Allgemeine Berichte | 28.03.2024

Alter Vorstand ist neuer Vorstand

Von links nach rechts sind abgebildet: Dirk Hansen, Sandra Böhling, Daniela Dedenbach, Elisa Arzdorf, Wolfgang Staus, nicht auf dem Bild Caroline Sommersberg.  Foto: Christine Alfter

Sinzig. In Sinzig fand Ende März die turnusmäßige Jahreshauptversammlung der Theatergruppe im Gasthaus „Zur Post“ statt. Der erste Vorsitzende, Wolfgang Staus, begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder und ließ das vergangene Theaterjahr Revue passieren. Auch die Chronistin Christine Alfter und der Kassierer Dirk Hansen trugen zum Rückblick bei, indem sie über vergangene Ereignisse und den Kassenstand berichteten.

Ein wichtiger Tagesordnungspunkt war die Neuwahl des Vorstandes. Der alte Vorstand wurde in seinen Ämtern bestätigt: Wolfgang Staus bleibt erster Vorsitzender, Daniela Dedenbach, Dirk Hansen, Caroline Sommersberg und Elisa Arzdorf wurden ebenfalls wiedergewählt. Neu in das Amt der Beisitzerin wurde Sandra Böhling gewählt.

Obwohl noch kein neues Theaterstück vorgestellt wurde, steht fest, dass es sich wieder um ein Lustspiel handeln wird. Die Aufführung ist für Ende Oktober oder Anfang November geplant. Abschließend bedankte sich der erste Vorsitzende bei allen Mitgliedern für ihr Engagement und ihre Unterstützung. Der Theaterverein freut sich auf die kommende Saison und hofft, den Zuschauern wieder unterhaltsame Stunden bieten zu können.

Während der theaterfreien Zeit können Interessierte weitere Informationen über den Verein auf der Website http://www.theatergruppe-westum.de/ oder auf Instagram unter theatergruppe_westum_ erhalten.

BA

Von links nach rechts sind abgebildet: Dirk Hansen, Sandra Böhling, Daniela Dedenbach, Elisa Arzdorf, Wolfgang Staus, nicht auf dem Bild Caroline Sommersberg. Foto: Christine Alfter

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?

Wanderung auf der Apollinarisschleife

  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: Hallo Blick-Team, das ist eine schöne Beschreibung. Man muß bedauern nicht mitgemacht zu haben. Leider steht in dem Artikel nicht, welche Organisation hinter dem Ganzen steht. Könnte es sein, es war der Eifel-Verein? Schöne Größe von Monika
  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: "... wurde die Ausstellung jüngst ... eröffnet. ..." Guten Morgen Blick-Team, das ist ein Zitat aus der ersten Zeile, bei der ich mich frage, warum geht das nicht genauer? Wurde die KI, die den Bericht...
Dauerauftrag
Anzeige Zeitreise im Lichterglanz -Steampunk Abendmarkt
Karnevalsauftakt in MK
Stellenanzeige
Karnevalsauftakt
Verkauf Nordmanntannen
Stellenanzeige Azubisuche
Kerzesching im Jaade 2025
Empfohlene Artikel

Region. Die Klassische Geflügelpest (hochpathogene Aviäre Influenza) breitet sich in Rheinland-Pfalz bei Wildvögeln weiter aus. Inzwischen gibt es gesicherte Nachweise bei 53 Wildvögeln sowie in einem Hausgeflügelbestand. Diese Fälle sind vom Landesuntersuchungsamt (LUA) untersucht und vom Friedrich Loeffler-Institut (FLI) als hochansteckende Variante „Influenza A H5N1 hochpathogen“ bestätigt worden.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Informative Rückblicke, Personalien, aber auch viele Zukunftspläne brachte unlängst die Mitgliederversammlung des Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V., bei der der Vorsitzende Christian Lindner im Bad Neuenahrer Kurpark zahlreiche Mitglieder begrüßen konnte. In die (touristische) Zukunft und dessen Projekte richtete auch Bürgermeister Guido Orthen den Blick: „Die Innenstädte...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Insgesamt etwa 400 Fahrzeuge und um die 520 Personen kontrolliert

Großkontrolle in der Eifel: Über eine Tonne Wasserpfeifentabak sichergestellt

Eifel. Am Nachmittag und in den Abendstunden des 1. November führten Kräfte des Hauptzollamtes Koblenz in der Eifel eine Schwerpunktkontrolle im Bereich Bekämpfung der Betäubungsmittel- und Verbrauchsteuerkriminalität durch. Haupteinsatzbereiche waren die B51 und A60. Unterstützt wurden sie hierbei durch Kräfte der Landes- und Bundespolizei und der Kreisverwaltung Bitburg-Prüm. Ebenso waren Zöllner aus Luxemburg und Belgien und belgische Polizisten an der Maßnahme beteiligt.

Weiterlesen

Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Martinsmarkt Adendorf
Martinsmarkt in Adendorf
Seniorenmesse Plaidt
Seniorenmesse Plaidt
Imageanzeige Dauerauftrag 11/2025
Proklamation Kottenheim
Proklamation Kottenheim
Proklamation Kottenheim
Zählerablesung 50% Rabatt
Titelanzeige
Stellenangebote
Sekretariatskraft
Musikalische Weinprobe