Allgemeine Berichte | 12.11.2025

Neuer Roman von Rudi Jagusch: Eifelbande

Der Kultkommissar ist zurück!

Rudi Jagusch.

Region. Hauptkommissar Hotte Fischbachs Freude darüber, endlich seine Tochter kennengelernt zu haben, währt nur kurz: Am Morgen nach ihrem ersten Treffen wird auf die junge Frau ein Mordanschlag verübt. Fischbach und sein Kollege Jan Welscher müssen in ein kompliziertes Beziehungsgeflecht eintauchen, in dem alle Beteiligten verdächtig sind. Wer lügt, und wer sagt die Wahrheit?

Brisante Geheimnisse, Missgunst und Verzweiflung kommen ans Licht, und schnell wird klar: Inder vermeintlichen Eifeler Idylle ist nichts so, wie es scheint ...

Mit Helm, Charme und Kanone:

In „Eifelbande“ übernehmen endlich wieder die bei den Leser:innen so beliebten Kommissare Hotte Fischbach und Jan

Welscher das Steuer in der Eifel. In ihrem siebten Fall wird es für das kultige Ermittler-Duo aus Euskirchen sehr persönlich: Fischbach hat gerade erst seine erwachsene Tochter kennengelernt, da wird die fröhliche Stimmung durch einen Mordanschlag auf die junge Frau getrübt. Die Ermittlungslage ist komplex, die Zeugen sind unzuverlässig, und die Zahl der Verdächtigen wächst stetig.

Begleitet wird die Handlung in der Jetztzeit von Szenen aus dem Zweiten Weltkrieg, die die Leser in die Vergangenheit entführen – möglicherweise liegen dort die wahren Hintergründe der Tat? Jagusch erzählt, wie man es von ihm gewohnt ist, mit viel Liebe für die Eifel und ihre Bewohner. Und obwohl das

Thema diesmal emotional und persönlich ist, ist der Plot durchsetzt von Humor, und überall wimmelt es nur so vor originellen

und schrägen Figuren, die e nem schnell ans Herz wachsen. Der Ton ist generell locker und nie zu düster – vor allem in den teils aberwitzigen und skurrilen Szenen, die von den Fans so geschätzt werden. Einen Krimi von Rudolf Jagusch zu lesen, fühlt sich nach einigen Seiten an wie ein Wiedersehen mit alten Freunden – mehr kann man sich von einem spannenden Krimi mit mitreißender und dichter Story kaum wünschen. Hier stimmt einfach alles! Für Fans der Reihe und der Eifel, aber auch für alle, die es noch werden wollen – oder für Leser, die einfach einen richtig guten Krimi lesen möchten!

Über Rudi Jagusch

Rudolf Jagusch, 1967 geboren, arbeitet als freier Schriftsteller in der Nähe von Köln.

www.rudijagusch.com

Über Eifelbande

Rudolf Jagusch, Kriminalroman Broschur, Köln: Emons Verlag 2025, ISBN 978-3-7408-2028-2

288 Seiten

Rudi Jagusch.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • H. Schüller: Peter Hübsch, Ihr werter Kommentar könnte tatsächlich belustigen, wenn er nur nicht so platt und falsch wäre. Sie beweisen damit lediglich, dass Sie weder die Petition noch das darin zitierte Gerichtsurteil...
  • H. Schüller: BG, wer auch immer Sie sind, offenbar brauchen Sie nochmals Hilfe, um die zahlreichen Bahnstromtoten zu realisieren. An den Haaren herbeigezogen sind lediglich die hilflosen Leugnungsversuche der Elektrifizierungslobby...
  • BG: Du bist doch der, der damit immer auf YouTube rumnervt und mit dem ich da schon das Vergnügen hatte? Irgendjemand spammt da jedes Video mit genau diesem völlig an den Haaren herbeigezogenen Unsinn und fast dem selben Wortlaut voll.
Martinsmarkt in Adendorf
Sonderpreis wie vereinbart
Image
Titelanzeige
Innovatives rund um Andernach
Anzeige KW 45
Kerzesching im Jaade 2025
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Die Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) lädt am Freitag, 28. November 2025, von 15 bis 17 Uhr zu einem Nachmittag mit meditativen Tänzen in die Zehntscheuer in Ahrweiler (am Markt) ein.

