Allgemeine Berichte | 23.08.2024

Das Jubiläums-Motto lautet: „10 Jahre Klangwelle – Ein Meisterwerk der Emotionen“

Das Programm der großen Jubiläums-Klangwelle

Die Show teilt sich in diesem Jahr wieder in vier Akte.  Foto: Dominik Ketz

Bad Neuenahr. 10 Jahre Klangwelle – Ein Meisterwerk der Emotionen: Das Jubiläums-Motto! Atemberaubend, berührend, mitreißend und tanzbar – die diesjährige Klangwelle zeigt alles, was die Klangwelle seit einem Jahrzehnt ausmacht. Meisterwerke ziehen sich wie ein roter Faden durch die Show, getragen von epischen Sounds, beliebten Mit-Sing-Hits und fetten Beats. Auf dem großen Hydroscreen ziehen Wunder der Natur und des Menschseins vorbei, Meisterwerke der deutschen Musik von den 50er Jahren bis heute lassen Erinnerungen wach werden und Masterpieces der Electric Era sorgen für Disco-Feeling im Kurpark.

Die Show teilt sich in diesem Jahr wieder in vier Akte mit unterschiedlichen Schwerpunkten auf.

1. Akt: Meisterwerk Natur & Mensch

Das Meisterwerk schlechthin ist die Entstehung der Erde und des Lebens. Die Wunder der Natur, die faszinierende Tierwelt und die Schönheit des blauen Planeten sind magisch und traumhaft schön. Mittendrin der Mensch, ein ganz besonderes Meisterwerk: Denker, Erfinder und Erschaffer. Eingebettet in imposante, epische Musik startet eine Reise durch das Sein, durch alle Emotionen, vorbei an Weltwundern, Kulturen und großen historischen Ereignissen, eine rasante Entwicklung über Millionen von Jahren.

2. Akt: Made in Germany: Meisterwerke deutscher Musik

Eingängige Melodien, Texte, die jeder mitsingen kann, Songs, die Geschichte geschrieben haben: die deutsche Musik von den 50er Jahren bis heute ist so bunt und vielseitig wie das Leben selbst. Von Carpendale bis Seeed, von Nena bis Jan Delay, von Grönemeyer bis Apache 207, nie war deutsche Musik angesagter als heute. Die Party kann beginnen: Bühne frei für Hits „Made in Germany“!

3. Akt: Meisterwerke op Kölsch

„Ejal, wat och passeet“: Kölsche Musik gehört seit 10 Jahren zur Klangwelle wie die Wasserfontänen und die Laser. Für den Rheinländer sind nahezu alle Karnevalshits Meisterwerke op Kölsch. Deshalb tauchen wir wieder ein in das rheinische Lebensgefühl, in Melodien zum Mitsingen und Schunkeln, in gelebte Tradition von damals bis heute, mit Frohsinn, Tiefgang und großer Identifikation mit der Heimat, „denn he hält m’r zosamme!“

4. Akt: Masterpieces – The Electronic Era

Rhythm is a dancer! 50 Jahre Electronic Era: Hier werden Songs mit Computern, Synthesizern und fetten Beats zu den Hauptdarstellern. Von Pionieren wie Kraftwerk und Depeche Mode über den Eurodance der 90er Jahre bis hin zu David Guetta und Avicii. Die elektronische Musikszene liefert einen Chart-Hit nach dem nächsten und bringt die Tanzflächen der Republik zum Beben. Ein mitreißender audiovisueller Trip, der den Kurpark zum Dancefloor werden lässt.

Seid dabei und feiert mit!

Die Tickets sind erhältlich in den Tourist-Informationen Bad Neuenahr (Kurpark) und Ahrweiler (Blankartshof), bei der Vorverkaufsstelle von Ticketshop Ruland in Meckenheim sowie online unter www.die-klangwelle.de.

Die Show teilt sich in diesem Jahr wieder in vier Akte. Foto: Dominik Ketz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

BEAT IT! und Falco meets Amadeus

  • Marc beuerbach: Spannend

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
Dauerauftrag
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstaktion KW 44
KW 44 Goldener Werbeherbst
Innovatives aus Weißenthurm
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Plaidt. Die Ortsgemeinde Plaidt gedenkt am Sonntag, 16. November 2025, um 13:00 Uhr in der Friedhofskapelle der Opfer von Terror, Kriegen und Gewaltherrschaft. Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen.

Weiterlesen

Ringen. Bereits vier Jahrzehnte lebt die Karnevalsgesellschaft Ringener Wendböggele e.V. das närrische Brauchtum nach kölschem Vorbild traditionell in „rut un wiess“ und das mit allem, was das jecke Herz begehrt! So startet die Gesellschaft mit viel Herzblut, Tanz und rheinischer Lebensfreude in eine ganz besondere Session. Seit ihrer Gründung hat die KG Ringener Wendböggele mit viel Engagement, ehrenamtlichem...

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Seit vielen Jahren erfüllt der Wunschbaum des Caritasverbandes Rhein-Mosel-Ahr e. V. in der Region Weihnachtswünsche von Menschen, die sich in schwierigen Lebenssituationen befinden. Auch in diesem Jahr werden vom 24. November bis 19. Dezember wieder Wunschbäume an verschiedenen Orten in der Region aufgestellt. An ihnen hängen persönliche Wünsche von Klientinnen und Klienten – mal sind es kleine Freuden, mal grundsätzliche Dinge des täglichen Bedarfs.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ahrweiler. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz und die Zukunftsregion Ahr e.V. laden am Mittwoch, 3. Dezember 2025, von 09:00 bis ca. 11:00 Uhr zu einem Seniorenfrühstück in die IHK-Geschäftsstelle Ahrweiler ein. Unter dem Titel „Jetzt bin ich Rentner oder Pensionär – wie kann ich mich trotzdem noch ins Arbeitsleben einbringen?“ richtet sich die Veranstaltung an Menschen im Ruhestand, die weiterhin aktiv bleiben und ihre Erfahrungen einbringen möchten.

Weiterlesen

Rengsdorf. Kürzlich feierte der TC Rengsdorf sein 60-jähriges Bestehen in einem großen Festzelt auf dem Centercourt. Gegründet wurde der Verein am 26. Juni 1965 von 31 begeisterten Tennisspielern. Heute gehören dem Verein 260 Mitglieder an, darunter 72 Kinder und Jugendliche. Bei den diesjährigen Verbandsspielen war der Verein mit 16 Mannschaften vertreten.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. In einer Zeit, die oftmals als schnelllebig und hektisch empfunden wird, ist das Heimatjahrbuch Kreis Ahrweiler eine vielen Menschen liebgewonnene Konstante. Ein gedruckter Begleiter, unterhaltsam und informativ, der die Vergangenheit ebenso wie die Gegenwart in den Fokus nimmt und dabei klassisch ist ohne anachronistisch zu sein. Obwohl für die Fans der heimatkundlichen Publikation...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Werksverkauf
Bratapfelsonntag in Mendig
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Stellenanzeige Fahrer
Herbstaktion
Angebotsanzeige (August)
Herbst-PR-Special
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler