Allgemeine Berichte | 23.04.2025

Ehrungen beim DRK Niederzissen

Die Geehrten und die Ehrenden.  Foto: Willi Fuhrmann

Niederzissen. Bei der kürzlichen Hauptversammlung des DRK-Ortsvereins Niederzissen gab es eine Reihe von Ehrungen verdienter und langjähriger Mitglieder:

5 Jahre ist Theresia Lindner dabei. Sie ist im Nov. 2019 in den OV eingetreten und hat wenig später das Amt der Blutspende-Beauftragten übernommen. Ihr erster Blutspendetermin war auch der erste Termin unter Corona-Bedingungen, den sie großartig gemeistert hat. Genauso, wie alle weiteren Termine, immerhin fünf Mal im Jahr.

Johannes Pollitt ist ebenfalls seit 5 Jahren im Ortsverein. Sein Vater hat ihn schon seit Kindertagen mit zum Roten Kreuz genommen. Er ist eine absolute Bereicherung, denn er ist vielseitig einsatzbar, was er bei der Flutkatastrophe und bei allen anderen Diensten schon oft bewiesen hat. Darüber hinaus kümmert er sich um die EDV-Ausstattung des Vereins und hat viele Stunden bei praktischen Arbeiten im Heim geholfen.

Seit März 2015 ist Marlon Dittgen im DRK-Ortsverein. Er kam aus dem Jugendrotkreuz, wo er auch jetzt noch Gruppenleiter ist und ist seit zwei Jahren aktives Mitglied in der Bereitschaft.

Hannah Robe, eben erst als Mitglied in die Bereitschaft aufgenommen, ist schon 10 Jahre im DRK tätig, denn sie stammt aus einer Familie, bei der sie keine Chance hatte, nicht zum DRK zu kommen. So früh wie möglich kam sie zum JRK, hat aber die Freude an der Rotkreuzarbeit nicht verloren und ist jetzt schon ein wertvolles Mitglied im Ortsverein.

20 Jahre ist Mike Kairies als hauptamtlicher Notfallsanitäter im Ortsvereine, denn er wollte 2004 einmal in die ehrenamtliche Rotkreuzarbeit hineinschnuppern. Mittlerweile ist er sehr motivierender Ausbilder, gestaltete etliche Bereitschaftsabende, ist lange Jahre als Schriftführer im Vorstand, macht Dienste auf dem RTW und hat als Betriebsratsvorsitzender des Kreisverbandes sein eigenes Büro im DRK-Heim. Der Vorsitzende bezeichnete ihn als absolute Bereicherung des OV.

Zwanzig Jahre ist inzwischen auch Dr. Donata Zimmer beim DRK. Als „Seiteneinsteigerin“ kam sie als Krankenschwester in den OV, machte dann ihr Studium zur Ärztin und ist mittlerweile stellvertretende Bereitschaftsärztin. Aus ihrer DRK-Hochzeit mit Sascha Zimmer gingen zwei Söhne und im letzten Jahr eine Tochter hervor. Bei „Rock am Ring“ wird sie hoffentlich Dienst als Ärztin machen können, wünschte sich der Vorsitzende.

40 Jahre bereits ist Mike Robe aktiv im DRK. Sein Werdegang in Kürze: 01.10.84 Eintritt ins Jugendrotkreuz, später auch hier Gruppenleiter. Seit 06.03. stellvertretender Vorsitzender im OV, nachdem er jahrelang als Beisitzer im Vorstand war. Mitglied und Organisator im Bereich „Helfer vor Ort“. Gruppenführer u. Zugführer im Katastrophenschutz, Erste-Hilfe- und Sanitäts-Ausbilder. Rettungssanitäter, Einsatz bei der Ahrflut von der ersten Nacht an. Mike Robe lebt den Gedanken des DRK, er ist Rot-Kreuzler mit Herz und Verstand. Neben seinen vielen administrativen Aufgaben in den verschiedenen Gliederungen übernimmt er noch alle „normale“ Dienste im OV, packt an wo Hilfe nötig ist. Hat viele Stunden in praktischen Arbeiten investiert. Besonders wichtig ist ihm das harmonische Miteinander im Ortsverein. Klaus Schneider bedankte sich auch ganz persönlich bei ihm, der als „Mit“Vorstand den Verein maßgeblich weiterentwickelt und Projekte immer nach vorne bringt.

