Allgemeine Berichte | 11.09.2023

Der Bundesligist kommt zum zweiten Benefizspiel nach der Flutkatastrophe 2021,

Der FSV Mainz 05 kommt ins Ahrtal

Ein Verein, für den Unterstützung nicht nur ein Wort ist: Fußball-Bundesligist FSV Mainz kommt zum Benefizspiel nach Adenau zugunsten der Lebenshilfe Kreisvereinigung Ahrweiler.  Foto: Mainz05

Adenau. Die Bundesliga kehrt nach Adenau zurück. Am Samstag, dem 14. Oktober, um 14:30 Uhr, wird der Fußball-Bundesligist Mainz 05 ein zweites Benefizspiel nach der Flutkatastrophe von 2021 austragen, dieses Mal direkt an der Ahr.

Bereits am 9. Oktober 2021 spielten die Mainzer im „Stadion Oberwerth“ in Koblenz ihr erstes Benefizspiel für die Opfer der Flut gegen den 1. FC Kaiserslautern. Danach organisierten sie Feriencamps an der Ahr und luden hunderte von Kindern, Jugendlichen und Ehrenamtlichen aus der Region zu ihren Heimspielen in Mainz ein.

Dieter Sesterheim, Vorsitzender des Fußballkreises Rhein-Ahr und selbst von der Flut betroffen, lobt die bemerkenswerte Unterstützung von Mainz 05: „Was Mainz 05 seit der Flut für den Fußball und damit für die Menschen an der Ahr leistet, das ist einfach unfassbar wertvoll.“

Am 14. Oktober werden die Mainzer nun nach Adenau kommen und gegen eine Auswahlmannschaft aus der Ahr-Region spielen, bestehend aus Spielern von Vereinen, die vom Hochwasser betroffen waren. Das Ahr-Team wird von Milan Sasic, dem ehemaligen Trainer von TuS Koblenz und dem 1. FC Kaiserslautern, betreut. Die Entscheidung, gegen ein regionales Team statt gegen einen anderen Bundesligisten anzutreten, war der Wunsch von Mainz 05 und Trainer Bo Svensson. Neben dem Fußballspiel wird Mainz 05 den Tag in Adenau mit verschiedenen Aktivitäten für Kinder und Jugendliche, Autogrammstunden und weiteren Angeboten gestalten.

Eine große Ehre

Der Veranstalter dieses besonderen Ereignisses ist der TuWi Adenau. Bernd Böder, Jugendleiter des TuWi Adenau, zeigt sich begeistert: „Wir erhoffen uns bis zu 3000 Zuschauer. Das Ganze ist für uns eine große Ehre. Erstmals spielt ein Bundesligaverein in Adenau, und mit Mainz 05 ist es für uns in der Ahr-Region ein ganz besonderes Highlight.“ Die Vorfreude auf dieses Fußballereignis ist bei ihm und Fußball-Abteilungsleiter Mathias Hofmann deutlich spürbar.

Um einen hohen Erlös für den guten Zweck zu erzielen, werden viele Partner aus Industrie und Wirtschaft unterstützen. Das Spiel wird von www.aktuell4u.de präsentiert, und die VR-Bank RheinAhrEifel ist der Hauptsponsor. Weitere Unterstützer sind die Lotto-Stiftung, MEWA, Kömmerling, die Bitburger Brauerei, Coca Cola, die Tönnies Fleischfabrik, der Nürburgring, das Lindner-Hotel und andere. Der gesamte Erlös wird an die Lebenshilfe Kreisvereinigung Ahrweiler e. V. gespendet, damit diese bald wieder sportliche und soziale Angebote für Menschen mit Behinderung in Sinzig und anderen Standorten anbieten kann. Diese Hilfe liegt allen Partnern des Fußballspiels besonders am Herzen, nachdem im Juli 2021 bei den schrecklichen Ereignissen im Haus der Lebenshilfe in Sinzig 12 Menschen ums Leben kamen.

Der 14. Oktober in Adenau verspricht ein außergewöhnlicher Tag zu werden, geprägt von einem emotionalen Fußballspiel und dem Ziel, erneut Hilfe zu leisten. Der Kartenvorverkauf beginnt in Kürze, weitere Informationen dazu werden bald veröffentlicht. BA

Ein Verein, für den Unterstützung nicht nur ein Wort ist: Fußball-Bundesligist FSV Mainz kommt zum Benefizspiel nach Adenau zugunsten der Lebenshilfe Kreisvereinigung Ahrweiler. Foto: Mainz05

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Rund ums Haus
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Weinfest in Rech
Weinherbst 2025
Sachbearbeiter/in (w/m/d) „Ausländerbehörde“
Stellenausschreibung Bürgerbüro
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Empfohlene Artikel

Neuwied. Jetzt sprudelt es im Herzen Neuwieds: Mitten auf dem Luisenplatz steigen aus dem Boden Fontänen auf, mal leise plätschernd, mal kraftvoll bis zu eineinhalb Meter hoch – und das Ganze farbig illuminiert. Das neue Wasserspiel macht die zentrale Fläche der Innenstadt zu einem Ort, der zum Staunen, Spielen und Verweilen einlädt.

Weiterlesen

Puderbach. Wie in den Jahren zuvor, so war es auch dieses Mal, dass man beim Ausbildungsbiwak am 23. August in Rodenbach bei Puderbach (Sportplatz) in der Mittagsstunde Ehrungen für langjährige Mitglieder durchführte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

50.000 Euro Investition sichert Sportplatz-Kapazitäten in Kettig

Drainage saniert: erster Sieg auf heimischem Platz

Kettig. Der Sportplatz in Kettig hat eine dringend notwendige Sanierung erfahren. Die seit mehreren Jahren defekte Drainage wurde instand gesetzt, um die Spielfläche wetterfest, sicher und bespielbar zu erhalten.

Weiterlesen

Altenburg. Zum dritten Mal trafen sich 15 „Ahrcleaner“ am Samstag, 13. September unterhalb der Altenburger Kapelle, um an dieser Europaweiten Aktion teilzunehmen. Mitarbeitende des Jugendbüro Altenahr und der Plittersdorfer Kanufreunde Bonn, sowie Freiwillige aus der Grafschaft und der Verbandsgemeinde machten sich in 4 Gruppen auf den Weg. Den beiden Büschen und Privat Pkws transportierten die Teilnehmenden an die im Vorfeld erkundeten Sammelstellen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
„FestiWein“, 19. – 21.09.25
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0037#
Stellenanzeige Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen
Sammelanzeige
Stellenanzeige
Stellenanzeige Tiefbauer
Kombiangebot Galanacht der Spitzenweine
Baugewerks-Innung Ahrweiler
Elektriker (m/w/d)
Weinfest Dernau
Weinfest in Dernau