Allgemeine Berichte | 27.12.2024

Ausgewählte Projekte stärken Gemeinschaft und Jugend im Ahrtal

Die langjährige Unterstützung ist ein starkes Zeichen der Solidarität.  Foto: privat

Kreis Ahrweiler. Im Frühjahr dieses Jahres riefen die Stiftung Ahrtal und IKEA Koblenz bereits zum zweiten Mal zu Bewerbungen für ein gemeinsames Einrichtungsprojekt aus. Neben einer professionellen Einrichtungsplanung durch die Fachleute von IKEA waren auch hochwertige und neue Möbel Teil der Ausschreibung. Wie bereits beim Einrichtungsprojekt 2023, bei dem das Freundschaftshaus Marienthal eingerichtet wurde, wurden auch dieses Mal Räume des öffentlichen Lebens modern ausgestattet und damit Gemeinden, Vereinen und Initiativen unterstützt. „Uns bei IKEA Koblenz ist es wichtig Menschen nachhaltig zu unterstützen und Orte zu schaffen, wo Menschen zusammenkommen können und die Gemeinschaft leben“, so Janet Wittmaack, Marktleiterin von IKEA Koblenz. Dieses Jahr fiel die Wahl auf drei bedeutende Projekte: den Jugendraum Bad Neuenahr, das Gemeindehaus in Antweiler und das Bürgerhaus in Esch.

Für den Jugendraum der evangelischen Jugend Bad Neuenahr entwickelte die IKEA-Einrichtungsplanung ein Konzept, das auf die Bedürfnisse der Jugendlichen abgestimmt wurde. Neben einer moderne Küche und einer großen Sofaecke wurden zusätzliche Möbel bereitgestellt, um den Raum funktional und einladend zu gestalten. Dank des Engagements ehrenamtlicher Helfer der Stiftung Ahrtal konnten die Möbel bereits im August abgeholt und größtenteils aufgebaut werden. Ergänzt wurde das Mobiliar durch verschiedene Elektrogeräte, die aus dem Bestand des Spenden-Verteilzentrums Ahrtal der Stiftung Ahrtal stammte. Die Jugendlichen freuen sich nun auf eine baldige Fertigstellung ihres neuen Treffpunkts.

Auch das Gemeindehaus Antweiler profitierte von der Zusammenarbeit: Durch die großzügige Anschaffung einer größeren Anzahl an Tischen, Stühlen und Schränken wurde das Haus wieder zu einem zentralen Ort der Begegnung. Die Bürger können nun Sitzungen, Treffen und andere Veranstaltungen in einem komfortablen Umfeld abhalten.

Darüber hinaus wurden für den kürzlich eröffneten Jugendraum in Hönningen Teile der Küche sowie des fehlenden Mobiliars geordert. Den Jugendlichen steht nun wieder ein gemütlicher Rückzugsort zur Verfügung.

Auch dem Saalträgerverein Esch, der sich die Renovierung und Herrichtung des von der Flut schwer beschädigten Escher Saal zur Aufgabe gemacht hat, konnte im Zuge des Zweiten Einrichtungsprojektes geholfen werden. So wurde mit Regalen, Lampen, Gardinen und weiteren Möbeln eine grundlegende Ausstattung geschafft, die zur gelungenen Eröffnung mit den „Escher Wiesn“ beitrug. Weiteres Material zur vorab getätigten Renovierung steuerte die Stiftung Ahrtal direkt bei. Insgesamt konnten durch das Zweite Einrichtungsprojekt der Stiftung Ahrtal und IKEA Koblenz Möbel und Einrichtungsgegenstände in einem Gesamtwert von 15.000 Euro sowie weitere Materialien und Anschaffungen im Wert von 2.000 Euro bereitgestellt werden.

Der besondere Dank der Stiftung Ahrtal sowie der unterstützten Projekte gilt dem schwedischen Einrichtungshaus aus Koblenz, welches seit der Flutkatastrophe ein verlässlicher Kooperationspartner ist. Diese langjährige Unterstützung ist ein starkes Zeichen der Solidarität und trägt nachhaltig zur Wiederherstellung und Stärkung der Gemeinschaft im Ahrtal bei.

Die langjährige Unterstützung ist ein starkes Zeichen der Solidarität. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Hausmeister
Baumfällung & Brennholz
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Neuer Katalog
Image
Empfohlene Artikel

Kaisersesch. Durch Arbeitslosigkeit, Armut und Flucht aus ihrer Heimat leben viele Familien mit Kindern in Deutschland und auch in unserer Region in materieller Not.

Weiterlesen

Bendorf/Vallendar/Urbar. Im Foodsharing-Bezirk „Bendorf, Vallendar, Urbar“ gibt es Verstärkung: Oksana, Yvonne und Melanie sind die drei neuen ehrenamtlichen Lebensmittelretterinnen. Derzeit lernen sie bei realen Abholungen in Kooperationsbetrieben – darunter ein KiTa-Catering, eine Snack-Tankstelle und eine Imbissbude – den korrekten Ablauf der Rettungseinsätze kennen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Remagen. Mit feinem Gespür für Atmosphäre und französische Lebensart wird das Duo Pariser Flair sein Publikum am 31. Oktober 2025 ab 20.00 Uhr auf eine musikalische Reise durch die Straßen von Paris führen. Es ist gleichzeitig der Auftakt der klassischen Konzertreihe im Foyer der Remagener Rheinhalle.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Ab 03.11.: Blitzer in Remagen

Remagen. Im Zeitraum vom 03. November 2025 bis zum 09. November 2025 sind in Remagen und den Stadtteilen mehrere Geschwindigkeitskontrollen geplant.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Imageanzeige
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Pflanzenverkauf
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige "Kombi"
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler