Die Geehrten und die Ehrenden.  Foto: Willi Fuhrmann

Am 23.04.2025

Allgemeine Berichte

Ehrungen beim DRK Niederzissen

Niederzissen. Bei der kürzlichen Hauptversammlung des DRK-Ortsvereins Niederzissen gab es eine Reihe von Ehrungen verdienter und langjähriger Mitglieder:

5 Jahre ist Theresia Lindner dabei. Sie ist im Nov. 2019 in den OV eingetreten und hat wenig später das Amt der Blutspende-Beauftragten übernommen. Ihr erster Blutspendetermin war auch der erste Termin unter Corona-Bedingungen, den sie großartig gemeistert hat. Genauso, wie alle weiteren Termine, immerhin fünf Mal im Jahr.

Johannes Pollitt ist ebenfalls seit 5 Jahren im Ortsverein. Sein Vater hat ihn schon seit Kindertagen mit zum Roten Kreuz genommen. Er ist eine absolute Bereicherung, denn er ist vielseitig einsatzbar, was er bei der Flutkatastrophe und bei allen anderen Diensten schon oft bewiesen hat. Darüber hinaus kümmert er sich um die EDV-Ausstattung des Vereins und hat viele Stunden bei praktischen Arbeiten im Heim geholfen.

Seit März 2015 ist Marlon Dittgen im DRK-Ortsverein. Er kam aus dem Jugendrotkreuz, wo er auch jetzt noch Gruppenleiter ist und ist seit zwei Jahren aktives Mitglied in der Bereitschaft.

Hannah Robe, eben erst als Mitglied in die Bereitschaft aufgenommen, ist schon 10 Jahre im DRK tätig, denn sie stammt aus einer Familie, bei der sie keine Chance hatte, nicht zum DRK zu kommen. So früh wie möglich kam sie zum JRK, hat aber die Freude an der Rotkreuzarbeit nicht verloren und ist jetzt schon ein wertvolles Mitglied im Ortsverein.

20 Jahre ist Mike Kairies als hauptamtlicher Notfallsanitäter im Ortsvereine, denn er wollte 2004 einmal in die ehrenamtliche Rotkreuzarbeit hineinschnuppern. Mittlerweile ist er sehr motivierender Ausbilder, gestaltete etliche Bereitschaftsabende, ist lange Jahre als Schriftführer im Vorstand, macht Dienste auf dem RTW und hat als Betriebsratsvorsitzender des Kreisverbandes sein eigenes Büro im DRK-Heim. Der Vorsitzende bezeichnete ihn als absolute Bereicherung des OV.

Zwanzig Jahre ist inzwischen auch Dr. Donata Zimmer beim DRK. Als „Seiteneinsteigerin“ kam sie als Krankenschwester in den OV, machte dann ihr Studium zur Ärztin und ist mittlerweile stellvertretende Bereitschaftsärztin. Aus ihrer DRK-Hochzeit mit Sascha Zimmer gingen zwei Söhne und im letzten Jahr eine Tochter hervor. Bei „Rock am Ring“ wird sie hoffentlich Dienst als Ärztin machen können, wünschte sich der Vorsitzende.

40 Jahre bereits ist Mike Robe aktiv im DRK. Sein Werdegang in Kürze: 01.10.84 Eintritt ins Jugendrotkreuz, später auch hier Gruppenleiter. Seit 06.03. stellvertretender Vorsitzender im OV, nachdem er jahrelang als Beisitzer im Vorstand war. Mitglied und Organisator im Bereich „Helfer vor Ort“. Gruppenführer u. Zugführer im Katastrophenschutz, Erste-Hilfe- und Sanitäts-Ausbilder. Rettungssanitäter, Einsatz bei der Ahrflut von der ersten Nacht an. Mike Robe lebt den Gedanken des DRK, er ist Rot-Kreuzler mit Herz und Verstand. Neben seinen vielen administrativen Aufgaben in den verschiedenen Gliederungen übernimmt er noch alle „normale“ Dienste im OV, packt an wo Hilfe nötig ist. Hat viele Stunden in praktischen Arbeiten investiert. Besonders wichtig ist ihm das harmonische Miteinander im Ortsverein. Klaus Schneider bedankte sich auch ganz persönlich bei ihm, der als „Mit“Vorstand den Verein maßgeblich weiterentwickelt und Projekte immer nach vorne bringt.

Absoluter Spitzenreiter was die Dienstzeit im DRK anbelangt ist Toni Brachtendorf, ein DRK’ler mit Leidenschaft. Bevor der Ortsverein Niederzissen gegründet wurde war er schon sechs Jahre im Kreisverband Mayen aktiv, sodass er jetzt als 88jähriger für 70 Jahre aktive Rotkreuzarbeit geehrt werden konnte. Jahrzehntelang hat er die Kasse des Vereins hervorragend geführt und war eine wichtige Stimme im Vorstand. Bei fast allen Einsätzen war er dabei, bis vor ein paar Jahren noch bei „Rock am Ring“. Seit Sept. letzten Jahres ist er leider gesundheitlich angeschlagen, bis dahin hat er bei allen Blutspendeterminen geholfen, was er auch weiterhin tun möchte, falls es ihm bessergeht. Er wird von allen Altersklassen geschätzt und hat ein besonders gutes Verhältnis zur Jugend, deren großes Vorbild er ist. Der Zissener Ortsverein ist ihm zu großem Dank verpflichtet. Aus der Hand des Bezirksbereitschaftsleiters erhielt er die höchste Auszeichnung des Bundesverbandes, die DRK-Ehrennadel mit entsprechender Urkunde, persönlich unterzeichnet von der Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes. Der Vertreter des Kreisverbandes hatte eine Urkunde „Für treue Dienste im DRK“ des Präsidenten dabei und die dazugehörige Auszeichnungsspange für 70 Dienstjahre.

Für alle Geehrten ab 30 Jahre und für alle denen besonders Dank gesagt wird, richtet der Verein auch in diesem Jahr wieder im Herbst einen „Dankeschönabend“ aus.

Die Geehrten und die Ehrenden. Foto: Willi Fuhrmann

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Anzeige Holz Loth
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Jugend- und Kulturbahnhofs in Bad Breisig, als im Rahmen der Kulturbühne, organisiert von der Tourist-Information Bad Breisig, Anke Jansen und ihre Musiker das Musiktheaterprogramm „So oder so ist das Leben – Eine Hommage an Hildegard Knef“ auf die Bühne brachten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Imageanzeige
Kommunalwahlen
Daueranzeige
Stellenanzeige Fahrer
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Ettringen
Stein- und Burgfest
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Pellenzer Lehrstellenbörse
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Titel
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Reinigungskraft
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler