Handynutzung an Schulen: Ja oder nein?

Handynutzung an Schulen: Ja oder nein?

Allgemeine Berichte

14.07.2025

Handyverbot an Schulen: Sinnvoll oder überflüssig?

Die Diskussion über ein mögliches Handyverbot an Schulen sorgt immer wieder für Gesprächsstoff. Während einige ein striktes Verbot fordern, plädieren andere für einen verantwortungsbewussten Umgang mit digitalen Geräten. Doch was spricht für ein Verbot – und was dagegen?

Weiterlesen

Am Mons-Tabor-Gymnasium gelten klare Regeln!

16.07.2025

Handys an Schulen: So wird das Problem in Montabaur gelöst

Montabaur. Am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur gelten klare Regelungen zur Nutzung mobiler Geräte, die sich nach dem Alter und der Jahrgangsstufe der Schülerinnen und Schüler richten. Für die Klassenstufen 5 bis 10 ist die Nutzung von Handys und anderen smarten Geräten auf dem gesamten Schulgelände grundsätzlich untersagt. Es gibt allerdings Ausnahmen, wenn mobile Endgeräte ausdrücklich für schulische...

Weiterlesen

Sollten Smartphones an Schulen verboten werden?

18.07.2025

Gymnasium Rheinbach: Kein Handyverbot geplant

Rheinbach. Die Diskussion über die Nutzung von Smartphones an Schulen reißt nicht ab. Auch am Städtischen Gymnasium Rheinbach nutzen Schülerinnen und Schüler ihre Handys – trotz bestehender Verbote – im Unterricht oder während der Pausen. Dabei kommt es nicht nur zu Ablenkungen wie heimlichem Zocken unter der Schulbank, sondern im schlimmsten Fall auch zu unangemessenen Aufnahmen oder deren Verbreitung.

Weiterlesen

Was haltet Ihr von der Maßnahme?

21.07.2025

Realschule Calvarienberg: Generelles Handyverbot für Schüler

Ahrweiler. An der Realschule Calvarienberg gilt ein generelles Handyverbot. Die Schule vertritt die Auffassung, dass Mobiltelefone im schulischen Kontext in der Regel nicht als geeignete Arbeitsmittel dienen und häufig zu Ablenkungen sowie Unterrichtsstörungen führen. Bereits seit vielen Jahren ist daher die Nutzung von Handys während des Schulbetriebs untersagt.

Weiterlesen