Allgemeine Berichte | 01.02.2016

In Hönningen werden noch Erfolgsgeschichten geschrieben

Udo Kohn und Thomas Berschbach sind „Superfastnachter 2016“

Auch nach 35 Jahren sind Udo Kohn und Thomas Berschbach noch nicht müde und streben neue Ziele an.privat

Hönningen. Was vor 35 Jahren als „Die zwei Schöne von der Kapell“ begann, entwickelte sich für Udo Kohn und Thomas Berschbach aus Hönningen zu einer Erfolgsgeschichte. Schon damals war Hönningen eine Karnevalshochburg, die Anzahl der ortsansässigen Büttenredner enorm. Als Zwiegespräch starteten die beiden auf der Kindersitzung ihre Karriere, es folgten einige Jahre später die Auftritte auf der Prunksitzung und in den umliegenden Orten.

Als sie immer gefragter wurden und bereits im Bonner Raum auftraten, musste ein neuer Name her. Peter Weber (ebenfalls Namensgeber der „Schlappkappe“) kreierte den Namen „Der Een on der Anne“.

Es folgte eine über Jahre ansteigende karnevalistische Laufbahn mit Auftritten im gesamten Kölner Raum, unter anderem im Kölner Tanzbrunnen, dem Börsensaal und der Wolkenburg. Dort standen sie schon zusammen mit den Bläck Fööss und den Höhnern auf einer Bühne. Zu den weitesten Anreisen gehören Orte wie Duisburg, Essen, Dortmund, ins Ausland ging es nach Belgien und in die Niederlande.

Doch auch ihrer Heimat sind die beiden treu geblieben - die weithin bekannte Herrensitzung wird seit zehn Jahren von den beiden organisiert und moderiert. Auch nach 35 Jahren sind Udo Kohn und Thomas Berschbach noch nicht müde und streben neue Ziele an.

Die vom SWR initiierte Wahl zum „Superfastnachter 2016“ war ihr Ziel. In den beiden vorherigen Jahren siegte jeweils ein Lokalmatador und verwies die Hönninger auf den zweiten Platz. Doch am vergangenen Freitag konnten „Der Een on der Anne“ überzeugen und die Jury rund um Thomas Neger begeistern. Sie brachten den Titel „Superfastnachter 2016“ aus Miesau bei Kaiserslautern mit nach Hönningen.

In den folgenden Tagen kommt der SWR zu den beiden nach Hause, um ein umfassendes Porträt zu drehen, das am Rosenmontag in der Landeschau zusammen mit Ausschnitten der Wahl ausgestrahlt wird. In Hönningen werden also auch nach über 60 Jahren Vereinsleben noch tolle Erfolgsgeschichten geschrieben.

Auch nach 35 Jahren sind Udo Kohn und Thomas Berschbach noch nicht müde und streben neue Ziele an.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Dauerauftrag
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Angebotsanzeige (Oktober)
Martinsmarkt in Adenau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
KW 44 Goldener Werbeherbst
Goldener Werbeherbst
Empfohlene Artikel

Kirchdaun. Das Herbstkonzert der Kirchdauner Dorf – Musikanten ist traditionell das musikalische Highlight im Konzertjahr des beliebten Orchesters aus der Kreisstadt, das hierzu wieder das Bürgerhaus im Stadtteil Kirchdaun in einen Konzertsaal verwandelt hatte.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. In festlich erleuchteter Atmosphäre erlebte die St. Laurentius-Kirche am Sonntagabend, 26. Oktober 2025, einen musikalischen Höhepunkt, der den Abschluss der Feierlichkeiten zur Wiedereröffnung eindrucksvoll krönte. Nahezu alle Plätze waren besetzt, als rund 120 Mitwirkende den kunstvoll restaurierten Kirchenraum mit prachtvollen Klängen erfüllten. Das neue Raumkonzept kam dabei besonders gut zur Geltung: Helles Licht schuf eine offene, einladende Stimmung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Landtagskandidat Kai Dommershausen spendet Spielball für Derby des SC Bendorf-Sayn!

SPD-Direktkandidat für den Wahlkreis 10: engagiert und nah dran

Bendorf. Am 13. Spieltag der Kreisliga A Westerwald/Wied traf der SC Bendorf-Sayn in der heimischen Sayntal-Arena auf den SSV Heimbach-Weis. Für das Derby spendete der SPD-Landtagskandidat für den Wahlkreis 10, Kai Dommershausen, den offiziellen Spielball und verfolgte die Partie gemeinsam mit dem Vorsitzenden der SPD-Stadtratsfraktion Bendorf, Dominik Pretz. In einem hart umkämpften Duell setzte...

Weiterlesen

Möhnenverein Lustige Weiber Weitersburg 1949 e.V.

Einweihung der Wagenbauhalle in Weiterburg

Weitersburg. Große Freude herrscht bei den Weitersburger Karnevalisten: Endlich können die verschiedenen Vereine ihre Karnevalswagen gemeinsam an einem Ort bauen und unterstellen. Möglich gemacht hat dies Alfred Urwer, der den Jecken auf seinem Gelände im ehemaligen Sägewerk Urwer eine geräumige Halle restauriert hat und ab sofort an die beteiligten Vereine vermietet. Bei einem Umtrunk wurde die Halle am 28. Oktober offiziell an die Vereine übergeben.

Weiterlesen

SPD-Direktkandidat für den Wahlkreis 10: engagiert und nah dran.

Landtagskandidat Kai Dommershausen bei Evensong in Vallendar

Vallendar. Beim ökumenischen Evensong in der Pfarrkirche St. Marzellinus und Petrus in Vallendar erlebten zahlreiche Besucherinnen und Besucher einen musikalischen Abend im Zeichen von Einheit und Gemeinschaft. Unter dem Leitmotiv „Und führe zusammen, was getrennt ist“, gestalteten Chöre der Pfarreiengemeinschaft Bendorf, Sayn und Weitersburg gemeinsam mit dem evangelischen Kirchenchor Pfaffendorf ein vielfältiges Programm.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes in Löhndorf
Anzeige Herzseminar
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Werksverkauf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Herbstaktion KW 44
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Herbstaktion KW 44
Genusstage 7. + 8. November
Geschäftsaufgabe
Bratapfelsonntag