Allgemeine Berichte | 23.10.2025

Halbseitige Sperrung auf der B 257

Bis 07.11.: Asphaltinstandsetzungsarbeiten zwischen Dümpelfeld und Leimbach

Symbolbild. Foto: Mario Hoesel - stock.adobe.com

Dümpelfeld/Leimbach. Die partiellen Asphaltinstandsetzungsarbeiten auf der B 257 zwischen Dümpelfeld und Leimbach werden voraussichtlich bis zum 7. November 2025 andauern.

Die Arbeiten beginnen am 27. Oktober 2025 unter halbseitiger Sperrung des betroffenen Streckenabschnitts. Der Verkehr wird während der Bauphase mittels Ampelanlage geregelt. Aktuelle Informationen, insbesondere zur Verkehrsführung, sind im Mobilitätsatlas unter verkehr.rlp.de verfügbar.

Auf einer Gesamtlänge von rund vier Kilometern werden Straßenschäden im Rahmen der betrieblichen Unterhaltung beseitigt, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Dazu werden die schadhaften Bereiche der Fahrbahndeckschicht zunächst mit einer Fräse abgefräst. Anschließend erfolgt der Einbau einer neuen Asphaltdeckschicht mittels Asphaltfertiger.

Die Straßenmeisterei Adenau des LBM Cochem-Koblenz bittet Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die Bauarbeiten, die mit Einschränkungen im Verkehrsablauf verbunden sein können.BA

Symbolbild. Foto: Mario Hoesel - stock.adobe.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Dauerauftrag
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Angebotsanzeige (Oktober)
Rund ums Haus
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Jahreshauptversammlung mit Ausblick auf Jubiläum „6 × 11 Jahre ECV“

Eschelbacher Carneval Verein blickt auf erfolgreiche Kampagne zurück

Eschelbach. Der Eschelbacher Carneval Verein (ECV) hat am 10. Oktober 2025 seine Jahreshauptversammlung in der Waldbachhalle abgehalten. Vorsitzender Thilo Daubach begrüßte zahlreiche Mitglieder, darunter die Ehrenvorsitzenden Heiko Daubach und Uli Pfeil und den Ehrenpräsident Fritz Heissler, der leider verhindert war.

Weiterlesen

Im Mittelpunkt vieler Beiträge stand der Wunsch nach einem stabilen Ehrenamt

Dorfliebe - Politik persönlich nehmen

Ransbach-Baumbach. Knapp 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen auf Einladung des Politischen Bildungsforum Rheinland-Pfalz der Konrad-Adenauer-Stiftung in das Hotel Eisbach nach Ransbach-Baumbach – und dort mit insgesamt über 100 einzelnen Redebeiträgen, Statements, Zwischenrufen, Fragen und Antworten miteinander ins Gespräch.

Weiterlesen

Kirmesfrühschoppen in Ruppach-Goldhausen bringt wertvolle Hilfe für Familien

Spende über 3.500 Euro unterstützt Kinderhospizarbeit im Westerwald

Hachenburg. Die „Alten Herren“ des TuS Ahrbach haben im Rahmen des jährlichen Kirmesfrühschoppen in Ruppach-Goldhausen im Westerwald 3.500 Euro für die Deutschen Kinderhospiz Dienste gesammelt. Bereits im vergangenen Jahr kam eine beachtliche Summe zusammen und auch künftig möchten die engagierten Fußballer für den guten Zweck antreten.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Dauerauftrag 2025
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
Herbstbunt
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Image
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler