Bücherbrücke beteiligt sich an den Meckenheimer Kulturtagen
Drei eigene Veranstaltungen locken in die Bücherei
Meckenheim. Bis zum 6. Juli gefallen die Meckenheimer Kulturtage mit einer bunten Programmvielfalt. Die Bürgerinnen und Bürger dürfen sich in diesen Tagen und Wochen auf Kunst- und Fotoausstellungen, Stadtführungen, Lesungen, Konzerte und vieles mehr freuen. Auch die Bücherbrücke - Öffentliche Bücherei Meckenheim/Alfter ist mit ihrem Meckenheimer Standort in der Adolf-Kolping-Straße 4 vertreten und bereichert den Veranstaltungsreigen gleich mit mehreren eigenen Programmpunkten.
Bücher-Flohmarkt am 14. Juni
Alte Schätze neu entdecken: Diese Chance haben alle Interessierten am Samstag, 14. Juni, in der Bücherbrücke. Von 9.30 Uhr bis 12.30 Uhr findet ein großer Bücher-Flohmarkt statt. Die Besucherinnen und Besucher können in dem Zeitfenster nicht nur Bücher gegen Spenden für den Förderverein LeseZeichen Meckenheim e.V. mitnehmen, sondern auch weitere Medien wie Spiele, DVDs und CDs. Der Flohmarkt verspricht eine spannende Schatzsuche für Interessierte jeden Alters.
Vorlesen undBasteln am 27. Juni
Die Vorlesepatinnen und Bastelexpertinnen der Bücherbrücke thematisieren am Freitag, 27. Juni, zwischen 16 Uhr und 17 Uhr kulturelle Unterschiede im Alltag von Kindern. Eingeladen sind alle Kinder der 1. und 2. Klasse. Gesa Kühlwetter liest zunächst eine Geschichte zum Thema. Es folgt das kreative Basteln mit Luba Schmidt und Ulrike Walther. Der Eintritt ist frei. Anmeldungen werden über die Homepage www.buecherei-meckenheim-alfter.de oder während der Öffnungszeiten in der Bücherei erbeten. Hier sind das Alter des Kindes sowie eine Handynummer anzugeben, unter der die Eltern während der Veranstaltung zu erreichen sind.
Pressemitteilung
Stadt Meckenheim
