Allgemeine Berichte | 17.03.2025

St. Martins-Nachbarschaft feierte ihr 100-jähriges Jubiläum im Casino Ahsenmacher

Blick zurück und nach vorne

Die festliche Gesellschaft im Casino Ahsenmacher. Foto: privat

Andernach. Am 23. Februar 2025 führte die St. Martins-Nachbarschaft zu Andernach nicht nur ihr jährliches Geloog durch, sondern feierte auch ihre Gründung vor 100 Jahren.

Zum Geloog konnte Amtmann Herbert Lohrum 60 Teilnehmer im festlich eingedeckten Saal des Casinos Ahsenmacher begrüßen. Dem Gedenken an die zehn im letzten Jahr verstorbenen Nachbarinnen und Nachbarn folgte die Begrüßung von acht neuen Mitgliedern sowie der Bericht über das abgelaufene Jahr. Auch die geplanten Aktivitäten des laufenden Jahres (das Sommerfest am Sonntag, den 15. Juni; der Ausflug am Samstag, den 23. August nach Speyer; das Martinsfest am 7. November) wurden vorgestellt. Der Bericht über die finanzielle Entwicklung sowie der von Herrn Dr. Richter und Frau Claudia Klein geprüfte Jahresabschluss fanden allgemeine Zustimmung. In Vertretung der beiden terminlich verhinderten Kassenprüfer beantragte Herr Volker Keßeler die Entlastung von Amtmann und gesamtem Schöffenstuhl, die ohne Gegenstimme erfolgte.

Anlass für die nun folgende Jubiläumsfeier war die Gründung der St. Martins-Nachbarschaft im Jahre 1925. Seinerzeit war die Mitgliederanzahl der Oberen Kirchstraßen-Nachbarschaft derart angewachsen, dass man am 22. Februar 1925 (Karnevalssonntag) beschloss, zwei Gebiete abzuspalten. Daraufhin wurde am 15. März 1925 die St. Martins-Nachbarschaft von 22 katholischen und evangelischen Mitgliedern im ehem. Schützenhof in der Felster gegründet. Die ebenfalls 1925 gegründete St. Thomas-Nachbarschaft wurde 1926 in die heutige St. Johannes-Nachbarschaft umgegründet.

Zur Jubiläumsfeier konnte Amtmann Herbert Lohrum zusätzlich zu den Teilnehmern des Geloogs die Vertretungen der Andernacher Nachbarschaften, der katholischen und evangelischen Kirchengemeinden sowie der Stadt Andernach mit Oberbürgermeister Christian Greiner und Bürgermeister Claus Peitz begrüßen.

In seiner Begrüßungsrede ging Oberbürgermeister Christian Greiner kurz auf die Geschichte der St. Martins-Nachbarschaft ein und betonte die Bedeutung der Andernacher Nachbarschaften, insbesondere auch für den sozialen Zusammenhang in der heutigen Zeit. Herr Dr. Seebert, der Leiter des Andernacher Stadtmuseums, zeigte anschließend in seinem Festvortrag „Aus den Tiefen der Zeit…, Archäologie am Martinsberg“ die Bedeutung dieses alten Siedlungsgebietes und heutigen Wohngebietes der St. Martins-Nachbarschaft auf. Rund 90 aufmerksame Teilnehmer der Jubiläumsfeier bedankten sich für den informativen Vortrag mit einem kräftigen Applaus. Weitere Infos auf der Homepage: www.st-martins-nachbarschaft.de.

Die Amtmänner der St. Johannes-, der Oberen Kirchstraßen- und der St. Martins-Nachbarschaft mit der Fahne der St. Martins-Nachbarschaft. Fotos: privat

Die Amtmänner der St. Johannes-, der Oberen Kirchstraßen- und der St. Martins-Nachbarschaft mit der Fahne der St. Martins-Nachbarschaft. Fotos: privat

Die festliche Gesellschaft im Casino Ahsenmacher. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
  • Köster: Jetzt schon bei einfachen Dienstahl Fahndung per Internet mit Bild einfach lächerlich. Bei Versuchten Mord dauert es länger bis die Staatsanwaltschaft solche Bilder freigibt, einfach lächerlich diesem Mann der Öffentlichkeit preiszugeben.
Dauerauftrag 2025
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume AW
Wohnträume Magazin
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Empfohlene Artikel

Kruft. Am Samstag, den 15. November 2025 findet in Kruft der 20. Wohlfühltag statt. Die Jubiläums-veranstaltung beginnt ab 9:30 Uhr mit einem Stehkaffee und der Begrüßungsrunde. Im Anschluss werden am Vormittag ein Bewegungsangebot mit Natalja Hochreuther und ein Kreativangebot mit Ellen Schäfer angeboten.

Weiterlesen

Andernach. Am Freitag, 24. Oktober 2025, findet in der Ludwig-Hillesheim-Straße 3 in Andernach eine Veranstaltung für Frauen zum Thema Yoga und Entspannung statt. Von 15:45 bis 17:15 Uhr können die Teilnehmerinnen ihren Körper sanft dehnen, räkeln und entspannen. Die abschließende Meditation vermittelt Ruhe und Frieden im Herzen und ermöglicht ein gesteigertes Wohlbefinden sowie mehr Atemraum.

Weiterlesen

Plaidt. Auch in diesem Jahr führte die Jugendfeuerwehr Plaidt wieder eine 24-Stunden-Übung durch. Die Jugendlichen besetzten für einen ganzen Tag inklusive Nacht die Feuerwache. In dieser Zeit konnten sie ihr Können nicht nur bei verschiedenen Einsätzen unter Beweis stellen, sondern dieses durch Übung und Unterricht zu unterschiedlichen Themen rund um Rettung und Brandschutz erweitern. Außerdem gehörten Kochen und die Reinigung der Wache zum Programm.

Weiterlesen

Weitere Artikel

St.-Stephan-Nachbarschaft auf Sommertour nach Köln

Hänneschen-Theater begeistert Alt und Jung bei Sommerausflug

Andernach. Der Schöffenstuhl der St.-Stephan-Nachbarschaft hatte seine Mitgliederinnen und Mitglieder erneut zum alljährlichen Sommerausflug eingeladen. Bei sommerlich prächtigem Wetter ging die Fahrt dieses Mal per Bus nach Köln, eine Stadt, die in vielerlei Hinsicht stets Neues zu bieten hat.

Weiterlesen

Neue Rehasport-Kurse in Koblenz

Gelenkschonend, effektiv und mit Spaß

Koblenz. Der Rehasportverein VGR Koblenz erweitert sein Kursangebot: Ab Oktober starten neue Rehasport-Kurse, die wöchentlich im Campo Sports Gesundheitsclub in Koblenz Wallersheim, Daimlerstraße 5, stattfinden. Die Kurse richten sich an Menschen mit orthopädischen Beschwerden sowie an alle, die ihre Beweglichkeit, Ausdauer und Kraft verbessern möchten.

Weiterlesen

Daueranzeige 2025
Dauerauftrag
Stellenanzeige Serie
Jörg Schweiss
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Daueranzeige
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum, Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume_MAGAZIN_AW
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#
Oktoberfest in Fritzdorf