Allgemeine Berichte | 22.09.2025

Realschule plus und Fachoberschule Untermosel in Kobern-Gondorf

Anfängerschwimmkurs für Schülerinnen und Schüler

Die Kinder haben großen Spaß am Schwimmenlernen und an der willkommenen Abwechslung im kühlen Nass, sodass der Anfängerschwimmkurs ein tolles Angebot für die Kinder ist. Foto: Realschule plus und Fachoberschule Untermosel

Kobern-Gondorf. 14 Fünft- und Sechstklässler der RS plus und FOS Untermosel in Kobern-Gondorf können nun sicher schwimmen lernen – dank einer Kooperation mit dem Herz-Jesu-Haus Kühr in Niederfell. Unter Anleitung der Lehrerinnen Katja Schmelzer und Judith Wirth-Kater trainieren die Kinder im dortigen Schwimmbad.

Eine Studie des Instituts Forsa im Auftrag der Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG) aus dem Jahr 2022 ergab, dass jedes fünfte Kind zwischen sechs und zehn Jahren nicht schwimmen kann. Dadurch alarmiert sah die Schule Handlungsbedarf, insbesondere, weil der größte Teil der Schülerinnen und Schüler aus Orten stammt, die an der Mosel liegen.

Die Anfrage beim Herz-Jesu-Haus Kühr stieß auf offene Ohren und der Anfängerschwimmkurs konnte schnell und unkompliziert gestartet werden.

Die Kinder haben großen Spaß am Schwimmenlernen und an der willkommenen Abwechslung im kühlen Nass, sodass der Anfängerschwimmkurs ein tolles Angebot für die Kinder ist.

Die Kinder haben großen Spaß am Schwimmenlernen und an der willkommenen Abwechslung im kühlen Nass, sodass der Anfängerschwimmkurs ein tolles Angebot für die Kinder ist. Foto: Realschule plus und Fachoberschule Untermosel

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Pia M.: Auch die Bundespolizei, das Bundesforstamt und die Kreisjägerschaft waren auf der Einsatzmeile mit tollen Ständen und vielen interessanten Infos vertreten. Schade, dass sie in diesen Artikel nicht erwähnt wurden!

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...
Dauerauftrag
Familienbild-Anzeige
Imageanzeige
Stellenanzeige Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)
Oktoberfest Insul
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d)
Anzeige Lagerverkauf
Empfohlene Artikel

Neuwied. Seit Kurzem steht auf dem Neuwieder Marktplatz eine moderne öffentliche Toilette zur Verfügung. Um die aufwendige Technik dauerhaft hygienisch und funktionsfähig zu halten, hat die Stadtverwaltung eine Bezahlschranke (50 Cent) an der Unisex-Toilettenkabine installiert. Damit soll Vandalismus vorgebeugt werden, der bei frei zugänglichen Anlagen in der Vergangenheit häufig festgestellt wurde.

Weiterlesen

Lüftelberg. Der Gesangverein 1865 Lüftelberg feiert in diesem Jahr sein 160-jähriges Bestehen. Anlässlich dieses Jubiläums findet am Sonntag, den 26. Oktober 2025, um 17:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Petrus in Lüftelberg, Petrusstraße 17, ein festliches Konzert statt. Im Zentrum des Programms steht die besondere Gegenüberstellung der Brüder Joseph und Michael Haydn. Während Joseph Haydn heute weithin...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Förderverein Erlebnisbad Münstermaifeld e.V.

Hundeschwimmen wieder voller Erfolg

Münstermaifeld. Am letzten Septemberwochenende hatte der Förderverein Erlebnisbad Münstermaifeld e.V. das zweite Mal zum Hundeschwimmen eingeladen. War es im letzten Jahr schon ein durchaus erfolgreiches Event, so übertraf der Andrang diesmal alle Erwartungen. An den beiden Tagen tummelten sich mehr als 100 Hunde in dem schönen Freibadgelände. Die Vierbeiner, die eher etwas wasserscheu waren, hatten trotzdem Spaß, durften sie doch an diesem Tag auf den Wiesen und um die Becken frei herumtollen.

Weiterlesen

Eifelverein Münstermaifeld

Lehmener Würzlaysteig

Münstermaifeld. Am Sonntag, den 12. Oktober wandert die Ortsgruppe Münstermaifeld des Eifelvereins über den Lehmener Würzlaysteig. Er ist ein Seitensprung des Mosesteigs. Die Wanderung beginnt am Sportplatz Lehmen. Schmale Pfade mit Auf- und Abstiegen führen oberhalb der Weinlage des Würzlays entlang. Der Pfad endet an einem kleinen Aussichtsplateau. Von dort gelangen die Wanderer zur Ausoniushütte.

Weiterlesen

Eifelverein Münstermaifeld

1. Platz in Kaisersesch erreicht

Münstermaifeld. Mit 23 Personen und großen Hoffnungen auf den 1. Platz bei der Preisverleihung an die mitgliederstärkste Gruppe beteiligte sich die Ortsgruppe Münstermaifeld des Eifelvereins an der Komm-mit-Wanderung der Ortsgruppe Kaisersesch. Vom Start an der Alten Schule führten zwei Routen von circa 6 und 11 Kilometern Länge rund um Kaisersesch zurück zum Ausgangspunkt. Die Münstermaifelder Wanderer teilten sich in zwei Gruppen und absolvierten die für ihre Kondition passende Strecke.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Stellenanzeige
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Kirmes in Oberbreisig
Lukasmarkt
Lukasmarkt Mayen
Lukasmarkt
Gesundheit im Blick
Auftragsnummer: R252-0029544A
Angebotsanzeige (August)
Lukasmarkt Mayen
Titelanzeige