Allgemeine Berichte | 23.04.2025

Ehrungen beim DRK Niederzissen

Die Geehrten und die Ehrenden.  Foto: Willi Fuhrmann

Niederzissen. Bei der kürzlichen Hauptversammlung des DRK-Ortsvereins Niederzissen gab es eine Reihe von Ehrungen verdienter und langjähriger Mitglieder:

5 Jahre ist Theresia Lindner dabei. Sie ist im Nov. 2019 in den OV eingetreten und hat wenig später das Amt der Blutspende-Beauftragten übernommen. Ihr erster Blutspendetermin war auch der erste Termin unter Corona-Bedingungen, den sie großartig gemeistert hat. Genauso, wie alle weiteren Termine, immerhin fünf Mal im Jahr.

Johannes Pollitt ist ebenfalls seit 5 Jahren im Ortsverein. Sein Vater hat ihn schon seit Kindertagen mit zum Roten Kreuz genommen. Er ist eine absolute Bereicherung, denn er ist vielseitig einsatzbar, was er bei der Flutkatastrophe und bei allen anderen Diensten schon oft bewiesen hat. Darüber hinaus kümmert er sich um die EDV-Ausstattung des Vereins und hat viele Stunden bei praktischen Arbeiten im Heim geholfen.

Seit März 2015 ist Marlon Dittgen im DRK-Ortsverein. Er kam aus dem Jugendrotkreuz, wo er auch jetzt noch Gruppenleiter ist und ist seit zwei Jahren aktives Mitglied in der Bereitschaft.

Hannah Robe, eben erst als Mitglied in die Bereitschaft aufgenommen, ist schon 10 Jahre im DRK tätig, denn sie stammt aus einer Familie, bei der sie keine Chance hatte, nicht zum DRK zu kommen. So früh wie möglich kam sie zum JRK, hat aber die Freude an der Rotkreuzarbeit nicht verloren und ist jetzt schon ein wertvolles Mitglied im Ortsverein.

20 Jahre ist Mike Kairies als hauptamtlicher Notfallsanitäter im Ortsvereine, denn er wollte 2004 einmal in die ehrenamtliche Rotkreuzarbeit hineinschnuppern. Mittlerweile ist er sehr motivierender Ausbilder, gestaltete etliche Bereitschaftsabende, ist lange Jahre als Schriftführer im Vorstand, macht Dienste auf dem RTW und hat als Betriebsratsvorsitzender des Kreisverbandes sein eigenes Büro im DRK-Heim. Der Vorsitzende bezeichnete ihn als absolute Bereicherung des OV.

Zwanzig Jahre ist inzwischen auch Dr. Donata Zimmer beim DRK. Als „Seiteneinsteigerin“ kam sie als Krankenschwester in den OV, machte dann ihr Studium zur Ärztin und ist mittlerweile stellvertretende Bereitschaftsärztin. Aus ihrer DRK-Hochzeit mit Sascha Zimmer gingen zwei Söhne und im letzten Jahr eine Tochter hervor. Bei „Rock am Ring“ wird sie hoffentlich Dienst als Ärztin machen können, wünschte sich der Vorsitzende.

40 Jahre bereits ist Mike Robe aktiv im DRK. Sein Werdegang in Kürze: 01.10.84 Eintritt ins Jugendrotkreuz, später auch hier Gruppenleiter. Seit 06.03. stellvertretender Vorsitzender im OV, nachdem er jahrelang als Beisitzer im Vorstand war. Mitglied und Organisator im Bereich „Helfer vor Ort“. Gruppenführer u. Zugführer im Katastrophenschutz, Erste-Hilfe- und Sanitäts-Ausbilder. Rettungssanitäter, Einsatz bei der Ahrflut von der ersten Nacht an. Mike Robe lebt den Gedanken des DRK, er ist Rot-Kreuzler mit Herz und Verstand. Neben seinen vielen administrativen Aufgaben in den verschiedenen Gliederungen übernimmt er noch alle „normale“ Dienste im OV, packt an wo Hilfe nötig ist. Hat viele Stunden in praktischen Arbeiten investiert. Besonders wichtig ist ihm das harmonische Miteinander im Ortsverein. Klaus Schneider bedankte sich auch ganz persönlich bei ihm, der als „Mit“Vorstand den Verein maßgeblich weiterentwickelt und Projekte immer nach vorne bringt.

Absoluter Spitzenreiter was die Dienstzeit im DRK anbelangt ist Toni Brachtendorf, ein DRK’ler mit Leidenschaft. Bevor der Ortsverein Niederzissen gegründet wurde war er schon sechs Jahre im Kreisverband Mayen aktiv, sodass er jetzt als 88jähriger für 70 Jahre aktive Rotkreuzarbeit geehrt werden konnte. Jahrzehntelang hat er die Kasse des Vereins hervorragend geführt und war eine wichtige Stimme im Vorstand. Bei fast allen Einsätzen war er dabei, bis vor ein paar Jahren noch bei „Rock am Ring“. Seit Sept. letzten Jahres ist er leider gesundheitlich angeschlagen, bis dahin hat er bei allen Blutspendeterminen geholfen, was er auch weiterhin tun möchte, falls es ihm bessergeht. Er wird von allen Altersklassen geschätzt und hat ein besonders gutes Verhältnis zur Jugend, deren großes Vorbild er ist. Der Zissener Ortsverein ist ihm zu großem Dank verpflichtet. Aus der Hand des Bezirksbereitschaftsleiters erhielt er die höchste Auszeichnung des Bundesverbandes, die DRK-Ehrennadel mit entsprechender Urkunde, persönlich unterzeichnet von der Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes. Der Vertreter des Kreisverbandes hatte eine Urkunde „Für treue Dienste im DRK“ des Präsidenten dabei und die dazugehörige Auszeichnungsspange für 70 Dienstjahre.

Für alle Geehrten ab 30 Jahre und für alle denen besonders Dank gesagt wird, richtet der Verein auch in diesem Jahr wieder im Herbst einen „Dankeschönabend“ aus.

Die Geehrten und die Ehrenden. Foto: Willi Fuhrmann

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Titel
Stellenanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel

Kesseling. Am Sonntag, 2. November 2025, gastiert das Ensemble „Welthören“ in der Pfarrkirche Kesseling. Das zehnköpfige Ensemble präsentiert ab 17 Uhr ein rund 60-minütiges Programm, das Musik und Wort zu einem intensiven Hörerlebnis verbindet.

Weiterlesen

Oberbreisig. Am Montag, den 17.11.2025 findet von 18:00 – 21:00 Uhr der letzte von insgesamt vier Eltern-Workshops des Kinderschutzbundes Ahrweiler im Familientreff Oberbreisig statt. Unter dem Titel „Die Pädagogik von Maria Montessori – Ideen für die Integration in den Familienalltag“ haben Eltern und alle interessierten Erziehenden die Möglichkeit einen intensiven Einblick in die Arbeit und Methodik von Maria Montessori zu gewinnen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
DA bis auf Widerruf
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Mülltonnenreinigung
SO rund ums Haus
Angebotsanzeige (Oktober)
Schulze Klima -Image
TItelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Anzeige Tag der offenen Tür