Allgemeine Berichte | 05.07.2024

Freundschaftskreis Dimona-Andernach

„Blitzlichter und Thesen zur christlichen Judenfeindschaft“

Es waren anspruchsvolle und brisante Thesen, die Dr. Pau Petzel zu diesem Thema beim Freundschaftskreis Dimona-Andernach vorgetragen hat. Foto: privat

Andernach. Es waren anspruchsvolle und brisante Thesen, die Dr. Pau Petzel zu diesem Thema beim Freundschaftskreis Dimona-Andernach vorgetragen hat. An vielen Beispielen, beginnend beim Neuen Testament über bildhafte Darstellungen an gotischen Bauwerken bis hin zum 19. Jahrhundert machte der Referent Judenfeindlichkeit sichtbar. In der Diskussion bestand weitgehend Einvernehmen, dass es, etwa bei den weiblichen Figuren der Ecclesia und der Synagoga am Straßburger Münster, nicht darum gehe, die mit negativen Merkmalen dargestellte Synagoga zu entfernen, sondern sie zunächst aus dem Geist der Zeit heraus zu verstehen, dann aber aus heutiger Sicht deutlich zu interpretieren, kommentieren und zu beurteilen.

Es waren anspruchsvolle und brisante Thesen, die Dr. Pau Petzel zu diesem Thema beim Freundschaftskreis Dimona-Andernach vorgetragen hat. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • Anna : Wenn keine Fluchtgefahr besteht und die Täter schon eindeutig identifiziert wurden, besteht doch kein Grund für eine Untersuchungshaft. Es wird ermittelt, dann gibt es einen Prozess und erst dann eine Strafe.
  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...

BEAT IT! und Falco meets Amadeus

  • Marc beuerbach: Spannend
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
Dauerauftrag
Imageanzeige
Pelllets
Goldener Werbeherbst
Seniorenmesse Plaidt
Innovatives rund um Andernach
Proklamation Kottenheim
Empfohlene Artikel

St. Sebastian. Am Samstag, den 6. Dezember 2025, lädt der MGV 1882 St. Sebastian e.V. zur Weihnachtsfeier ein, die ab 19:00 Uhr im Nebenraum der Mehrzweckhalle stattfinden wird.

Weiterlesen

Weitere Artikel

62-Jähriger wird bei Angriff verletzt

Jugendliches E-Scooter-Duo greift Fußgänger an

Euskirchen. Ein 62-jähriger Mann aus Euskirchen war am Mittwoch (5. November) um 13.30 Uhr nach seinem Einkauf zu Fuß in der Hochstraße in Euskirchen unterwegs, als er bemerkte, dass ihm zwei Jugendliche auf einem E-Scooter folgten.

Weiterlesen

Imageanzeige
Betriebselektriker
Stellenanzeige Fahrer
Martinsmarkt Adendorf
Sessionseröffnungen in der Gemeinde Wachtberg
Imageanzeige Dauerauftrag 11/2025
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Karnevalsauftakt in MK
Sekretariatskraft
Stellenanzeige Produktion
Karnevalsauftakt
Media Auftrag 2025/26 - Freianzeige 80 Jahre
Innovatives rund um Andernach
Stellenanzeige Azubisuche
Gutscheine
Kerzesching im Jaade 2025
Titelanzeige