Allgemeine Berichte | 08.09.2018

Studienreihe bestätigt Strategie und Marketing-Mix der Touristiker im Ahrtal

Bekanntheit und Sympathiewerte des Ahrtals steigen

Erfolgreiche Teilnahme am NRW-Tag, TourNatur und Dorpsdag in Brasschaat

Ein Messestand des Ahrtal-Tourismus. privat

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Zehn Prozent Steigerung bei der Bekanntheit des Ahrtals und 18 Prozent Steigerung beim Sympathiewert, das ist das Ergebnis der renommierten, deutschen Studienreihe DESTINATION BRAND. Diese Studie liefert repräsentative Daten zur nachfrageseitigen Wahrnehmung von Destinationsmarken im In- und Ausland und die Ergebnisse des Ahrtals sind überdurchschnittlich. So wie man Menschen sympathisch oder unsympathisch findet, kann man Reiseziele sympathisch oder unsympathisch finden. Dass die Sympathie des Ahrtals um 18 Prozent gestiegen ist, freut nicht nur die Touristiker des Ahrtals, sondern ist auch Beleg für die erfolgreiche Zusammenstellung des Marketing-Mix. „Die Ergebnisse bestätigen und bestärken uns in unserer Arbeit“, freut sich Andreas Wittpohl, Geschäftsführer des Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V.

Das Ahrtal auf Messen und Events publik machen

Zu weiteren Steigerung der Bekanntheit präsentierte sich das Ahrtal beim NRW-Tag in Essen, der Messe Tour Natur in Düsseldorf für Natur-, Wander- und Trekkinginteressierte und beim Dorpsdag in der Partnerstadt Brasschaat in Belgien. „Die Veranstalter des NRW-Tages in Essen wunderten sich zuerst über unsere umfangreiche Prospektlieferung und stellten dann fest, wie stark unser Gastgeberverzeichnis und Veranstaltungskalender nachgefragt wurden und alles vergriffen war“, berichtet Oliver Piel, stellvertretender Geschäftsführer und verantwortlich für den Marketing-Mix beim Ahrtal-Tourismus schmunzelnd. „Viel gefragt waren bei der TourNatur wieder die Themen Wandern und Rad, viele Besucher informierten sich für einen Besuch im Herbst zu Wanderwegen und Winzern.“ Bei der TourNatur präsentieren sich 5.000 Destinationen den knapp 50.000 Besuchern.

Der Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V. stellte das Ahrtal, insbesondere den AhrSteig, zusammen mit den kommunalen Partnern des Qualitätswanderwegs am Gastlandschaften-Stand der Rheinland-Pfalz-Tourismus GmbH vor. Den belgischen Markt bedienten die Tourismus-Experten am Wochenende in Zusammenarbeit mit der Dagernova Weinmanufaktur beim Dorpsdag in der belgischen Partnerstadt von Bad Neuenahr-Ahrweiler. Parallel zu diesen Marketing-Maßnahmen stemmte das Team des Ahrtal-Tourismus auch noch eine der Großveranstaltung des Jahres, das Winzerfest in Ahrweiler.

Die Tourismus-Studie

Wie bekannt ist das Ahrtal bei der deutschsprachigen Bevölkerung? Wie viele der Marken-Kenner findet sie sympathisch?

Wie hoch ist der Anteil der „Sympathisanten“, die sich vorstellen können, zukünftig für einen Kurzurlaub oder eine längere Urlaubsreise das Ahrtal zu besuchen? Wer würde die Ahr als Reiseziel weiterempfehlen? So sehen einige der Fragen aus, die durch die GfK in Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Westküste jeweils mindestens 1.000 Befragten gestellt werden. „Für die Analyse und Bewertung unserer Maßnahmen sind Studien wie DESTINATION BRAND oder auch die Auswertungen des Statistischen Landesamtes Rheinland-Pfalz, die zum Beispiel für das erste Halbjahr eine Steigerung der Gästezahlen in Bad Neuenahr-Ahrweiler um fast 5 Prozent melden, ein wichtiges Kontrollinstrument und unverzichtbar für professionelle Tourismusarbeit“, erklärt Andreas Wittpohl. Weitere Informationen gibt es beim Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V., Tel. (0 26 41) 91 71 0, info@ahrtaltourismus.de, www.ahrtal.de.

Pressemitteilung des

Ahrtal-Tourismus

Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V.

Ein Messestand des Ahrtal-Tourismus. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
Dauerauftrag Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Allgemeine Anzeige
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Titelanzeige
Heimat aktiv erleben
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Erste Hilfe Kurse sind jedem bekannt, doch was ist ein „Letzte Hilfe Kurs“? Die meisten Menschen wünschen sich, die letzte Lebensphase zu Hause, im Kreise vertrauter Menschen, zu verbringen. Damit dies möglich ist, sind Schwerkranke und Sterbende aber auf die Unterstützung anderer angewiesen. „Letzte Hilfe Kurse“ möchten das Wissen um Sterbebegleitung, das in unserer Gesellschaft...

Weiterlesen

Hachenburg. Regelmäßig erwarten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald die Radwanderfreunde bei den geführten Radtouren. Hierbei steht das gemeinsame Erlebnis und der Genuss der Bewegung in der Natur im Vordergrund.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Durch den Tod eines nahestehenden Menschen überkommen Trauernde Emotionen wie Zweifel, Angst, Wut, Ohnmacht, Schuld und Verlassen sein. Sie sind oft sehr verletzlich oder haben das Gefühl, in einer anderen Welt zu leben als alle um sie herum. So unterschiedlich die Menschen sind, so verschieden sind sie in der Art und der Dauer des Trauerns.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Hausmeister
Dauerauftrag
Mit uns fahren Sie sicher
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Stellenanzeige
Stellenanzeigen
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe