BLICKwinkel: Ahrtal
Die Beseitigung der Flutschäden begleitet stets auch die Frage, wie der Wiederaufbau im Ahrtal erfolgen muss: Sollte das Tal in alter Form wiederaufgebaut werden oder müssen im Hinblick auf den Hochwasserschutz vielmehr tiefgreifende Änderungen an der Infrastruktur, etwa in Bezug auf die Brückenbauwerke oder Baugebiete in Flussnähe, vorgenommen werden? Wie sollte eurer Meinung nach im Ahrtal vorgegangen werden? : ROB #wiederaufbau #modellregion #ahrtal #flut #blickwinkel #blickaktuell https://www.blick-aktuell.de/Politik/Ahrtal-Wiederaufbauoder-Neuaufbau-als-Modellregion-551918.html
Lesen Sie Jetzt:
Kommentare
Amir Samed:
Die Realität zeigt etwas anderes, so hat sich, z. B. in der norwegischen Hauptstadt Oslo, gezeigt, dass die neuen, angeblich fortschrittlicheren, Elektrobusse durch die eingetretene Kältewelle lahmgelegt wurden. Ganz einfach versagten die Batterien bei winterlichen Temperaturen....
Rolf Weber:
6 Märkte im Umkreis von ca. 1,5KM. Wozu soll ein weiteres Zentrum dienen? Im Dorf selbst gibt es geschäftliche Leerstände. Vielleicht sollte man diese Läden mal wieder aktivieren. Zudem wird wieder Grünfläche vernichtet. Was für ein Wahnsinn!...
Jan Gebhardt:
Bla bla bla, mehr kann ich da nicht lesen. Danke für die kritischen Fragen. A little less talk, a little more Action, please. ...