Allgemeine Berichte | 17.01.2025

Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Krümmel-Sessenhausen e.V.

Ehrungen, neue Ausrüstung und Ausblick auf technische Neuerungen

Ehrungen und Beförderungen (v.l.): Christian Fein, Phil Haubrich, Florian Eiser, Hendrik Nink, Adrian Eiser und Michael Pleitgen.  Foto: Finn Windolph

Krümmel. Am Samstag, 11. Januar, fand die Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Krümmel-Sessenhausen e.V. statt. Im Gerätehaus konnte der Vorsitzende Christian Fein zahlreiche aktive und fördernde Mitglieder willkommen heißen. Wehrführer Michael Pleitgen zog eine Bilanz des vergangenen Jahres: Insgesamt 16 Einsätze wurden von den 36 Mitgliedern der Einsatzabteilung professionell abgearbeitet. Besonders im Gedächtnis bleibt der Einsatz beim Brand der Autobahnraststätte in Sessenhausen. Ein Höhepunkt des Jahres war die Stationierung des neuen Aluminium-Rettungsboots der Verbandsgemeinde Selters in Krümmel. Die Wettkampfgruppe zeigte erneut ihr Können und qualifizierte sich zum dritten Mal in Folge für die Deutschen Feuerwehrmeisterschaften. Mit dem Jahr 2025 stehen wichtige Neuerungen an. Die Wehr erwartet die Auslieferung eines neuen Mittleren Löschfahrzeugs, das den Einsatzwert steigern und die Schlagkraft der Feuerwehr deutlich erhöhen wird. Allerdings verzögert sich die Lieferung des vor zwei Jahren bestellten Mannschaftstransportfahrzeugs weiterhin. Ein Liefertermin konnte bislang nicht genannt werden. Auch feierliche Momente prägten die Versammlung. Hendrik Nink wurde für 25 Jahre aktive Mitgliedschaft mit dem silbernen Feuerwehrehrenzeichen ausgezeichnet und zum Löschmeister befördert. Florian Eiser wurde zum Oberlöschmeister ernannt, während Phil Haubrich als neues Mitglied für den Feuerwehrdienst verpflichtet wurde.

Die Jugend- und Bambinifeuerwehr, die aktuell 16 Mitglieder zählen, leisten ebenfalls hervorragende Arbeit. Jugendwartin Rebekka Eiser berichtete von vielfältigen Aktivitäten wie dem Besuch der Flughafenfeuerwehr, der Abnahme der Jugendflamme Stufe 3 und dem Firefighter Action Day in Sessenhausen. Die Nachwuchsarbeit ist der zentrale Baustein für die Zukunft der Feuerwehr.

Veranstaltungen wie der Landespokal in Selters, die Kirmes in Sessenhausen und das Sommerfest wurden gut besucht und trugen wesentlich zum finanziellen Erfolg des Vereins bei. Dieser solide Kassenbestand ermöglicht es, wichtige Investitionen in die Ausrüstung der Feuerwehr zu tätigen. So konnte ein akkubetriebener Lüfter für das neue Mittlere Löschfahrzeug beschafft werden.

Die Jahreshauptversammlung zeigte einmal mehr, dass die Feuerwehr Krümmel-Sessenhausen sehr gut aufgestellt ist – sowohl in Bezug auf die Einsatzbereitschaft als auch auf die Kameradschaft. Gemeinsam blicken die Mitglieder optimistisch auf ein erfolgreiches Jahr 2025.Pressemitteilung

Förderverein der

Freiwilligen Feuerwehr

Krümmel-Sessenhausen e.V.

Übergabe eines neuen Akkulüfters (v.l.): Adrian Eiser, Michael Pleitgen, Philipp Schmidt und Christian Fein.  Foto: Dieter Leyendecker

Übergabe eines neuen Akkulüfters (v.l.): Adrian Eiser, Michael Pleitgen, Philipp Schmidt und Christian Fein. Foto: Dieter Leyendecker

Ehrungen und Beförderungen (v.l.): Christian Fein, Phil Haubrich, Florian Eiser, Hendrik Nink, Adrian Eiser und Michael Pleitgen. Foto: Finn Windolph

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Schulze Klima -Image
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Innovatives aus Weißenthurm
Media-Auftrag 2025/26
Image-Anzeige neu
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Ab dem 29. November verwandelt sich das Ahrtal pünktlich zum Beginn der Adventszeit wieder in eine glitzernde Weihnachtslandschaft. Traditionelle Märkte, mittelalterliche Gassen und festlich illuminierte Winterwelten laden Besucherinnen und Besucher zu stimmungsvollen Stunden ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Köln. Am Montagmittag (3. November) wurde auf dem Westfriedhof in Köln ein 73-jähriger Mann mit schweren Kopfverletzungen neben seinem Pedelec aufgefunden. Ein Gärtner entdeckte den Verunglückten gegen 12 Uhr. Der Mann verstarb noch vor Ort.

Weiterlesen

Sinzig. Ein innovatives Projekt zur Förderung des Radverkehrs entlang des Rheins startet in die Umsetzungsphase: In den kommenden Monaten entstehen in insgesamt elf Kommunen - Vallendar, Bendorf, Mülheim-Kärlich, Weißenthurm, Neuwied, Andernach, Bad Breisig, Bad Hönningen, Sinzig, Linz und Remagen - neue Mobilitätsstationen.

Weiterlesen

Stephanus-Schule in Polch

Einladung zum Adventsbasar

Polch. Die Schülerinnen und Schüler der Stephanus-Schule laden am Freitag, den 28. November 2025 zu einem Adventsbasar in der Eingangshalle der Schule ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Herbstkirmes Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Haus und Gartenparadies
Titelanzeige KW 44
First Friday Anzeige September
Herbstaktion
Sport-Massagen
Bratapfelsonntag
Angebotsanzeige (August)
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler