Allgemeine Berichte | 17.09.2025

Das Gründungsmitglied Margot Nick wurde für 75 Jahre Mitgliedschaft geehrt

75 Jahre Tennisclub Bad Hönningen: Gelungenes Jubiläum

1. Vorsitzender Guido Probst. Fotos: privat

Bad Hönningen. Am 6. September feierte der Tennisclub Grün-Weiß Bad Hönningen bei herrlichem Sonnenschein auf seiner Anlage mit vielen Besuchern und Gästen das 75-jährige Bestehen des Vereins.

Nach einer knackig-kurzweiligen Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Guido Probst, der humorvoll und rhetorisch brillant durch den Tag führte, lauschten die Anwesenden den Glückwünschen von Stadtbürgermeister René Achten, VG-Bürgermeister Jan Ermtraud, 1. Kreisbeigeordneten Philipp Rasbach, Verbandspräsident Ulrich Klaus und Pfarrer Christoph Schwaegermann.

Während sich die Kinder auf dem Tennisparcours oder den beiden Hüpfburgen austoben oder auch im Clubhaus bunt schminken lassen konnten, verfolgten die Erwachsenen zwei hochattraktive Show-Matches: In der ersten Begegnung begeisterten Amelie Wilhelmi (TSV Altenfurt) und Dirk Husmann (TC Bad Hönningen) gegen Carina Wilhelmi (TSV Altenfurt) und Günter Engels (TC Bad Hönningen) mit einem temporeichen Mixed. Danach lieferten sich Stefan Becker (DJK Andernach) und Helge Wöbke (HTC SW Troisdorf) einen beeindruckenden Schlagabtausch. Die Zuschauenden erlebten Tennis vom Feinsten! Parallel konnte durchgängig unter Anleitung eines Profi-Trainers der Tennisschule jaja auf einem separaten Platz in den Lieblingssport der Tennisfreunde reingeschnuppert werden.

Ein leckeres Kuchenbuffet und ein reichhaltiges Getränkeangebot rundeten das Programm ab. Abends gab es eine fröhliche Party für die Clubmitglieder. Einige davon wurden für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt: für 25, 30, 40 und 50 Jahre Zugehörigkeit. UND: Margot Nick wurde als Gründungsmitglied des Clubs sogar für 75 Jahre (!) Mitgliedschaft geehrt! Bei Live-Musik von AY Livemusik und einer Hunderte Bilder umfassenden Nonstop-Fotopräsentation aus 75 Jahren Vereinsgeschichte wurde noch kräftig weiter gefeiert. Ein unvergesslicher Tag in der Vereinsgeschichte liegt hinter dem TC Bad Hönningen!

75 Jahre Vereinsgeschichte wurden gemeinsam gefeiert.

75 Jahre Vereinsgeschichte wurden gemeinsam gefeiert.

75 Jahre Tennisclub Bad Hönningen: Gelungenes Jubiläum
75 Jahre Tennisclub Bad Hönningen: Gelungenes Jubiläum
75 Jahre Tennisclub Bad Hönningen: Gelungenes Jubiläum
75 Jahre Tennisclub Bad Hönningen: Gelungenes Jubiläum

Weitere Themen

1. Vorsitzender Guido Probst. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Dauerauftrag
Heizölanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
Weinfest Rech
Sonderpreis wie vereinbart
Feierabendmarkt
Stellenan
Sachbearbeiter/in (w/m/d) „Ausländerbehörde“
Stellenausschreibung Bürgerbüro
Weinfest in Dernau
Empfohlene Artikel

Rheinbrohl. Zum wiederholten Mal musste kürzlich der Bauhof der VG Bad Hönningen wilde Müllablagerungen einsammeln. Betroffen war diesmal die Ortsgemeinde Rheinbrohl. Unbekannte Täter haben ca. 30 Altreifen, Tischplatten, Holzteile und Plastikkanister illegal entsorgt.

Weiterlesen

Bad Hönningen. Sternenkinder sind Kinder, die vor, während oder kurz nach der Geburt sterben. Grundsätzlich gibt es keine eindeutige Definition und es können auch verstorbene Kinder im späteren Leben ein Sternenkind sein. Ein Begriff voller Liebe – für all die Kinder, die viel zu früh gegangen sind.

Weiterlesen

Weitere Artikel

VfL-Läuferin absolviert ersten Halbmarathin

„Über sieben Brücken…“

Waldbreitbach. „Über sieben Brücken musst du gehen“, heißt es in einem bekannten Lied. Zwei Sportler des VfL Waldbreitbach haben diese Aufforderung kürzlich beim Brückenlauf in Köln in die Tat umgesetzt.

Weiterlesen

Aus dem Polizeiberich

Verletztes Kind in Vallendar

Vallendar. Am Freitag, dem 13. September 2025, ereignete sich gegen 13:25 Uhr ein Verkehrsunfall in der Goethestraße in Vallendar, bei dem ein Kind leicht verletzt wurde.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Herbstpflege
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0037#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Stellenausschreibung Kennziffer 109/2025
FestiWein“, 19. – 21.09.25
Weinfest in Rech
Stellenanzeige Tiefbauer
Weinherbst 2025
Elektriker (m/w/d)
Michelsmarkt Andernach
Weinfest Dernau