Allgemeine Berichte | 26.02.2025

Freunde der Bundesgartenschau Koblenz e.V.

Die Staudenpflegenden räumen auf - Frühjahrsputz auf dem Festungsplateau

Berge von Zweigen wurden zusammengerecht und -gefahren, erste Wildkräuter entfernt. Foto: Friedhelm Zernack

Koblenz. Pünktlich zum ersten frühlingshaften Werktag kamen kürzlich mehr als 30 Staudenpflegende der „Freunde der Bundesgartenschau Koblenz e.V.“ auf dem Festungsplateau zusammen, um die Insekten freundlichen Wintereindrücke zu beseitigen.

Die allseits bekannte gute Stimmung unter den Arbeitenden war zu hören wie das Zwitschern der Vögel. Die treibenden Frühlingsblüher bekommen nun mehr Licht und Luft und begrüßen die bereits zahlreichen Gäste dieses wunderschönen Parks.

Berge von Zweigen wurden zusammengerecht und -gefahren, erste Wildkräuter entfernt. Maschinen führende Angestellte des „Stadtgartenamtes“ halfen bei der groben Vorarbeit und der Beseitigung der Zweigenberge und der Vereinsvorsitzende überraschte mit Karnevalsgebäck.

Der nächste Pflegeeinsatz ist erfahrungsgemäß alle vier bis fünf Wochen später. Bei Interesse an einer Mitarbeit in der Staudenpflege melden Sie sich gerne per Mail an info@bugafreunde.de.

Pressemitteilung der

Freunde der

Bundesgartenschau

Koblenz e.V.

Berge von Zweigen wurden zusammengerecht und -gefahren, erste Wildkräuter entfernt. Foto: Friedhelm Zernack

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Brummkreisel : Wenn der Bundesvorstand der Grünen Jugend ein Schild hochhält auf dem gefordert wird alte weiße Männer anzuzünden, dann weiß man doch was diese Partei im Schilde führt.
  • Michael Krah: Das wäre doch eine gute Gelegenheit zu erörtern warum die Versammlungsstätte von der Polizei bewacht werden muss, die Moschee in Lützel aber nicht.
  • Michael Krah: "Eine Zusammenarbeit mit der AFD wurde kategorisch ausgeschlossen" aber die Wahlkampfthemen der AFD sich zu eigen machen,genau wie bei der Bundestagswahl,ist kein Problem. Das ist keine Vertrauensbildende Maßnahme.
Dauerauftrag 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Goldener Werbeherbst
Goldener Werbeherbst
Empfohlene Artikel

Koblenz. Wer Freude an Bewegung hat oder einfach in die Welt des Tanzens hineinschnuppern möchte, sollte sich den 15. November 2025, vormerken.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bratapfelsonntag in Mendig stand zum 20. Mal auf dem Programm

„Es war wie ein riesiges Volksfest“

Mendig. Die 20. Auflage des Bratapfelsonntags in Mendig stellte alles bisher Dagewesene in den Schatten. Das herrliche Herbstwetter zog an diesem verkaufsoffenen Sonntag ab 12 Uhr geschätzte 2000 Besucher in die Innenstadt. Eine weitere Bestätigung dafür, dass sich die Veranstaltung zu einem festen Höhepunkt in der Region entwickelt hat. Sie zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an und begeistert mit ihrem besonderen Flair.

Weiterlesen

Wachtberg. Robin Becht, Bundesgeschäftsführer der Senioren-Union Deutschlands, faszinierte sein Publikum mit einem Feuerwerk an Wissen. Der studierte Sinologe und Politikwissenschaftler gab zur besseren Einordnung der heutigen Beziehung vorab einen Einblick in die Historie Chinas: Gründung der ersten Kaiserreich-Dynastien; „Reich der Mitte“, als historische Eigenbezeichnung Chinas – Zeichen dafür,...

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Imageanzeige
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Reinigungskraft
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Werksverkauf
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstaktion KW 44
Herbstaktion KW 44
Innovatives aus Weißenthurm
Geschäftsaufgabe