Allgemeine Berichte | 26.07.2024

Pro Mendig zu Gast im Rathaus der Verbandsgemeinde

Bürgerbüro, Amt-O-Mat und mehr

Jörg Lempertz, Bürgermeister VG Mendig, begrüßte die Frauen und Männer von Pro Mendig im Großen Ratssaal.  Fotos: Stefan Pauly/VG-Verwaltung Mendig

Mendig.Seniorinnen und Senioren von Pro Mendig haben das Rathaus der Verbandsgemeinde Mendig besucht, um unter anderem das neue Bürgerbüro und den sogenannten Amt-O-Mat kennenzulernen.

Bürgernähe und Transparenz sind, so Jörg Lempertz, Bürgermeister VG Mendig, wichtige Wesensmerkmale des demokratischen Miteinanders. Dazu zählt in besonderem Maße auch die Kommunikation. Gerade in der schnelllebigen Zeit sei es wichtig die Menschen mitzunehmen und ihnen Neuerungen zu erklären. Lempertz wagte zunächst aber einen Blick zurück und stellte die bauliche Entwicklung des Rathauses in den vergangenen 100 Jahren in den Fokus. Darauf aufbauend übernahm Büroleiter Fabian Schneider und stellte den neuen Eingangsbereich, das neugestaltete Bürgerbüro und den Amt-O-Mat vor Ort vor.

Ziel der Baumaßnahme war es, das gesamte Rathaus barrierefrei zu gestalten, um die Erreichbarkeit für die Bürgerinnen und Bürger wie auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Einschränkungen zu erleichtern. Insbesondere sollten Barrieren für den Zugang mit Kinderwägen, Rollatoren und Rollstühlen abgebaut werden. Mit dem verbreiterten Eingangsbereich mit elektrischen Schiebetüren sowie der Installation eines taktilen Bodenleitsystems sei das, so Schneider, gelungen. „Die Leistungen des Bürgerbüros können weiterhin ohne vorherige Terminreservierung in Anspruch genommen werden. Im Wartebereich im Foyer zeigt ein Bildschirm an, ob eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter frei sind. Damit kann neben einem geregelten Ablauf auch die notwendige Diskretion gewahrt werden. Neu im Bürgerbüro ist ein Selbstbedienungs-Terminal, das sie beim Antragsprozess für Ausweisdokumente unterstützt. Ein biometrisches Foto kann direkt am Gerät aufgenommen und in das Behördennetzwerk übertragen werden“, erklärte der Büroleiter, der im Anschluss den Amt-O-Mat im Foyer der Kreissparkasse vorstellte. Der Zweite seiner Art, der in der Bundesrepublik in Betrieb genommen wurde, stehe für eine einfache Bedienbarkeit und mache ihn besonders für Nutzer zugänglich, die weniger Erfahrung mit digitalen Geräten oder keinen Zugriff auf diese haben, und trage somit zur in vielen Bereichen auf den Weg gebrachten Digitalisierungsstrategie bei. In Mendig ist man dabei eine Partnerschaft mit der Kreissparkasse eingegangen und sichert somit die Erreichbarkeit während der Öffnungszeiten des Automatenraumes der Bank.

„Unter anderem steht der Amt-O-Mat für die sichere Übergabe von Dokumenten – beispielsweise Personalausweisen oder Reisepässe. Und das jenseits der üblichen Öffnungszeiten des Bürgerbüros der Verbandsgemeinde Mendig. Zudem bietet der Amt-O-Mat eine umfassende Palette an Funktionen für die vollständige Antragstellung von Verwaltungsleistungen“, umriss Fabian Schneider die Möglichkeiten der Nutzung.

Pressemitteilung

Verbandsgemeinde Mendig

Fabian Schneider führte die Seniorinnen und Senioren durch das neu gestaltete Bürgerbüro.

Fabian Schneider führte die Seniorinnen und Senioren durch das neu gestaltete Bürgerbüro.

Am Amt-O-Mat erklärte Fabian Schneider dessen Funktionsweise am Beispiel des Abholens eines Personalausweises.

Am Amt-O-Mat erklärte Fabian Schneider dessen Funktionsweise am Beispiel des Abholens eines Personalausweises.

Jörg Lempertz, Bürgermeister VG Mendig, begrüßte die Frauen und Männer von Pro Mendig im Großen Ratssaal. Fotos: Stefan Pauly/VG-Verwaltung Mendig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

BEAT IT! und Falco meets Amadeus

  • Marc beuerbach: Spannend

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Martinsmarkt Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Junior-Seite Herbst-Angebote
Stellenanzeige Mitarbeiter im Bereich Sozialverwaltung
Martinsmarkt der regionalen Genüsse
Empfohlene Artikel

Vallendar. Am 28. Oktober 2025 unternahmen die Vorschulkinder aus dem Haus für Kinder Vallendar – die Schukis – einen Ausflug zur Feuerwehr. Bereits bei der Ankunft waren die Kinder voller Aufregung. Ein Feuerwehrmann begrüßte die Gruppe freundlich und führte sie direkt in die Zentrale. Dort konnten die Kinder beobachten, wie die Einsätze geplant werden und wie die Feuerwehrleute alarmiert werden, wenn Hilfe benötigt wird.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Friedhöfe in Maria Laach

Maria Laach. Die Friedhöfe der Abtei Maria Laach erzählen von fast 900 Jahren Klostergeschichte und der hiesigen Tradition des Gedenkens. Bei einem besonderen Spaziergang am Samstag, dem 22. November 2025, können Besucher diese Orte der Erinnerung kennenlernen und mehr über ihre Entwicklung erfahren.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Grüne besuchen die Feuerwehr

Kreisstadt. Die GRÜNE Fraktion besuchte kürzlich die Löschgruppe Ramersbach, eine Einheit der Freiwilligen Feuerwehr Bad Neuenahr-Ahrweiler. Empfangen wurden die Stadtratsmitglieder von Löschgruppenführer Dennis Molitor, dem Wehrleiter der Stadt, Marcus Mandt, zahlreichen Kameradinnen und Kameraden der Löschgruppe und der Jugendfeuerwehr.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Die Musikschule im Kreis Ahrweiler e.V. lädt alle Mitglieder zur Mitgliederversammlung am Samstag, den 22.November 2025 um 15:00 Uhr in den großen Musiksaal der Realschule Calvarienberg in Ahrweiler ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung und Genehmigung der Tagesordnung

Weiterlesen

Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Reinigungskraft
Stellenanzeige Bürokauffrau
Stellenanzeige
Anzeige Spartag
Seniorenmesse Plaidt
Innovatives rund um Andernach
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Proklamation Kottenheim
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Image
Karnevalsauftakt in MK
Zählerablesung 50% Rabatt