Allgemeine Berichte | 28.03.2024

Mitgliederversammlung beim Ahr-Automobil-Club Bad Neuenahr

Blick zurück und nach vorne

Jubiläumsvorstand 2024: Thomas Müller (Schatzmeister), Jürgen Desch (2. Vorsitzender), Hermann-Josef Doll (1.Vorsitzender), Hermann Sabel (Schriftführer), Robert Kreusch (Sportleiter). Foto: privat

Bad Neuenahr. Mit seiner Mitgliederversammlung 2024 eröffnete der badestädtische Automobilclub sein Jubiläumsjahr, denn in diesem Jahr wird der AAC Bad Neuenahr 100 Jahre alt. 1924 gegründet, 1956 wiedergegründet schaut er auf viele intensive Jahre Motorsport für Jung und Alt im Ahrtal zurück. Der Vorstand um den Vorsitzenden Hermann-Josef Doll konnte im Sitzungssaal des Clublokals „Zum Stern“ in Heimersheim fast 40 Clubmitglieder/innen begrüßen.

Im Jahresrückblick 2023 konnte er neben den Klassikern „Oldtimer im Park“ und „Ahr-Rotwein-Klassik“, die wieder mit viel Zuspruch im Westerwälder Stöffelpark über die Bühne gingen, vor allem die Rückkehr auf die Bad Neuenahrer Bühne mit der neuen Veranstaltungsreihe „Automobil-Picknick“ im Kurpark positives berichten. Trial-Referent Frank Kaiser, der mit viel Herzblut den Trialsport im Kreis Ahrweiler wieder beleben will, konnte auch positive Signale verkünden mit einer gelungenen Trainingssaison im Offroad-Park der Nürburgring GmbH, die sich immer mehr dafür engagiert. Des Weiteren fand ein erfolgreiches zweitägiges Trial-Camp mit über 20 Jugendlichen statt.

Nachdem die positive Finanzsituation im AAC vorgestellt wurde, wurde der Vorstand einstimmig entlastet. Der Ausblick auf das 100-jährige Jubiläumsjahr beinhaltet an dem Fronleichnams-Wochenende eine Doppelveranstaltung von „Ahr-Rotwein-Klassik“ und „Oldtimer im Park“ in Enspel/Westerwald, bevor am 17./18. August das große Jubiläumsfest mit vielen Überraschungen und Highlights in Bad Neuenahr ansteht. Weiter Information folgen noch ausführlich. Die turnusgemäßen Wahlen bestätigten den 1. Vorsitzenden Hermann-Josef Doll und den Sportleiter Robert Kreusch im Amt. Für den ausscheidenden Schriftführer Rainer Schlich, dem für seine 7jährige gute Zusammenarbeit gedankt wurde, rückte Hermann Sabel aus dem Westerwald in den Jubiläums-Vorstand.

Zum Abschluss der Versammlung standen die Ehrungen in der AAC-Touristik-Meisterschaft 2023 durch Sportleiter Robert Kreusch und dem 2. Vorsitzenden Jürgen Desch an. „Die Ehrungen in der AAC-Club-Touristikmeisterschaft, so der offizielle Name, ist mit anderen Worten der „AAC-Grand-Prix der Engagierten“, so Robert Kreusch bei seiner Begrüßung,“ hier ehren wir die Clubmitglieder, die unsere Veranstaltungen, wie z.B. Oldtimer im Park, Ahr-Rotwein-Klassik, Slalom-Youngster-Cup und andere mehr veranstalten, dort helfen oder auch unsere vielfältigen Events besuchen und damit bereichern. Sie alle sind das Salz des AAC und wir vom Vorstand sagen Danke.“ Die Top-Ergebnisse im Einzelnen: 1. Platz Rosi Klingenberg, mit großem Vorsprung, nunmehr Clubmeisterin seit 2020, 2. Platz Bruno Foitzik, 3. Platz Gerd Winfried Varnhagen, 4.Platz Jürgen Becker, 5. Hermann Sabel, 6. Thomas Müller, 7. Hans Söntgerath und Erwin Großgarten, 9. Sandy Gibson-Moreno und Peter Heumüller

Aktuelle Informationen zu allen Veranstaltungen gibt es im Internet unter www.aac-badneuenahr.de.

Jubiläumsvorstand 2024: Thomas Müller (Schatzmeister), Jürgen Desch (2. Vorsitzender), Hermann-Josef Doll (1.Vorsitzender), Hermann Sabel (Schriftführer), Robert Kreusch (Sportleiter). Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?

Wanderung auf der Apollinarisschleife

  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: Hallo Blick-Team, das ist eine schöne Beschreibung. Man muß bedauern nicht mitgemacht zu haben. Leider steht in dem Artikel nicht, welche Organisation hinter dem Ganzen steht. Könnte es sein, es war der Eifel-Verein? Schöne Größe von Monika
  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: "... wurde die Ausstellung jüngst ... eröffnet. ..." Guten Morgen Blick-Team, das ist ein Zitat aus der ersten Zeile, bei der ich mich frage, warum geht das nicht genauer? Wurde die KI, die den Bericht...
Daueranzeige
Titelanzeige Remagen
Seniorenmesse Plaidt
Innovatives rund um Andernach
Zählerablesung 50% Rabatt
Image Anzeige neu
Herbst-PR-Special
Innovatives rund um Andernach
Anzeige KW 45
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Empfohlene Artikel

Region. Die Klassische Geflügelpest (hochpathogene Aviäre Influenza) breitet sich in Rheinland-Pfalz bei Wildvögeln weiter aus. Inzwischen gibt es gesicherte Nachweise bei 53 Wildvögeln sowie in einem Hausgeflügelbestand. Diese Fälle sind vom Landesuntersuchungsamt (LUA) untersucht und vom Friedrich Loeffler-Institut (FLI) als hochansteckende Variante „Influenza A H5N1 hochpathogen“ bestätigt worden.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Informative Rückblicke, Personalien, aber auch viele Zukunftspläne brachte unlängst die Mitgliederversammlung des Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V., bei der der Vorsitzende Christian Lindner im Bad Neuenahrer Kurpark zahlreiche Mitglieder begrüßen konnte. In die (touristische) Zukunft und dessen Projekte richtete auch Bürgermeister Guido Orthen den Blick: „Die Innenstädte...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Insgesamt etwa 400 Fahrzeuge und um die 520 Personen kontrolliert

Großkontrolle in der Eifel: Über eine Tonne Wasserpfeifentabak sichergestellt

Eifel. Am Nachmittag und in den Abendstunden des 1. November führten Kräfte des Hauptzollamtes Koblenz in der Eifel eine Schwerpunktkontrolle im Bereich Bekämpfung der Betäubungsmittel- und Verbrauchsteuerkriminalität durch. Haupteinsatzbereiche waren die B51 und A60. Unterstützt wurden sie hierbei durch Kräfte der Landes- und Bundespolizei und der Kreisverwaltung Bitburg-Prüm. Ebenso waren Zöllner aus Luxemburg und Belgien und belgische Polizisten an der Maßnahme beteiligt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Daueranzeige 2025
Anzeige Kundendienst
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Betriebselektriker
Stellenanzeige Fahrer
Goldener Werbeherbst
Martinsmarkt Adendorf
Martinsmarkt Adendorf
Seniorenmesse Plaidt
Innovatives rund um Andernach
Proklamation Kottenheim
Proklamation Kottenheim
Proklamation Kottenheim
Karnevalsauftakt in MK
Stellenangebote
Karnevalsauftakt in Mülheim-Kärlich
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Titelanzeige