Allgemeine Berichte | 19.03.2025

Scheckübergabe für das Jugendprojekt der Burgfestspiele Mayen

2.500 Euro zur Förderung junger Talente

(v.l.) Julian Burgard (Jugendschauspieler), Kevin Stoye (Verwaltungsleitung Burgfestspiele Mayen), Andrea Grimm (Künstlerin und Marketingleitung Einig Unternehmensberatung GmbH), Dirk Meid (Oberbürgermeister Stadt Mayen), Rudi Giering (Verkaufsleiter Scherer Autohaus), Alexander May (Intendant Burgfestspiele Mayen), Tabea Breicha (Regieassistenz Burgfestspiele) und Maria Vusatyuk (Jugendschauspielerin). Foto: Peter Seydel

Mayen. Am 14. März 2025 fand die feierliche Übergabe eines Schecks über 2.500 Euro zugunsten des Jugendprojektes der Mayener Burgfestspiele statt.

Das Geld wurde durch eine erfolgreiche Tombola im Rahmen der Skoda Art Night im Januar 2025 im Skoda Autohaus Scherer in Mayen gesammelt. Der Losverkauf erbrachte 1.940 Euro, für das von Andrea Grimm gespendete Bild „Flamingo“ und wurde vom Skoda Autohaus Scherer auf die Summe von 2.500 Euro aufgestockt.

Andrea Grimm, Künstlerin, die mit ihrer abstrakten Malerei Teil der Veranstaltung war, sowie Oberbürgermeister Dirk Meid, Rudi Giering (Verkaufsleiter des Autohauses Scherer) und Alexander May (Intendant der Burgfestspiele) übergaben den symbolischen Scheck. Die Jugendschauspieler der Burgfestspiele begleiteten die Übergabe.

„Mit dieser Spende möchten wir einen praktischen Beitrag leisten und das wichtige Jugendprojekt der Burgfestspiele unterstützen“, erklärte Rudi Giering.

„Es ist uns eine Freude, Kunst, Kultur und Theaterarbeit auf eine so kreative Weise miteinander zu verbinden und junge Talente zu fördern.“

Das Geld wird dem Jugendprojekt der Burgfestspiele zugutekommen, dass sich aus 13 talentierten Jugendlichen im Alter von 11 bis 20 Jahren zusammensetzt. Die Mittel werden für die Beschaffung von Kostümen, Bühnenbildern und Requisiten verwendet.

Die Summe stammt zum Teil aus einer Tombola, bei der Andrea Grimm eines ihrer Werke im Wert von 1.600 Euro spendete. Die glückliche Gewinnerin des Bildes, Frau Leich, hat in Aussicht gestellt, das Kunstwerk als Bühnenbild für die Inszenierung des „Sommernachtstraums“ zur Verfügung zu stellen. Die Inszenierung des „Sommernachtstraums“ ist für den 22. August 2025 geplant.

Die Veranstaltung im Januar hatte bereits großen Anklang gefunden, als Kunst, Kultur und innovative Automobildesigns miteinander vereint wurden – ein Highlight für alle Gäste. Eindrücke von diesem besonderen Abend sind auf der Homepage von Andrea Grimm zu finden unter www.andreagrimm.de

Ein besonderer Dank geht an alle Beteiligten der Skoda Art Night, die durch ihre großzügige Unterstützung und ihr Engagement zu dieser beeindruckenden Summe beigetragen haben.

(v.l.) Julian Burgard (Jugendschauspieler), Kevin Stoye (Verwaltungsleitung Burgfestspiele Mayen), Andrea Grimm (Künstlerin und Marketingleitung Einig Unternehmensberatung GmbH), Dirk Meid (Oberbürgermeister Stadt Mayen), Rudi Giering (Verkaufsleiter Scherer Autohaus), Alexander May (Intendant Burgfestspiele Mayen), Tabea Breicha (Regieassistenz Burgfestspiele) und Maria Vusatyuk (Jugendschauspielerin). Foto: Peter Seydel

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Imageanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Anzeige MAGIC Andernach
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Kurse November
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Nachruf Regina Harz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Stellenanzeige "Logistik"
Festival der Magier
Image
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann