Allgemeine Berichte | 23.06.2025

Tag der offenen Gesellschaft in Cochem

Dafür: Die Mosel ist bunt

Doris Rheingans, Café International Cochem, Veronika Raß von der Initiative Moselkrampen sowie Jens Münster, MdL. Foto: Pastoraler Raum Cochem-Zell

Cochem. Mit dabei beim diesjährigen bundesweit durchgeführten „Tag der offenen Gesellschaft“ an der Moselpromenade in Cochem: die Initiative Moselkrampen und das ökumenische Café International Cochem mit einem Aktionsstand, der viel Zuspruch fand bei den Passanten. Groß und Klein drehten das Glücksrad. Was haben wir zu gewinnen? Menschlichkeit – Frieden – Zukunft. Das sind die Worte, die auf die Gewinn-Buttons geschrieben sind.

Worte, die etwas von der Sehnsucht der Menschen erzählen in dieser Zeit und zu intensiven Gesprächen anregten. Man fragte einander nicht: woher kommst Du? Nein, das interessiert nicht. Vielmehr geht es darum, den anderen als Menschen wahrzunehmen, der die gleiche Sehnsucht in sich trägt. Die Sehnsucht nach Frieden und Zukunft.

Als Christen setzen wir uns ein für ein gesellschaftliches Klima, das unserer christlich-jüdischen Kultur entspricht: für Offenheit und Vielfalt. Wir bekennen uns als Christen zu unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung der Bundesrepublik Deutschland. Und feiern mit allen Menschen, die diese Werte teilen.

So wurden die Moselwiesen bevölkert von Menschen vieler Nationen, Religionen und Weltanschauungen, die sich auf Augenhöhe begegneten und ins Gespräch miteinander kamen.

Jens Münster, MdL, Mitglied des Kreistags Cochem-Zell, zeigte Gesicht und stand ein für Vielfalt und Demokratie.

Das Bündnis „Die Mosel ist bunt“ ist ein lockerer Zusammenschluss von einzelenen Personen, Gruppen und Initiativen, die sich für Vielfalt und Demokratie einsetzen. Von Pünderich über Bullay und Bruttig-Fankel bis Kaisersesch, Dünnfuss und Kail waren Aktive auf den Beinen, um diesen Tag zu feiern, unterstützt vom Kreishaus Cochem und vom Pastoralen Raum Cochem-Zell Arbeitsbereich „Zusammenhalt stärken“:

Ökumenisches Café International Cochem

Internationales Frauenfrühstück Cochem

Initiative Moselkrampen

Die Mosel ist bunt!

Der Tag der offenen Gesellschaft ist eine parteiunabhängige Aktionstag in Deutschland, der vor acht Jahren initiiert wurde. An diesem Tag werden in ganz Deutschland Tische und Stühle aufgestellt, um den Dialog und das Kennenlernen zu fördern. Ziel ist es, Vorurteile abzubauen und eine starke, demokratische Gesellschaft zu unterstützen.

Doris Rheingans, Café International Cochem, Veronika Raß von der Initiative Moselkrampen sowie Jens Münster, MdL. Foto: Pastoraler Raum Cochem-Zell

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
bei Traueranzeigen
SO rund ums Haus
Angebotsanzeige (Oktober)
Schulze Klima -Image
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Neuwied. Der Lions Club Neuwied-Andernach setzt ein starkes Zeichen für Bewegung und Begegnung: Unter dem Motto „Schritt für Schritt. Mach einfach mit“ bietet der Club seit dem 9. April jeden Mittwoch von 15 Uhr bis 16:30 Uhr die offene und begleitete Aktion „3000 Schritte für Bewegung und Begegnung“ an.

Weiterlesen

Urmitz. Neben den offiziellen gelben Ortsschildern heißen viele Gemeinden mit zusätzlichen Begrüßungsschildern Gäste sowie Bürgerinnen und Bürger bei der Einfahrt in den Ort herzlich willkommen. So auch in der Rheingemeinde Urmitz.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Premiumwanderweg feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen

Unkel: Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg eröffnet

Unkel. Auf dem Stuxberg in Unkel ist am 22. Oktober 2025 ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. Die Tourismus Siebengebirge GmbH, der Naturpark Siebengebirge, der Naturpark Rhein-Westerwald sowie die Verbandsgemeinde und die Stadt Unkel hatten zu der Eröffnung auf den Stux eingeladen.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Lana Horstmann lädt zum Austausch mit Bildungsminister Sven Teuber

Dialog über Bildung

Neuwied. Zu einem offenen Dialog über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven im Bildungsbereich hatte die Neuwieder Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) eingeladen – und zahlreiche Schulleiterinnen sowie Vertreterinnen von Kindertagesstätten aus dem gesamten Kreis Neuwied waren der Einladung gefolgt.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (August)
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Neuer Katalog
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Einladung Mitgliederversammlung