Einige Tausend Besucher ließen sich einen ausführlichen Bummel über den Markt nicht entgehen. Fotos: TE

Am 09.12.2024

Allgemeine Berichte

Mörz überraschte mit einer Weihnachtswunderwelt

Beliebte Veranstaltung lockt einige Tausend Gäste

Mörz. Es war nicht nur einfach ein Weihnachtsmarkt. Es war einmal mehr eine Weihnachtswunderwelt, in die sich der kleine Maifeldort am vergangenen Wochenende erneut verwandelt hatte. Eine der schönsten und größten Weihnachtsveranstaltungen in der Region, die sich auch heuer wieder an mehreren Tausend gewogenen Besuchern erfreuen konnte. An deren erwartungsfreudigem Erscheinen konnte selbst ein hin und wieder einsetzender Nieselregen nichts ändern. Bereits mit der Markteröffnung drängten sich viele Marktfreunde durch das trefflich geschmückten Weihnachtsdorf, dessen Organisatoren, Veranstalter und Betreiber diesbezüglich keine Wünsche offenließen. Gleich am Anfang des von einem Lichtermeer eingesäumten Weihnachtstraumpfades, wurden die erwartungsfreudigen Gäste von dem herrlichen Duft von Glühwein und Weihnachtsgebäck empfangen, dem sich in der Folge noch der von brutzelnden Krebbelscher und der knusprigen Marktbratwurst anschlossen.

Der angenehmen und herzhaften Gerüche noch nicht genug, fügten sich hier nahtlos noch frisch gebackene Brote, Christstollen und Lebkuchen aus dem Alten Backes ein. Ein „Weihnachtsduftparadies“ wie es ein davon begeisterter Besucher freudig beschrieb. Mit weihnachtlichen Accessoires hervorragend bestückte Buden und Stände, die man sowohl entlang der Straßen, Ateliers, Höfen und Scheunen anzutreffen waren, rundeten das vorweihnachtliche Erlebnis für die großen und kleinen Marktfreunde ab. Für Letztgenannte hatte sich auch St. Nikolaus angesagt, der mit zwei jungen Engeln entlang der Marktmeile Kinder und Erwachsene willkommen hieß und für die ein oder andere Weihnachtsüberraschung sorgte. Auch das schmucke Nostalgie-Dampfkarussell, Frau Holles fantastische Geschichten im Gewölbekeller und ein Streichelzoo zogen einmal mehr den Nachwuchs in ihren Bann.

Moselkerner Wildzwiebelwurst und frisch geräucherte Forellen trafen in der Folge ebenso auf begeisterte Abnehmer wie die handgefertigten Müdener Macarons am Stand direkt gegenüber. Beides ein Muss für alle Freunde eines verwöhnten Gaumens, allerdings keines für die Verfechter der schlanken Linie. Wohin man auch schaute, überall blickte man in erfreute und zufriedene Gesichter. So war der Mörzer Weihnachtsmarkt auch heuer eine Vorzeigeveranstaltung, die im Kulturkalender berechtigterweise einen Spitzenplatz einnimmt. TE

Zum leckeren Angebot für das leibliche Wohl zählte unter anderem auch die warme Milch mit Honig.

Zum leckeren Angebot für das leibliche Wohl zählte unter anderem auch die warme Milch mit Honig.

Beim beliebten Mörzer Weihnachtsmarkt machte auch St. Nikolaus seine geschätzte Aufwartung.

Beim beliebten Mörzer Weihnachtsmarkt machte auch St. Nikolaus seine geschätzte Aufwartung.

Weihnachtliche Accessoires und kleine Geschenke für den Gabentisch waren auch in Mörz gefragt.

Weihnachtliche Accessoires und kleine Geschenke für den Gabentisch waren auch in Mörz gefragt.

Weitere Themen

Einige Tausend Besucher ließen sich einen ausführlichen Bummel über den Markt nicht entgehen. Fotos: TE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag 2025
Anzeige Holz Loth
Daueranzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Mörz. Beim diesjährigen Hof- und Scheunenflohmarkt in Mörz war der Bewohnerbeirat des Herz-Jesu-Haus Kühr erneut aktiv vertreten. Zusammen mit Sabine Heidermann, Mörzerin und Kührer Mitarbeiterin im Ruhestand sowie Judith Oberhofer, Kührer Mitarbeiterin, organisierten die Mitglieder des Beirats einen Waffelverkauf, dessen gesamter Erlös einem guten Zweck zugutekommen sollte.

Weiterlesen

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Kommunalwahlen
Imageanzeige
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Stein- und Burgfest
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler