Überwältigender Empfang in ihrem Heimatort Ediger-Eller
Anna Zenz ist neue Deutsche Weinkönigin

Ediger-Eller. Hatten am vergangenen Freitagabend noch rund 150 heimische Fans ihre Anna Zenz für eine lautstarke Unterstützung in den Saalbau nach Neustadt an der Weinstraße begleitet, so waren es nach ihrer erfolgreichen Wahl zur Deutschen Weinkönigin beim offiziellen Empfang zu Hause mehr als 500.
Die bereiteten der neuen Majestät vor dem örtlichen Bürgerhaus einen grandiosen Empfang, bei dem unter anderem auch das originale Goldflitter vom siegreichen Finale in der Pfalz erneut zum Einsatz kam. Das hatten fleißige Moselaner auf Nachfrage einsammeln dürfen, um damit ihre Anna zu Hause in Ediger-Eller noch einmal begrüßen zu können.
Schon bei der nächtlichen Rückkehr nach einer überaus spannenden Wahl, hatten ihr die Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr einen freundlichen Blaulichtempfang bereitet, den Anna nach eigenen Worten bereits überwältigend fand. Gleiches, allerdings mit einer deutlichen Steigerung, galt für sie dann am Sonntagnachmittag, an dem die neue Deutsche Weinkönigin am Bürgerhaus im schmucken Cabrio vorfuhr. Begleitet wurde sie dabei von ihren beiden ebenfalls frisch ins Amt gewählten Weinprinzessinnen Emma Meinhardt (Saale-Unstrut) und Katja Simon (Hessische Bergstraße).
„Nicht nur der Landkreis Cochem-Zell, sondern die gesamte Moselregion sind von der Wahl unserer neuen Deutschen Weinkönigin begeistert“, lautete der einmütige Tenor bei den prominenten Laudatoren, die sich das Mikrofon vor dem jubelnden Empfangskomitee im 5-Minuten-Takt in die Hand gaben.
„Es war auch wieder einmal Zeit, das eine Moselanerin aus dem Landkreis die deutsche Weinkrone trägt“, sagte Landrätin Anke Beilstein. Immerhin sei es mit Rita Moog aus Valwig (1980/81) bereits 45 Jahre her, als ein Mädel aus Cochem-Zell das Amt der deutschen Weinregentin inne hatte. Einhergehend mit ihrer Überzeugung, das Anna Zenz den deutschen Rebensaft mit Sicherheit auch weltweit hervorragend vertreten wird, zeichnete Anke Beilstein die neue Deutsche Weinkönigin für ihr besonderes Engagement gleich einmal mit dem berühmten Tonteller des Landkreises aus.
Ortsbürgermeister Bernhard Himmen, der unter den zahlreichen Ehrengästen auch Verbandsgemeindebürgermeister Wolfgang Lambertz und Walter Clüsserath, Präsident des Weinbauverbandes Mosel, begrüßen konnte, wusste Annas Sieg analog einer ehemaligen deutschen Zeitungsschlagzeile zu formulieren: „Wir sind Deutsche Weinkönigin!“ Nachdem der Jubel und Applaus der begeisterten Menschenmenge abgeklungen war, wandte sich dann auch die neue Weinmajestät mit herzlichen Dankesworten an ihre Familie und alle anderen Freunde, die sie jüngst und auch schon bei der vorherigen Wahl zur Gebietsweinkönigin so fantastisch unterstützt hatten. Sich darauf zu verlassen habe ihr auch bei der neuerlichen Wahl entscheidend den Rücken gestärkt.
Mit Blick auf ihre beiden Mitstreiterinnen brachte Anna es abschließend auf den Punkt: „Wir sind in dieser kurzen Zeit schon zu Freundinnen geworden und werden den deutschen Wein gut vertreten. TE

Eine riesige Menschmenge hieß die neue Weinregentin in ihrem Heimatort an der Mosel willkommen.

Auch Abordnungen der örtlichen Vereine, wie hier die Römergruppe, waren beim Empfang mit von der Partie.

Landrätin Anke Beilstein zeichnete Anna Zenz für ihr Engagement mit dem berühmten Tonteller des Landkreises aus.