Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum „Zweite Heimat“
Digital fit bleiben – mit der Herbstreihe der Digitalbotschafter
Höhr-Grenzhausen. Der digitale Wandel betrifft uns alle – ob beim Betriebssystem, bei der Internetrecherche oder beim Umgang mit dem eigenen Smartphone. Die Veranstaltungsreihe im September und Oktober bietet praxisnahe Workshops für alle, die sich sicherer im digitalen Alltag bewegen möchten.
Themenüberblick
18. September: Das Ende von Windows 10 – Risiken und Möglichkeiten. Was passiert, wenn der Support für Windows 10 endet? Es wird gezeigt, wie man mit dieser Veränderung umgehen kann.
2. Oktober: Linux statt Windows – eine echte Alternative. Kostenlos, sicher und flexibel: Es wird erklärt, wie der Umstieg auf Linux gelingt und welche Vorteile das mit sich bringt.
9. Oktober: Suchen und Finden – auf Smartphone, Tablet und PC. Wie funktioniert eigentlich eine Suchmaschine? Und wie finde ich wirklich das, was ich suche? Ein Kurs für alle, die Klarheit wollen.
Die Workshops finden jeweils donnerstags von 10 bis 12 Uhr statt und werden ehrenamtlich durchgeführt von den Digitalbotschaftern des Landes Rheinland-Pfalz in Kooperation mit dem Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum „Zweite Heimat“ in HöhrGrenzhausen. Eine Anmeldung unter www.juz-zweiteheimat.de oder telefonisch unter 02624/7257 ist unbedingt notwendig.