Absoluter Spitzenreiter was die Dienstzeit im DRK anbelangt ist Toni Brachtendorf, ein DRK’ler mit Leidenschaft. Bevor der Ortsverein Niederzissen gegründet wurde war er schon sechs Jahre im Kreisverband Mayen aktiv, sodass er jetzt als 88jähriger für 70 Jahre aktive Rotkreuzarbeit geehrt werden konnte. Jahrzehntelang hat er die Kasse des Vereins hervorragend geführt und war eine wichtige Stimme im Vorstand. Bei fast allen Einsätzen war er dabei, bis vor ein paar Jahren noch bei „Rock am Ring“. Seit Sept. letzten Jahres ist er leider gesundheitlich angeschlagen, bis dahin hat er bei allen Blutspendeterminen geholfen, was er auch weiterhin tun möchte, falls es ihm bessergeht. Er wird von allen Altersklassen geschätzt und hat ein besonders gutes Verhältnis zur Jugend, deren großes Vorbild er ist. Der Zissener Ortsverein ist ihm zu großem Dank verpflichtet. Aus der Hand des Bezirksbereitschaftsleiters erhielt er die höchste Auszeichnung des Bundesverbandes, die DRK-Ehrennadel mit entsprechender Urkunde, persönlich unterzeichnet von der Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes. Der Vertreter des Kreisverbandes hatte eine Urkunde „Für treue Dienste im DRK“ des Präsidenten dabei und die dazugehörige Auszeichnungsspange für 70 Dienstjahre.

Für alle Geehrten ab 30 Jahre und für alle denen besonders Dank gesagt wird, richtet der Verein auch in diesem Jahr wieder im Herbst einen „Dankeschönabend“ aus.

Die Geehrten und die Ehrenden. Foto: Willi Fuhrmann

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • K. Schmidt: Was ich nicht machen werde: Brandmauern sinnvoll finden, wenn Mehrheiten dadurch nicht mit Grundschulmathematik zu begründen sind, sondern von linken Minderheiten vorgegeben werden. Erst recht wenn sowas auf kommunaler Ebene probiert wird.
  • K. Schmidt: Was ich gegen Rechtsaußen mache? Ich differenziere. Ich kann den unterschiedlichen Anteil der Ausländer an der Kriminalstatistik und der Gesamtbevölkerung kritisch sehen, und trotzdem integrationswillige Migranten in ihren Bemühungen unterstützen.
  • H. Schüller: Und was denken Sie gegen Rechtsaußen zu tun? Das ist nämlich das Thema hier.
bei Traueranzeigen
Imageanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Festival der Magier
Stellenanzeige
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Empfohlene Artikel

St. Katharinen. Seit 2018 hält der Junggesellenverein JGV Einigkeit Lorscheid die Tradition der Kirmes St. Katharinen als alleiniger Ausrichter am Leben! Dabei konnten sie auch in diesem Jahr wieder auf die Unterstützung des JGV Hargarten und die Teilnahme der Dorfgemeinschaft zählen, die in diesem besonderen Jahr auf stolze 50 Jahre Vereinsgeschichte zurückblickt.

Weiterlesen

Kretz. Die Ortsgemeinde und der Seniorenbeirat laden auch in diesem Jahr Kretzer Senioren zum Martinskaffee herzlich ein. Die Veranstaltung findet am Sonntag, 9. November 2025 um 15 Uhr auf dem Hummerichsaal der Gastwirtschaft Bauernschänke statt. Bitte die Teilnahme bis zum 5. November 2025 anmelden bei: Ortsgemeinde Kretz, Schulstraße 10, 02632/953336 oder Wilfried Heinz, Ringstraße 3, 02632/5574 oder Friedhelm Uenzen, Hauptstraße 16, 02632/71464, Mobil 01604706055.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kita-Team St. Marien entdeckt die Welt der Kräuter

Gemeinsam aktiv in der Natur

Kruft. Am 02. Oktober 2025 erlebte das Team der Bewegungs-Kita St. Marien aus Kruft einen besonderen Tag voller Gemeinschaft, Natur und Genuss.

Weiterlesen

Schüler des Städtischen Gymnasiums tauchen in die chinesische Kultur und den chinesischen Schulalltag ein

„Welcome to Beijing“

Rheinbach. „Open your Chinese stomach.“ Dies war wohl der bedeutendste Satz der gesamten Chinareise, die zwölf Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10 des Städtischen Gymnasiums Rheinbach sowie ihre Lehrkräfte Dr. Daisy Breitbach und Christian Schmidt unternommen haben. „Denn die Esskultur der Chinesen unterscheidet sich nicht nur in der Portionsgröße von unserer, sondern auch im Hinblick auf die vielfältigen besonderen Geschmacksrichtungen“, erzählte Schmidt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Maschinenbediener
Illustration-Anzeige
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Festival der Magier
Einladung Mitgliederversammlung
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler