Junges Gemüse“ im Haus begrüßen zu dürfen.

Weiterlesen

DRK-Begegnungsstätte Koblenz

Oktoberfest blau/weiß

Koblenz. Zum Oktoberfest blau/weiß lädt die DRK-Begegnungsstätte ein. Alle die gerne zu zünftiger Musik tanzen, haben dazu am Mittwoch, 15. Oktober 2025, ab 14 Uhr bei Livemusik mit Alli, Weißwürsteln und Brezeln Gelegenheit.

Weiterlesen

Nikolausmarkt Lahnstein 2025

Jetzt als Aussteller anmelden

Lahnstein. In diesem Jahr lädt der Nikolausmarkt auf dem Salhofplatz in Lahnstein Groß und Klein vom 5. bis 7. Dezember 2025 in eine festliche Winterwelt ein. Bereits ab dem 28. November 2025 eröffnen die ersten gastronomischen Stände und stimmen auf die Adventszeit ein. Der Eintritt ist kostenfrei, sodass jeder herzlich eingeladen ist, die besinnliche Atmosphäre zu genießen und vielleicht das ein oder andere Weihnachtsgeschenk zu finden.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Kommunalwahlen
Audi Kampagne
Heizölanzeige
Weinfest in Remagen
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Anzeige zum Schängelmarkt
Zwiebelsmarkt
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
„FestiWein“, 19. – 21.09.25
Infoveranstaltung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Anzeigen "Commodity", KW 36-38
Hilfskräfte für die Hauswirtschaft (w/m/d) in Teilzeit
Nachteulen aufgepasst