Allgemeine Berichte | 11.09.2023

Der Bundesligist kommt zum zweiten Benefizspiel nach der Flutkatastrophe 2021,

Der FSV Mainz 05 kommt ins Ahrtal

Ein Verein, für den Unterstützung nicht nur ein Wort ist: Fußball-Bundesligist FSV Mainz kommt zum Benefizspiel nach Adenau zugunsten der Lebenshilfe Kreisvereinigung Ahrweiler.  Foto: Mainz05

Adenau. Die Bundesliga kehrt nach Adenau zurück. Am Samstag, dem 14. Oktober, um 14:30 Uhr, wird der Fußball-Bundesligist Mainz 05 ein zweites Benefizspiel nach der Flutkatastrophe von 2021 austragen, dieses Mal direkt an der Ahr.

Bereits am 9. Oktober 2021 spielten die Mainzer im „Stadion Oberwerth“ in Koblenz ihr erstes Benefizspiel für die Opfer der Flut gegen den 1. FC Kaiserslautern. Danach organisierten sie Feriencamps an der Ahr und luden hunderte von Kindern, Jugendlichen und Ehrenamtlichen aus der Region zu ihren Heimspielen in Mainz ein.

Dieter Sesterheim, Vorsitzender des Fußballkreises Rhein-Ahr und selbst von der Flut betroffen, lobt die bemerkenswerte Unterstützung von Mainz 05: „Was Mainz 05 seit der Flut für den Fußball und damit für die Menschen an der Ahr leistet, das ist einfach unfassbar wertvoll.“

Am 14. Oktober werden die Mainzer nun nach Adenau kommen und gegen eine Auswahlmannschaft aus der Ahr-Region spielen, bestehend aus Spielern von Vereinen, die vom Hochwasser betroffen waren. Das Ahr-Team wird von Milan Sasic, dem ehemaligen Trainer von TuS Koblenz und dem 1. FC Kaiserslautern, betreut. Die Entscheidung, gegen ein regionales Team statt gegen einen anderen Bundesligisten anzutreten, war der Wunsch von Mainz 05 und Trainer Bo Svensson. Neben dem Fußballspiel wird Mainz 05 den Tag in Adenau mit verschiedenen Aktivitäten für Kinder und Jugendliche, Autogrammstunden und weiteren Angeboten gestalten.

Eine große Ehre

Der Veranstalter dieses besonderen Ereignisses ist der TuWi Adenau. Bernd Böder, Jugendleiter des TuWi Adenau, zeigt sich begeistert: „Wir erhoffen uns bis zu 3000 Zuschauer. Das Ganze ist für uns eine große Ehre. Erstmals spielt ein Bundesligaverein in Adenau, und mit Mainz 05 ist es für uns in der Ahr-Region ein ganz besonderes Highlight.“ Die Vorfreude auf dieses Fußballereignis ist bei ihm und Fußball-Abteilungsleiter Mathias Hofmann deutlich spürbar.

Um einen hohen Erlös für den guten Zweck zu erzielen, werden viele Partner aus Industrie und Wirtschaft unterstützen. Das Spiel wird von www.aktuell4u.de präsentiert, und die VR-Bank RheinAhrEifel ist der Hauptsponsor. Weitere Unterstützer sind die Lotto-Stiftung, MEWA, Kömmerling, die Bitburger Brauerei, Coca Cola, die Tönnies Fleischfabrik, der Nürburgring, das Lindner-Hotel und andere. Der gesamte Erlös wird an die Lebenshilfe Kreisvereinigung Ahrweiler e. V. gespendet, damit diese bald wieder sportliche und soziale Angebote für Menschen mit Behinderung in Sinzig und anderen Standorten anbieten kann. Diese Hilfe liegt allen Partnern des Fußballspiels besonders am Herzen, nachdem im Juli 2021 bei den schrecklichen Ereignissen im Haus der Lebenshilfe in Sinzig 12 Menschen ums Leben kamen.

Der 14. Oktober in Adenau verspricht ein außergewöhnlicher Tag zu werden, geprägt von einem emotionalen Fußballspiel und dem Ziel, erneut Hilfe zu leisten. Der Kartenvorverkauf beginnt in Kürze, weitere Informationen dazu werden bald veröffentlicht. BA

Ein Verein, für den Unterstützung nicht nur ein Wort ist: Fußball-Bundesligist FSV Mainz kommt zum Benefizspiel nach Adenau zugunsten der Lebenshilfe Kreisvereinigung Ahrweiler. Foto: Mainz05

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
Dauerauftrag
Imageanzeige
Pelllets
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Angebotsanzeige (Oktober)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Stellenanzeige Fahrer
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Ab dem 29. November verwandelt sich das Ahrtal pünktlich zum Beginn der Adventszeit wieder in eine glitzernde Weihnachtslandschaft. Traditionelle Märkte, mittelalterliche Gassen und festlich illuminierte Winterwelten laden Besucherinnen und Besucher zu stimmungsvollen Stunden ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bundesweiter Vorlesetag

Kids am Kamin

Rheinbach. Zum Bundesweiten Vorlesetag der Stiftung Lesen laden „Rheinbach liest e.V.“, die Georgs-Pfadfinder des Stammes „Antoine de Saint-Excupéry“ und die Öffentliche Bücherei St. Martin Rheinbach Kinder ab acht Jahren in den Kallenturm ein. Am 20. und am 21. November wird dort ab 16:30 Uhr vorgelesen – bei Kaminfeuer, Punsch und Plätzchen.

Weiterlesen

Erster Arbeitstag des neuen Meckenheimer Bürgermeisters

Sven Schnieber ist gestartet

Meckenheim. Voller Tatendrang und Vorfreude ist Sven Schnieber in seinen ersten Tag als Bürgermeister der Stadt Meckenheim gestartet. Der Verwaltungschef machte sich sogleich mit seiner neuen Umgebung vertraut und ging mit den Führungskräften in den engen Austausch, um die anstehenden Aufgaben zu erörtern.

Weiterlesen

Gesprächs-Café für Trauernde in Rheinbach

Mit der Trauer nicht allein

Rheinbach. Einen geliebten Menschen zu verlieren, ist schwer zu ertragen. Viele fühlen sich in dieser Zeit hilflos und alleingelassen. Wer ist da, wenn man seine Geschichte immer und immer wieder erzählen will? Wer versteht diese Gefühle? Wer hört einfach zu und hält die Trauer und Tränen aus? Wo kann man neue Kontakte knüpfen? Wer ermutigt, neue Wege zu versuchen?

Weiterlesen

Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Goldener Werbeherbst
KFZ-Mechatroniker m/w/d Top-Job Deal
Schlachtfest
First Friday Anzeige September
Herbstaktion KW 44
Handwerkerhaus
KW 44 Goldener Werbeherbst
Herbst-PR-Special
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler