Allgemeine Berichte | 03.12.2018

Weihnachtsmarkt in Arzheim

Dorfplatz erstrahlte im Lichterglanz

Der Weihnachtsmarkt in Arzheim war gut besucht. Fotos: HH

Arzheim. Seit rund 20 Jahren ist das erste Adventwochenende ein fester Bestandteil im Arzheimer Terminkalender. Was damals im Hof der Bäckerei Gassen in der Hinterdorfstraße begann, wurde 2001 als „Arzheimer Weihnachtsmarkt“ auf den Dorfplatz verlegt. Um die zuverlässige Organisation und Durchführung des Weihnachtsmarktes zu gewährleisten, wurde im Sommer 2002 der Verein „Weihnachtsmarkt-Team Arzheim e.V.“, gegründet.

Der gesamte Dorfplatz erstrahlte in buntem Licht

Am Samstag wurde um 17 Uhr der Weihnachtsmarkt durch den Oberbürgermeister David Langner im Beisein vom Vorsitzenden des Vereins Dietmar Heinrich und Ortsvorsteher Josef Kraemer, eröffnet. Zuvor spielte das Bläserensemble „3 Tenöre“ mit Posaunen und Horn zur Einstimmung, weihnachtliche Melodien. Festlich geschmückt erstrahlte der gesamte Dorfplatz in buntem Licht und Kerzenschein. Zahlreiche Verkaufsstände boten Gebasteltes und Handwerkliches an, wo der Besucher das eine oder andere Geschenk für Weihnachten erwerben konnte. Auch durften natürlich frisch gebackene Plätzchen und heiß begehrter Glühwein nicht fehlen.#

Lebendiger Adventskalender

Für die beiden Tage hatte das „Weihnachtsmarkt-Team Arzheim e.V.“ noch ein buntes Programm zusammengestellt. Der Männergesangverein Arzheim, die Stimmicals, das Jugendblasorchester Kolpingfamilie Kamp-Bornhofen, sowie ein Luftballonwettbewerb und ein Kinderprogramm, rundeten den ersten Advent ab. Mit dem Besuch des Nikolaus am Sonntag um 15 Uhr wurde der traditionelle Lebendige Adventskalender eröffnet. Beim lebendigen Adventskalender öffnen sich echte Türen im Ort, bei dem sich Nachbarn und Freunde zum gemeinsamen Singen und Geschichten hören bei einem Glühwein oder Tee, treffen.

Oberbürgermeister David Langner, der die Schirmherrschaft für den Weihnachtsmarkt übernommen hatte, war allerdings gegen den einsetzenden leichten Regen machtlos. Die Arzheimer Bürgerinnen und Bürger ließen sich aber die Lust und Laune am Weihnachtsmarkt nicht verderben.

Dorfplatz erstrahlte im Lichterglanz

Der Weihnachtsmarkt in Arzheim war gut besucht. Fotos: HH

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...
Alles rund ums Haus
DA bis auf Widerruf
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Mülltonnenreinigung
Angebotsanzeige (August)
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Mendig. Bernd Neitzert aus Mendig wurde von Bundespräsident Frank- Walter Steinmeier der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Jörg Lempertz, Bürgermeister VG Mendig, und Achim Grün, Stadtbürgermeister Mendig, gratulierten dem neuen Träger des Bundesverdienstkreuzes im Namen der Verbandsgemeinde und der Stadt Mendig sowie auch ganz persönlich.

Weiterlesen

Lahnstein. Seit 2002 haben die BSW Eisenbahnfreunde Lahnstein – Koblenz in der Stadthalle Lahnstein die Internationalen Lahnsteiner Modellbahn Tage durchgeführt. Diese Veranstaltung war über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt und so konnten seit 2002 dem interessierten Publikum neben der bekannten Modellbahn Börse 240 Anlagen aus 11 europäischen Ländern präsentiert werden. Die dreijährige Corona...

Weiterlesen

Monreal. Zu den vielen regelmäßigen Veranstaltungen des „Monrealer Wein- und Obstbauverein Mons regalis 2002 e.V.“ gehört traditionell die Herbstwanderung. Diesmal führte es die 18 Wanderer ab 10 Uhr zum wiederholten Mal auf den Rotweinwanderweg an der Ahr.

Weiterlesen

Weitere Artikel

38-Jähriger soll einen Mann mit Messer schwer verletzt haben

Versuchtes Tötungsdelikt in Siegburg: Tatverdächtiger festgenommen

Bonn/Siegburg. In der Nacht zum 9. Oktober wurde ein schwer verletzter 41-Jähriger in der Straße Steinbahn in Siegburg aufgefunden. Er hatte angegeben, mit einem Messer verletzt worden zu sein. Eine Mordkommission der Bonner Polizei unter der Leitung von Erster Kriminalhauptkommissar Norbert Lindhorst übernahm daraufhin in enger Abstimmung mit Staatsanwalt Martin Kriebisch von der Bonner Staatsanwaltschaft die weiteren Ermittlungen.

Weiterlesen

Bendorf. Am Freitagmorgen, gegen 8.30 Uhr, befuhr ein 60-jähriger Pkw-Fahrer die L 307 aus Richtung Neuwied-Engers kommend in Richtung Bendorf. Im Einmündungsbereich L307/B42 verlor der Fahrer die Kontrolle über den Pkw, beschädigte eine Verkehrsinsel und kam auf der gegenüberliegenden Straßenseite in einem Hang zum Stehen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Dauerauftrag
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Infoveranstaltung
Angebotsanzeige (Oktober)
Schulze Klima -Image
Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Nachruf Regina Harz
Neueröffnung Snack Cafe Remagen