Albertus-Magnus-Chor Andernach
90-jähriges Jubiläum wird gefeiert

Am Samstag, 25. November 2023 feiert der Chor sein Jubiläum im Rahmen des Gottesdienstes. Foto: privat
Andernach.Im Januar 1933 beschlossen 12 Männer aus der noch jungen Pfarrei St. Albert, einen Kirchenchor zu gründen. Bei der Gründungsversammlung am 9. Februar 1933 war die Mitgliederzahl bereits auf 25 Sänger (damals nur Männer) gewachsen. Erster Chorleiter war Jakob Schmitz. Der Chor konnte bereits zu Ostern die Messe musikalisch gestalten. Wegen der Einberufung vieler Männer zum Kriegsdienst wurde der Chor dann zu einem gemischten Chor umgewandelt und Theo Kroth leitete bis 1949 den Chor, gefolgt von Herrn Petry (49 – 51) und Horst Winkelmann (51-53), bis 1953 Jakob Noll für über 40 Jahre die Chorleitung übernahm. Als Jakob Noll 1994 seinen Ruhestand antrat, übernahm Klaus Ewald Fischbach die Leitung des Chores bis Ende 2000. Nach kurzer Vakanzvertretung durch Ingo Bechmann übernahm die heutige Chorleiterin Elke Schäfgen im Sommer 2001 den Chor, mit dem sie im November 2023 nun das 90-jährige Jubiläum des Chors feiert. Bekannt wurde der Chor über die Grenzen Andernachs hinaus, nicht nur durch die Gestaltung von Gottesdiensten, sondern auch durch viele Konzerte (Weihnachtsoratorium von J. S. Bach, ein Deutsches Requiem von Brahms, der Messias von Händel, Elias von Mendelssohn-Bartholdy, die Böhmische Hirtenmesse von Jakub Jan Ryba), z.B. in Koblenz, Maria Laach, Trier sowie in der französischen Partnergemeinde in Toul und in Nevers, der französischen Partnerstadt von Koblenz.
Unter der Leitung von Elke Schäfgen wurde das 75-jährige Jubiläum mit dem Oratorium Paulus von Felix Mendelssohn-Bartholdy im November 2008 in der Pfarrkirche St. Albert gefeiert; die Aufführung wurde im März 2009 in der Abteilkirche Maria Laach wiederholt.
Anlässlich des 80-jährigen Jubiläums im Jahr 2013 führte der Albert-Chor gemeinsam mit dem Kirchenchor St. Peter sowie Gastsängerinnen und -sängern das Oratorium „Die Geburt Christi“ von Heinrich von Herzogenberg auf. Im November 2018 gestaltete der Chor musikalisch den Gottesdienst anlässlich des 85-jährigen Bestehens des Chors, gleichzeitig mit der Profanierung der St. Albert-Kirche.
Das 90-jährige Jubiläum feiert der Chor am Samstag, 25. November 2023. Unter der Leitung von Elke Schäfgen wird der Chor den Gottesdienst um 17 Uhr in St. Stephan gestalten.