Allgemeine Berichte | 12.09.2025

Asphaltdecke wird erneuert

Autobahndreieck Bad Neuenahr-Ahrweiler: Verkehrseinschränkungen wegen Fahrbahnarbeiten

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt in Kürze im Zuge der A61, im Bereich des Autobahndreiecks (AD) Bad Neuenahr-Ahrweiler, Instandsetzungsarbeiten der Fahrbahn ausführen. Hiervon betroffen sind Zufahrten zur A61 bzw. Abfahrten von der A61.

Die Verkehrseinschränkungen im Überblick

  • Montag, 15. September, circa 19 Uhr, bis Dienstag, 16. September, circa 6 Uhr: Im Bereich des AD Bad-Neuenahr-Ahrweiler werden die Zufahrten vom Haribo-Kreisel zur A61 in Fahrtrichtung Köln sowie in Fahrtrichtung Koblenz gesperrt. Eine örtliche Umleitung im nachgeordneten Netz ist über die L79 Beller/Ringen, L83 Lantershofen und L 84 über die AS Bad Neuenahr-Ahrweiler ausgeschildert. Die Umleitung wird in der Beschilderung mit einem roten Punkt kenntlich gemacht.
  • Dienstag, 16. September, circa 19 Uhr, bis Mittwoch, 17. September, circa 6 Uhr: Im Bereich der A573 werden die Zufahrt von der A573 zur A61 in Fahrtrichtung Köln sowie im Zuge der A61 in Fahrtrichtung Koblenz, die Abfahrt Ringen/Beller gesperrt. Verkehrsteilnehmende, die sich auf der A573 befinden und in Fahrtrichtung Köln fahren möchten, verlassen die A573 an der AS Bad Neuenahr-Ahrweiler West und werden über die L84, L83 Lantershofen, L79 Ringen/Beller zum Haribo-Kreisel geführt. Die Umleitung wird in der Beschilderung mit einem roten Punkt kenntlich gemacht. Verkehrsteilnehmende aus Richtung Köln kommend mit Ziel „Beller/Ringen“ werden von der A61 auf die A573 zur AS Bad-Neuenahr West geführt und fahren von dort über die L84, L83 Lantershofen, L79 Ringen/Beller zum Haribo-Kreisel. Die Umleitung wird in der Beschilderung mit einem roten Punkt kenntlich gemacht.
  • Mittwoch, 17. September, circa 19 Uhr, bis Donnerstag, 18. September, circa 6 Uhr: Im Bereich des AD Bad-Neuenahr wird die Zufahrt von der A573 zur A61 in Fahrtrichtung Koblenz gesperrt. Eine örtliche Umleitung für die Verkehrsteilnehmenden, welche von der A573 in Fahrtrichtung Koblenz fahren möchten, ist über den Kreisel Ringen/Haribo ausgeschildert. Die Umleitung wird in der Beschilderung mit einem roten Punkt kenntlich gemacht.

Im Rahmen der Instandsetzungsarbeiten wird im oben genannten Zeitraum zuerst die Asphaltdeckschicht circa einen Zentimeter abgetragen. In einem zweiten Schritt wird einige Tage später der Fahrbahnbelag unter Vollsperrung neu eingebaut. Die Arbeiten sind aus Gründen der Verkehrssicherheit erforderlich und stehen unter dem Vorbehalt geeigneter Witterung. Pressemitteilung Die Autobahn GmbH des Bundes I Niederlassung West

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
"Harald Schweiss"
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Kommunalwahlen
Audi Kampagne
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Schängelmarkt 2025
Anzeige Herbstkampagne - SoSe Sommerfest 2025
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Zwibbelsmarkt
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit und zur Überwachung der zulässigen Höchstgeschwindigkeiten plant die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler in den Kalenderwochen 38 und 39 mobile Geschwindigkeitskontrollen an mehreren Stellen im Stadtgebiet. In der Woche vom 15. bis 21. September (KW 38) sind Kontrollen in der Bonner Straße im Stadtteil Gimmigen sowie in der Hochstraße im Stadtteil Bad Neuenahr vorgesehen.

Weiterlesen

Dernau. Die B 267 in Dernau wird für das Winzerfest-Wochenende am Samstag, 27. September, und Sonntag, 28. September 2025, für den Verkehr gesperrt. Die Sperrung zwischen der Römerstraße und der Schmittmannstraße auf Höhe „Weinhaus Bertram“ dauert am Samstag von 10.30 Uhr bis Sonntagmorgen um 3 Uhr und erneut am Sonntag von 10.30 Uhr bis 20 Uhr an.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Anlässlich des Neubaus des Feuerwehrhauses Ahrweiler auf dem Gelände des ehemaligen Ahrstadions müssen der gesamte Parkplatz Ecke Ramersbacher Straße/Am Schwimmbad sowie der Gehweg nördlich der Ramersbacher Straße ab Dienstag, 16. September, vollständig gesperrt werden. An diesem Tag startet die Baustelleneinrichtung für die Gesamtmaßnahme. Die Sperrung wird bis zur Fertigstellung des Feuerwehrhauses, geplant für das Jahr 2027, bestehen bleiben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Eitorf. Am Donnerstagmorgen (11. September) kam es in Eitorf zu einem Verkehrsunfall an der Kreuzung Bahnhofstraße/Brückenstraße/Poststraße, bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden. Gegen 5.45 Uhr fuhr eine 58 Jahre alte Frau mit ihrem Pkw auf der Brückenstraße aus Richtung Markt kommend in Richtung Bahnhof. Hier beabsichtigte die Toyota-Fahrerin nach rechts in die Poststraße einzubiegen.

Weiterlesen

Euskirchen. Am Mittwoch (10. September) kam es gegen 11.30 Uhr auf der Kommerner Straße in Euskirchen zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 34-Jährigen und einem 45-Jährigen aus Euskirchen. Nach zunächst verbalen Streitigkeiten entwickelte sich eine körperliche Auseinandersetzung, in deren Verlauf der 45-Jährige den 34-Jährigen schlug.

Weiterlesen

Baumfällung & Brennholz
Sonderbeilage "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderheft "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung Rheinbacher Ausbildungsmesse
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Anzeige Weinfest Remagen
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Kirmes in Niederzissen
Kirmes in Niederzissen
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
„FestiWein“, 19. – 21.09.25