Allgemeine Berichte | 27.06.2023

Musiksommer mit sieben Livekonzerten

Auf dem Ahrweiler Marktplatz gibts was auf die Ohren

Ahrweiler. Auch in diesem Sommer wird der Ahrweiler Marktplatz mit dem Musiksommer zur Konzertbühne. Vom 13. Juli bis zum 30. August heißt es an sieben Terminen: Bühne frei für gute Laune auf dem Ahrweiler Marktplatz. Jeweils ab 18 Uhr freuen sich die Ahrweiler Gastronomen, die für das leibliche Wohl sorgen, auf die Besucherinnen und Besucher. Die Konzerte beginnen immer um 19 Uhr. Das abwechslungsreiche Programm bietet für jeden Geschmack etwas, der Eintritt ist frei. Die perfekte Gelegenheit, sich in lockerer Atmosphäre zu treffen, zu trinken, etwas zu essen und bei guter Musik einfach Spaß zu haben.

Los gehts am Donnerstag, 13. Juli, direkt mit einem Kracher: Jeckediz sorgt für ordentlich Stimmung. Mitsingen, mittanzen und ausgelassen feiern ist angesagt.

Der Donnerstag, 20. Juli, steht im Zeichen bekannter Operette, Chansons und Evergreens. Das Tschida Ensemble sorgt für Schunkellaune und „weißt-du-noch Momente“.

Am Donnerstag, 27. Juli, wird’s italienisch: Christian Meringolo mit seiner Band machen aus einer Ahrweiler Sommernacht eine italienische Nacht mit Stimmung.

Stephan Maria Glöckner spielt am Donnerstag, 3. August, gemeinsam mit Winfried Schuld ein abwechslungsreiches Programm. Die Gitarre und seine Stimme ergänzen sich perfekt mit dem Klavierspiel von „Winnie“ Schuld. Das gibt jedem Song etwas ganz Eigenes und sorgt für gute Stimmung.

Richtig schön relaxt wird es am Donnerstag, 17. August: Der Singer/Songwriter Daniel Bongart und seine Band verzaubern Sie mit einfühlsamer und berührender Musik.

Der Donnerstag, 24. August, steht ganz im Zeichen der Blasmusik aus aller Welt. Die Musikvereinigung Bad Neuenahr-Ahrweiler 1910 e.V. unter der Leitung von Norbert Nyikes spielt ein buntes Potpourri bekannter Melodien.

Zum Abschluss am Mittwoch, 30. August rocken Andy Neumann und Daniel Krämer als „Childe Roland“ die Bühne mit Hits aus sieben Jahrzehnten, von Louis Armstrong über Frank Sinatra bis hin zu Metallica und Linkin Park. Veranstaltet wird der Musiksommer von der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler, die in diesem Jahr ganz bewusst nur regionale Künstlerinnen und Künstler eingeladen hat. Wie hochkarätig die „Eigengewächse“ sind, können Zuhörerinnen und Zuhörer an sechs Donnerstagen und einem Mittwoch auf dem Marktplatz Ahrweiler erleben. Bürger und Gäste sind herzlich eingeladen, gemeinsam zu feiern und unbeschwerte Stunden hier zu verbringen.

Bürgermeister Guido Orthen freut sich besonders über die Unterstützung durch das rheinland-pfälzische Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration: „Erst mit der Unterstützung der Landesregierung ist eine solche Veranstaltungsreihe in Ahrweiler möglich geworden. Damit können wir die Ahrweiler Innenstadt weiter beleben, schöne Momente gemeinsam genießen und die Unternehmen vor Ort unterstützen.“ „Gemeinsam Kultur zu erleben, stärkt den Zusammenhalt und gibt Kraft. Das ist gerade dort wichtig, wo der Alltag vielerorts noch von Entbehrungen geprägt ist. Ich freue mich daher sehr, dass der Musiksommer Ahrweiler wieder stattfindet und in diesem Jahr vor allem regionalen Künstlerinnen und Künstlern eine Bühne bietet“, betont Kulturministerin Katharina Binz. Das Land fördert den Musiksommer Ahrweiler mit 55.000 Euro. Pressemitteilung

Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Bratapfelsonntag
Herbst-PR-Special
Titelanzeige Remagen
Martinsmarkt der regionalen Genüsse
Empfohlene Artikel

Westum. Ende Oktober wurde im Gerätehaus der Feuerwehr in Westum interessierten Bürgerinnen und Bürgern der Umgang mit einem AED (Automatisierter Externer Defibrillator) erklärt. Neben Theorie stand auch die praktische Anwendung im Fokus.

Weiterlesen

Bad Bodendorf. Auf den Tennisplätzen des Tennis Club Bad Bodendorf e. V. wird bereits seit einem Jahr wieder gespielt. Ende Oktober wurde auch das Richtfest zum Ersatzneubau des Vereinsgebäudes gefeiert. Auf Einladung der GEWI und Bürgermeister Andreas Geron kamen Mitglieder des Vereins, Ortsvorsteher Jürgen Werf, beteiligte Unternehmen, Vertreterinnen und Vertreter aus dem Ortsbeirat sowie Ratsmitglieder zum Richtfest zusammen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Vom Handelsplatz zum Treffpunkt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Funkamateure des DARC-OV Ahrweiler laden ein zu ihrem traditionellen Flohmarkt am Samstag, den 22. November 2025, ab 09:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr im Bürgerhaus Heppingen, Landskroner Straße 78, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Grönland im Fokus

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Spätestens seit Donald Trumps Ankündigung, Grönland den USA einverleiben zu wollen, ist die strategische Bedeutung dieses weitgehend unbekannten Landes im Nordatlantik bzw. im arktischen Ozean auch der breiten Öffentlichkeit bewusst. Grönland stellt die größte Insel der Welt dar, die nicht gleichzeitig einen Kontinent bildet, und ist politisch ein selbstverwalteter Teil des Königreichs Dänemark.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Schlachtfest
Herbstaktion
KW 44 Goldener Werbeherbst
Image-Anzeige neu
Herbstaktion
Angebotsanzeige (August)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#