Weiterlesen

Weißenthurm. Die Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm investiert in die Zukunft ihrer Feuerwehr: Die Erweiterungsarbeiten an der bestehenden Fahrzeughalle der Einheit Bassenheim sind fast abgeschlossen. Künftig wird es in dem eingeschossigen Neubau, der direkt an die bereits bestehende Halle anschließt, Platz für zwei zusätzliche Einsatzfahrzeuge geben. VG-Bürgermeister Thomas Przybylla, Wehrleiter Arnd...

Weiterlesen

Ahrweiler. Im Malzirkus und der ZuvAHRsicht in Ahrweiler beginnt eine besonders stimmungsvolle Zeit: Der Dezember steht ganz im Zeichen von Kreativität, Gemeinschaft und Vorfreude auf das Weihnachtsfest. Die Teilnehmenden dürfen sich auf eine bunte, vorweihnachtliche Programmvielfalt freuen – mit kreativen Angeboten und schönen gemeinsamen Momenten, die das Jahr harmonisch ausklingen lassen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Lichterglanz im Schlosspark

Sinzig. Am vergangenen Mittwoch, 5. November 2025, verwandelte sich abends der Schlosspark in Sinzig in ein funkelndes Lichtermeer. Unter dem Motto „Teilen wie St. Martin“ feierte die Kita Storchennest ihr traditionelles St.-Martins-Fest. Zahlreiche Kinder, Eltern und Besucherinnen und Besucher begleiteten den festlichen Laternenzug durch den herbstlich beleuchteten Park. Auch einige Seniorinnen und Senioren aus dem Johanniter-Haus Sinzig waren der Einladung der Kinder gefolgt und feierten mit.

Weiterlesen

Zusätzlich fordert die Organisation ein deutschlandweites Haltungsverbot von Wildtieren

12.11.: Großkatzen-Sichtung bei Altenahr: PETA setzt 500 Euro Belohnung für Hinweise aus

Altenahr. Medienberichten zufolge wurde mutmaßlich eine Großkatze in einem Waldgebiet bei Altenahr gesehen. Ein Jäger entdeckte und fotografierte das Tier am Dienstagabend von einem Hochsitz aus. Um welches Tier genau es sich handelt, ist auf Grundlage dieser Schwarz-Weiß-Aufnahmen nicht eindeutig feststellbar. Ein Fährtensucher soll nun anhand möglicher Spuren die Tierart näher bestimmen. Die Verbandsgemeinde...

Weiterlesen

Die exakte Identität des Tieres ist noch nicht geklärt

12.11.: Großkatzen-Sichtung im Kreis AW: Stadt Meckenheim bittet um Wachsamkeit

Altenahr. Die mögliche Sichtung eines größeren, katzenartigen Tieres im Waldgebiet bei Kaltenborn Richtung Landesgrenze zu Nordrhein-Westfalen, also zum Rhein-Sieg-Kreis, hat die benachbarte Verbandsgemeinde Altenahr dazu veranlasst, die Bevölkerung vorsorglich darüber zu informieren. Laut Verbandsgemeinde habe ein Jäger am gestrigen Abend von einem Hochsitz ein Tier beobachtet, das er für eine Raubkatze halte.

Weiterlesen

Imageanzeige
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Feuerwehrtechnische/n  Bedienstete/n (w/m/d)
Seniorenmesse Plaidt
Innovatives rund um Andernach
Proklamation Kottenheim
Proklamation Kottenheim
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Zählerablesung 50% Rabatt
Image Anzeige neu
Imagewerbung
Karnevalsauftakt
Innovatives rund um Andernach
Karnevalsauftakt in Mülheim-Kärlich
Titelanzeige