3D-Workshop
Adebau. Die Stadtbücherei Adenau bietet ab sofort ein weiteres Highlight an. Es wurden 3D-Drucker des Modells „Prusa Mini+“ angeschafft, die nun für alle Interessierten zur Verfügung stehen. Mit diesen 3D-Druckern lassen sich dreidimensionale Objekte erstellen. Mithilfe des Schmelzschicht-verfahrens wird ein dünner Kunststofffaden erhitzt, und der flüssige Kunststoff wird schichtweise auf die Druckplatte aufgetragen und erhärtet.
Zum Einstieg können Sie fertige 3D-Modelle aus dem Internet herunterladen (z. B. unter Printables.com oder Thingiverse.com) oder mit kostenlosen CAD-Programmen wie Tinkercad.com oder SketchUp.com eigene Modelle entwerfen. Die erstellte .stl-Datei wird mithilfe einer Slicer-Software in einen Maschinencode umgewandelt, der schließlich den Druckauftrag steuert. So können Sie unter anderem Schlüsselan-hänger, Lesezeichen, Smartphone-Halter, Seifendosen oder Ersatzteile drucken.
Nutzungsvoraussetzungen:
Um die 3D-Drucker nutzen zu können, benötigen Sie einen Büchereiausweis der Stadtbücherei und müssen an einem Einführungsworkshop teilnehmen. Nach Abschluss des Workshops erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung, die sie dazu berechtigt, die 3 D Drucker (innerhalb der Öffnungszeiten der Bücherei ) selbständig zu nutzen.
Kosten und weitere Informationen:
Die Nutzung der 3D-Drucker ist bis Ostern 2025 kostenfrei. Danach wird eine kleine Materialpauschale von ca. 0,50 Euro bis 2,50 Euro pro Druckauftrag erhoben.
Die nächsten Einführungsworkshops finden am Montag 20.01.2025 (Beginn 15:00 Uhr) und Donnerstag 06.02.2025 (Beginn 18.00 Uhr) statt.
Weitere Termine : Montag, 17.02.2025 15.00 Uhr, Donnerstag, 13.03.5025 18:00 Uhr, Donnerstag, 27.03. 2025 18:00 Uhr
Verbindliche Anmeldung unter Tel.:02691-9326236 oder per Mail an buecherei@stadt-adenau.de
