Allgemeine Berichte | 24.06.2016

Kindergarten „Land der Märchen“ in Esch feierte Jubiläum

Bedeutung für Kinder und Eltern hat sich stark gewandelt

„Sterntaler“, „Schneewittchen“ und „Froschkönig“ bekommen demnächst eine weitere Gruppe hinzu

Spaß mit Hula-Hoop-Reifen gab es beim Jubiläumsfest des Kindergartens Esch. JOST

Esch. Ein fröhliches Fest feierte der Kindergarten „Land der Märchen“ in Esch anlässlich seines 20-jährigen Bestehens. Dabei standen besonders die Kinder im Mittelpunkt, die ihre Gäste mit einer ganzen Reihe von Darbietungen bestens unterhielten.

Die 60 Kinder in den drei Gruppen, die auf die schönen Namen „Sterntaler“, „Schneewittchen“ und „Froschkönig“ hören, werden von zehn Erzieherinnen unter der Leitung von Marita Mohr betreut.

Am 2. September 1996 zogen 75 Kinder mit damals sechs Erzieherinnen in den neu erbauten Kindergarten ein. Seitdem haben bereits 422 Schüler hier ihre „Kindergartenlaufbahn“ beendet, rechnete Kindergartenleiterin Marita Mohr vor. Allerdings habe sich in den vergangenen zwei Jahrzehnten die Bedeutung des Kindergartens für Kinder und Eltern stark gewandelt.

„Die Wichtigkeit der kindlichen Führforderung wurde stark hervorgehoben und der Kindergarten als frühkindliche Bildungsstätte anerkannt.“ So habe man das Zahlenland, das Würzburger Sprachprogramm und die Partizipation mit in das Bildungsangebot aufgenommen, im kommenden Kindergartenjahr soll auch noch das Angebot „Kleine Forscher“ hinzukommen.

Ein Ort des Wohlfühlens

„Dabei ist aber unser wichtigstes Ziel, auf das wir von Anfang an großen Wert gelegt haben, nicht verloren gegangen: Der Kindergarten soll für jedes Kind ein Ort des Wohlfühlens sein, wo es sich angenommen und sicher fühlt“, betonte Mohr. Das sei Grundvoraussetzung für die seelische, geistige und körperliche Entwicklung eines jeden Kindes.

Das wolle man auch mit einem guten und vertrauensvollen Verhältnis zwischen Eltern und Erziehern sowie einer individuellen Eingewöhnung des Kindes unterstützen. „Gerade in der heutigen Zeit, wo die Kinder immer länger in unserer Einrichtung verweilen, ist es besonders wichtig“, wusste die Kindergartenleiterin. Auch die Zusammenarbeit zwischen Kindergarten und Grundschule sei im Laufe der Jahre intensiviert worden, um die Kinder bestmöglich auf die Schule vorzubereiten. Im kommenden Jahr werde der Kindergarten aufgrund der steigenden Kinderzahlen wieder eine vierte Gruppe bilden. Dafür soll noch in diesem Jahr ein Anbau mit Schlafraum und Mensa fertiggestellt werden.

Die Kinder hatten selbst Geschenke mitgebracht und platzierten Blumen und Pakete auf dem großen Geburtstagskuchen, der mehrstufig aus Pappmaschee auf der Wiese stand. Marco Hertz vom Förderverein und Christine Bennerscheid vom Elternausschuss dankten für die hervorragende Zusammenarbeit und überreichten ihrerseits Präsente für die Kinder und für die Erzieherinnen. Als Reminiszenz an das Gründungsjahr sangen und tanzten die Kinder den damaligen Nummer-eins-Hit„Coco Jumbo“ und begeisterten dabei ihr Publikum auch noch mit toll geschwungenen am Hula-Hoop-Reifen.

Bürgermeister Achim Juchem indes dankte in seinem kurzen Grußwort Eltern und Erziehern gleichermaßen und lobte: „Sie machen diese Einrichtung lebendig.“ Sehr zur Freude der Kinder hatte er auch noch den Liedermacher Uwe Reetz und den Eismann dabei. JOST

Geschenke für das Geburtstagskind: Die Kinder deckten den Gabentisch zum 20-jährigen Bestehen des Kindergartens „Land der Märchen“ in Esch.

Geschenke für das Geburtstagskind: Die Kinder deckten den Gabentisch zum 20-jährigen Bestehen des Kindergartens „Land der Märchen“ in Esch. Foto: Volker Jost

Spaß mit Hula-Hoop-Reifen gab es beim Jubiläumsfest des Kindergartens Esch. Fotos: JOST

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige 2025
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Imagewerbung
Erzieher / Umwelttechnologe
Titelanzeige / Mitsubishi
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Polizei sucht zeugen nach Brandstiftung

Bendorf: Unbekannter zündet Auto an

Bendorf. Am Freitag, 24. Oktober, wurde die Polizei gegen 23.30 Uhr zu einem Brand am Hinterreifen eines PKW in Bendorf alarmiert. Vor Ort stellten die eingesetzten Beamten fest, dass ein bislang noch unbekannter Täter eine kleine Dose mit Brandbeschleuniger auf dem Hinterreifen des an der Straße geparkten PKW gestellt und entzündet hatte.

Weiterlesen

Bendorf. Am Mittwoch, 22. Oktober, kam es gegen 17 Uhr zu einem Diebstahl von 28 Flaschen Champagner und Whiskey in der Kaufland-Filiale in Bendorf. Die nachträgliche Auswertung der Videoüberwachung ergab, dass der Täter die Flaschen in mitgeführte Einkaufstaschen in seinem Einkaufswagen lud und diese mit Säcken Katzenstreu verdeckte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Image Anzeige
Rund ums Haus
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Neuer Katalog
Allerheiligen -Filiale Dernbach
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Stellenanzeige
Festival der Magier
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Stellenanzeige Verkäufer/in
Stellenanzeige Mitarbeitende in der Hauswirtschaft / im Reinigungsdienst
Wir helfen im Trauerfall