Allgemeine Berichte | 09.02.2021

Club ehrt den größten Sohn der Stadt zum 120-Jährigen

Blumen zum Geburtstag von Rudolf Caracciola

In Maskenzeiten v.l.: Rolf Plewa, Alex Ziob,Rolf-Dieter Meißner und Rudolf Lohmer am Caracciola-Denkmal. Foto: CCR

Remagen. Rudolf Caracciola, genannt „Karratsch“ ist wohl der legendärste Rennfahrern aller Zeiten, davon sind zumindest die Mitglieder des CCR (Caracciola-Club-Remagen) um Vorsitzenden Rolf-Dieter Meißner fest überzeugt. Mehr als 123 Siege hat bislang kein Motorsportler auf den größten Rennstrecken der Welt eingefahren. Sein größter Sieg war sicherlich der auf dem Nürburgring, 1927 beim Eröffnungsrennen in der „Grünen Hölle“. Der „größte Sohn der Stadt“ wurde am 30. Januar 1901 in Remagen geboren und er verbrachte die meisten Stunden seiner Jugendzeit im „Hotel Fürstenberg“ bei seinem Großvater Johann August Otto oder als „Filmvorführer“ im „Alten Jugendheim“, der heutigen „Kulturwerkstatt“. Caracciola machte den Namen „Silberpfeil“ weltweit berühmt und ist aus dem Mercedes-Kult nicht weg zu denken. Er starb 1959 in Folge eines Leberleidens, und der CCR bemüht sich, in seiner Heimatstadt sein Gedenken aufrecht zu halten. Zu seinem 120. Geburtstag trafen sich die Vorstandsmitglieder kurz am Denkmal am Rheinufer und stellten ein Blumenbouquet auf. Meißner gab sich bei seinen Vorstandskollegen Rolf Plewa, Rudolf Lohmer und Alex Ziob zuversichtlich, dass auch in 2021 im September wie in den vergangenen Jahren das große Oldtimertreffen zu Ehren des legendären „Regenfahrers“ durchgeführt werden kann.

In Maskenzeiten v.l.: Rolf Plewa, Alex Ziob,Rolf-Dieter Meißner und Rudolf Lohmer am Caracciola-Denkmal. Foto: CCR

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Holger Kreinberg : So weit so gut. Wenn jetzt auch noch verschiedene Verkehrsschilder und vor allen Dingen Lampenmaste auf der Brücke gerade gestellt werden, wäre es ja schön. Über die schmale Fahrbahn mit Begegnugsverkehr...
Stellenanzeige "Kombi"
Allerheiligen -Filiale Dernbach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Imagewerbung
Pelllets
Anzeige KW 43
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Mayen. Unter dem Motto „Für unsere Schule und eine nachhaltige Welt“ hat die Albert-Schweitzer-Realschule plus im September einen Spendenlauf durchgeführt. An zwei Tagen haben alle Schülerinnen und Schüler versucht, in einer Stunde so viele Runden wie möglich zu absolvieren.

Weiterlesen

Montabaur. Es war ein Abend, der lange nachklingt. Die Stadthalle in Montabaur war gut gefüllt, als Dr. Umes Arunagirinathan, Herzchirurg, Autor und Humanist, von seiner Freundschaft zu Peggy Parnass erzählte – und damit Herzen berührte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mayen. Die Stadt Mayen verfolgt weiterhin das Ziel, den Netteverlauf im Bereich der Bürresheimer Straße ökologisch aufzuwerten und zu renaturieren. Durch die Verbindung der bereits durch den Landesbetrieb Mobilität (LBM) geplanten Maßnahmen mit den städtischerseits umgesetzten Projekten soll ein durchgängiger, naturnaher Gewässerlauf entstehen. Dieser würde nicht nur einen erheblichen ökologischen...

Weiterlesen

Für Frauen und Väter im November

Zahlreiche kostenfreie Online-Angebote

Mayen. Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Mayen Dr. Ina Rüber-Teke macht aufmerksam auf viele kostenfreie Online-Angebote für Frauen, aber auch Väter im November.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Dauerauftrag 2025
Dusch WC - Unterboden
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Image
Stellenanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier
Festival der Magier
Titelanzeige / Mitsubishi