Allgemeine Berichte | 30.11.2021

Jahreshauptversammlung der BUND Kreisgruppe Ahrweiler in Remagen-Kripp

BUND-Kreisgruppe Ahrweiler verstärkt personell Vorstand

Fragen zum ökologischen Zustand an der Ahr nach der Flut

Die Mitgliederversammlung des BUND Ahrweiler. Foto: Simon Lang, BUND

Kreis Ahrweiler. Die BUND-Kreisgruppe Ahrweiler wählte Mitte November drei weitere Mitglieder in ihren Vorstand, nachdem Albert Dietz im Vorfeld angekündigt hatte, den Vorsitz aus persönlichen Gründen niederzulegen. Stefani Jürries aus Remagen als stellvertretende Vorsitzende und Winfried Sander aus Leimbach als Beisitzer und Koordinator für den Bereich Adenau/Westeifel werden zukünftig unterstützt von Andreas Owald aus Bad Neuenahr-Ahrweiler als Beisitzer und Koordinator für den Bereich Bad Neuenahr-Ahrweiler/Grafschaft und Simon Lang aus Bad Breisig als Beisitzer und Koordinator für den Bereich Rheinschiene/Brohltal. Heike Resch aus Bad Breisig wurde als neue Kassenwartin gewählt.

Jürries dankte Dietz für seine Arbeit und auch dafür, dass er dem neuen fünfköpfigen Vorstand auch künftig mit technischer und administrativer Unterstützung zur Seite stehen wird. „Ich freue mich, dass die Handlungsfähigkeit des Vorstandes zunächst wieder sichergestellt ist und auch darüber, dass jetzt alle drei Regionalgruppen der Kreisgruppe im Vorstand repräsentiert sind“, setzte Jürries hinzu. Der Vorsitz der Kreisgruppe bleibt zunächst vakant, weil die Wahl dazu so kurzfristig nicht mehr satzungsgemäß durchzuführen war. Doch das neue Vorstandsteam geht optimistisch davon aus, dass diese Lösung nur eine vorübergehende darstellt.

Das neue Quintett trifft sich Anfang Dezember zur konstituierenden Sitzung mit einem Packen an Aufgaben, darunter sicher die drängenden Fragen zur weiteren ökologischen Entwicklung an der Ahr. Mit Blick auf die Rechtmäßigkeit von technischen Umbauten im Bereich von ökologisch hochwertigen Flächen und ausgewiesenen Schutzgebieten entlang des Gewässers im Zuge des so genannten „Wiederaufbaus“ tauchen inzwischen viele Fragen und gar eine Anzeige an die Staatsanwaltschaft auf bzgl. der ungenehmigten Veränderungen im naturschutzrechtlich geschützten Bereich von Pützfeld.

Eine wahre Ära geht mit dem Kassierer Ulrich Vogel aus Winnerath/Hocheifel zu Ende, der über 40 Jahre lang die Kasse der Kreisgruppe innehatte. Der große und dankbare Beifall der Mitgliederrunde war ihm nach seinem letzten Kassenbericht für das Jahr 2020 gewiss.

Pandemiebedingt fiel der Vortrag des Bonner Geographen Dr. Jürgen Haffke zu historischen Hochwassern an der Ahr aus. Er wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.

Pressemitteilung BUND

Kreisgruppe Ahrweiler

Die Mitgliederversammlung des BUND Ahrweiler. Foto: Simon Lang, BUND

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
bei Traueranzeigen
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Titelanzeige / Mitsubishi
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Polizei sucht zeugen nach Brandstiftung

Bendorf: Unbekannter zündet Auto an

Bendorf. Am Freitag, 24. Oktober, wurde die Polizei gegen 23.30 Uhr zu einem Brand am Hinterreifen eines PKW in Bendorf alarmiert. Vor Ort stellten die eingesetzten Beamten fest, dass ein bislang noch unbekannter Täter eine kleine Dose mit Brandbeschleuniger auf dem Hinterreifen des an der Straße geparkten PKW gestellt und entzündet hatte.

Weiterlesen

Bendorf. Am Mittwoch, 22. Oktober, kam es gegen 17 Uhr zu einem Diebstahl von 28 Flaschen Champagner und Whiskey in der Kaufland-Filiale in Bendorf. Die nachträgliche Auswertung der Videoüberwachung ergab, dass der Täter die Flaschen in mitgeführte Einkaufstaschen in seinem Einkaufswagen lud und diese mit Säcken Katzenstreu verdeckte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 2
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Neuer Katalog
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Festival der Magier
Einladung Mitgliederversammlung
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Wir helfen im Trauerfall
Audi