Allgemeine Berichte | 10.09.2025

Von A wie Auto-Scooter bis Z wie Zuckerwatte

Bald ist wieder Kirmes in Bad Neuenahr!

Die traditionelle Kirmes in Bad Neuenahr lockt auch in diesem Jahr.  Foto:Archiv DU

Bad Neuenahr. Vom Freitag, 3. Oktober, 12 Uhr, bis Dienstag, 7. Oktober, 24 Uhr, verwandelt sich der Bereich rund um den Parkplatz City-Ost („Moses-Parkplatz“) wieder in eine farbenfrohe Festmeile. Die traditionelle Kirmes in Bad Neuenahr lockt auch in diesem Jahr mit einer gelungenen Mischung aus Klassikern und Neuheiten Besucherinnen und Besucher jeden Alters an.

Ein besonderes Highlight erwartet die Gäste mit dem 40 Meter hohen Kettenflieger, der als imposanter Blickfang und Nervenkitzel in luftige Höhen entführt. Ein Erlebnis für Jung und Alt, das es so in Bad Neuenahr noch nicht gegeben hat! Die Kirmes wird offiziell am Freitag, 3. Oktober, um 14 Uhr mit dem traditionellen Fassanstich eröffnet. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, mit einem kühlen Bier auf die Kirmes anzustoßen.

Bereits ab Montag, 29. September, beginnen die Sperrungen rund um das Veranstaltungsgelände: Die Hauptstraße ab dem Kreisverkehr am Bahnhof bis zur Rathausstraße sowie die Rathausstraße von der Einmündung Parkplatz bis zur Bergstraße werden für den Aufbau gesperrt. Der Parkplatz Post ist ab Mittwoch, 1. Oktober, für den Aufbau des Feuerwehrzelts nicht mehr nutzbar.

Neben dem neuen Kettenflieger präsentiert die Stadt auch in diesem Jahr einen attraktiven Schausteller-Mix mit Autoscooter, Mini-Scooter, Kinderkarussells, Schieß- und Wurfbuden, Süßwarenständen, Getränke- und Imbissbetrieben sowie beliebten Klassikern:

- Die Familien-Achterbahn Ring Renner von Schausteller Wingender verspricht eine rasante Fahrt im Formel-1-Look

- Der Scheibenwischer Hip-Hop-Dancer bietet temporeichen Fahrspaß für alle Altersgruppen

- Katja Milz Beach Party, ein Musik-Express der Extraklasse, sorgt für beste Stimmung

Für die Sicherheit während der gesamten Veranstaltung sorgt ein Sicherheitsdienst in enger Abstimmung mit der Polizei. Eine Haus- und Platzordnung regelt das Verhalten auf dem Veranstaltungsgelände. Unter anderem sind Konsum und Mitführen von Alkohol, Lachgas sowie Cannabis sowie das Befahren mit jeglichen Fahrzeugen untersagt. Taschenkontrollen und Platzverweise können durch den Sicherheitsdienst durchgeführt werden.

Den krönenden Abschluss bildet das traditionelle Höhenfeuerwerk am Dienstag, 7. Oktober, um 21:40 Uhr, das den Himmel über Bad Neuenahr in ein funkelndes Farbenmeer taucht.

Weitere Themen

Die traditionelle Kirmes in Bad Neuenahr lockt auch in diesem Jahr. Foto:Archiv DU

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Imagewerbung
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Skoda
Empfohlene Artikel

Bonn. In Bonn wird am kommenden Montag, dem 17. November 2025, eine Demonstration unter dem Motto „Gemeinsam unbesiegbar - Solidarität statt Sozialabbau“ organisiert. Erwartet werden rund 500 Teilnehmende, die sich ab 18 Uhr auf dem Marktplatz versammeln.

Weiterlesen

Altenahr. Die mögliche Sichtung eines größeren, katzenartigen Tieres im Waldgebiet bei Kaltenborn Richtung Landesgrenze zu Nordrhein-Westfalen, also zum Rhein-Sieg-Kreis, hat die benachbarte Verbandsgemeinde Altenahr dazu veranlasst, die Bevölkerung vorsorglich darüber zu informieren. Laut Verbandsgemeinde habe ein Jäger am gestrigen Abend von einem Hochsitz ein Tier beobachtet, das er für eine Raubkatze halte.

Weiterlesen

Altenahr. In der Verbandsgemeinde Altenahr wurde möglicherweise eine Großkatze gesichtet. Aus diesem Grund weist die Verbandsgemeinde alle Waldbesucherinnen und Waldbesucher auf einige Vorsichtsmaßnahmen hin. Es wird empfohlen, im betroffenen Gebiet ausschließlich die befestigten Wege und Forststraßen zu nutzen und diese nicht zu verlassen. Hunde sollten im Wald grundsätzlich an der Leine geführt werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

- Anzeige -Schneiders Marktscheune in Wachtberg startet als Event-Location

Ab Dezember öffnet die Marktscheune für Tagungen, Feiern und winterliche Highlights

Wachtberg. Die beliebte Marktscheune in Wachtberg schlägt ein neues Kapitel auf: Ab Dezember präsentiert sich die Adresse im Drachenfelser Ländchen als charmante Tagungs- und Eventlocation in ländlicher Umgebung. Den Auftakt machen stimmungsvolle Weihnachtsfeiern und eine Eisstockbahn, die für winterliches Vergnügen sorgt. Im Zuge der Neuausrichtung wird der Hofladen künftig in kleinerem Rahmen, jedoch mit hochwertigem und sorgfältig ausgewähltem Sortiment fortgeführt.

Weiterlesen

Turngesellschaft 1888 Polch e.V. - Abteilung Rhönradturnen

Polcher Rhönradturnerin beim 27. Deutschland-Cup 2025 in Magdeburg

Polch. Der 27. Deutschland-Cup im Rhönradturnen wurde am 08. und 09.11.2025 in der historischen Stadt Magdeburg veranstaltet und markierte gleichzeitig das 100-jährige Bestehen des Rhönrads. Hintergrund: Am 08.11.1925 wurde das Rhönrad zum Patent angemeldet.

Weiterlesen

Offener Austausch mit Petitionsausschussmitglied Corinna Rüffer

Wiederaufbau und Hochwasserschutz waren Thema

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen lud nach dem Besuch des Petitionsausschusses zu einer offenen Diskussion ins Dom Café ein - ein Nachbarschaftscafé in Hemmessen, gegründet nach der Flut.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Generalappell der Stadtsoldaten
Angebotsanzeige (November)
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Stellenanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Imageanzeige