Allgemeine Berichte | 09.08.2024

„Equipe EuroDeK“ lädt Radsportfreunde ein

Bikerfete im Gelbachtal

Gelbachtal.Eine passende Gelegenheit zum Austausch mit anderen Radsportlern bietet die Bikerfete am Samstag, 17. August ab 17.00 Uhr. Dann lädt das Radsportteam „Equipe EuroDeK“ alle Freunde, Unterstützer und an der Arbeit der Equipe Interessierten, die an diesem Tag auf dem Rennrad unterwegs sind, zu einem Umtrunk mit einem kleinen Imbiss vom Grill in die Grillhütte in MT-Bladernheim ein. Und das alles kostenfrei…wobei eine Spende immer willkommen ist.

Bei einem Bier vom Fass oder einer gegrillten Bratwurst mit Beilage kann dann über alles rund ums Fahrradfahren in der Region gesprochen werden: von der oft noch fehlenden Infrastruktur bis zu den Helden der zurückliegenden Tour de France. Auch die Leiden der „Deutsch-Französischen Bretagne-Rundfahrt“ und die am 7. und 8.9.2024 bevorstehenden „Energiewendetour“ der Equipe sind mögliche Gesprächsthemen. Der Treff (und die bereits um 14.00 Uhr beginnende Samstagsausfahrt) ist sicher auch für heimische Radsportler, die gerne mal bei der Equipe reinschnuppern wollen, dafür eine gute Gelegenheit. Und bei schlechtem Wetter? Das gibt´s für echte Radler nicht! Sicher ist: Nach vielen erfolgreichen Aktionen rund ums Rennrad geht der Einsatz der EuroDeK-Radler für Europa, Demokratie und Klimaschutz im Radsport weiter. Die insgesamt bis zu 25 Radler im fortgeschrittenen Sportleralter treffen sich weiterhin regelmäßig monatlich zur gemeinsamen Samstagsausfahrt um 14.00 Uhr im Gelbachtal – an die sich gegen 17.00 Uhr der beliebte Radler-Stammtisch anschließt. Abschluss ist am 12.10. und am 5.11. beginnt das Winterhallentraining.

Mehr Infos zur Equipe EuroDeK und zu geplanten Vorhaben gerne unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

BEAT IT! und Falco meets Amadeus

  • Marc beuerbach: Spannend

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
Dauerauftrag
Hausmeister
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Reinigungskraft
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Seniorenmesse Plaidt
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Jugendfahrt nach Frankreich

Grafschaft. Der Partnerschaftsverein Grafschaft e.V. plant seine nächste Jugendfahrt nach Terres-de-Caux vom 28.03. bis 04.04.2026. Der Austausch bietet jungen Menschen die Möglichkeit, eine unvergessliche interkulturelle Erfahrung zu machen, Freunde zu gewinnen und bereits vorhandene Kenntnisse über die französische Sprache und Kultur zu erweitern. Teilnehmen können Jugendliche ab einem Lebensalter von >12 Jahren bis < 19 Jahren.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Jugend- und Kulturbahnhof Bad Breisig, als Ralf Kramp sein Programm „99 ½ Orte, um die Sie einen großen Bogen machen sollten“ präsentierte. Mit trockenem Humor und verblüffend skurrilen Geschichten führte er das Publikum an die kuriosesten Orte der Eifel – vom kleinsten Berg „Nackenpickel“ über die Burg Gallenstein bis hin zu absurden Bräuchen wie dem Wohnzimmermöbel-Feuer oder dem Ostereier-Werfen im Dörfchen Plack am Hals.

Weiterlesen

Dernau. Im vierten Quartal eines jeden Jahres werden bundesweit Athletinnen und Athleten auf Vorschlag durch die jeweiligen Landesverbände in die Landeskader berufen. Voraussetzung für eine solche Berufung ist u. a. die zweimalige Erfüllung der Kaderkriterien (DLV-Richtwerte) bei unterschiedlichen Wettkämpfen.

Weiterlesen

Baumfällung & Brennholz
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Martinsmarkt Dernau
Herbst-PR-Special
Goldener Werbeherbst
Nachruf Herr Schlagwein
Herbst-PR-Special
Anzeige Spartag
Feuerwehrtechnische/n  Bedienstete/n (w/m/d)
Innovatives rund um Andernach
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Imageanzeige Dauerauftrag 11/2025
Proklamation Kottenheim
Proklamation Kottenheim
Proklamation Kottenheim
Sonderpreis wie vereinbart
Image Anzeige neu