Mit mehreren Traktoren nahm man um Umzug teil. Fotos: privat

Am 23.05.2025

Allgemeine Berichte

Freunde Historischer Schlepper Weitersburg beim Kirmesumzug in Weitersburg

Ein Fest der Tradition

Weitersburg. Kürzlich fand der Kirmesumzug in Weitersburg statt. Gerne wurde der Einladung der Kirmesgesellschaft gefolgt, und mit sieben Traktoren nahm man am Umzug teil. Bei herrlichem Sonnenschein zogen die Teilnehmer, gemeinsam mit anderen Ortsvereinen, durch die Straßen von Weitersburg und hatten dabei jede Menge Spaß. Nach dem Umzug wurde die Kirmesrede angehört, bevor es zum Bierstand der Kirmesgesellschaft ging, um das ein oder andere Kaltgetränk zu genießen. Immer wieder wird gerne teilgenommen, um das Brauchtum in Weitersburg zu unterstützen.

BA

Gemeimsam zog man durch die Straßen von Weitersburg.

Gemeimsam zog man durch die Straßen von Weitersburg.

Mit mehreren Traktoren nahm man um Umzug teil. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Werbeplan 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Heizölanzeige
Stein- und Burgfest
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Empfohlene Artikel

Höhr-Grenzhausen. Seit Langem wird von vielen Seiten ein alltagstauglicher Radweg von Höhr-Grenzhausen nach Vallendar gefordert. Er soll auch für Berufspendler geeignet sein sowie das Kannenbäckerland an das Radwegenetz im Rheintal anschließen. Nur mit der Umsetzung hapert es. Seit Kurzem ist leider klar, dass es ihn in der entsprechenden Ausbauform bis auf weiteres nicht geben wird.

Weiterlesen

Vallendar. Am Montag, 01.09.2025, sorgte ein Vorfall in Vallendar für Aufsehen, als ein psychisch auffälliger Mann im Straßenverkehr für Chaos sorgte. Gegen 8 Uhr erreichten mehrere Notrufe die Polizei, die über einen Fußgänger auf der B42 / Rheinstraße berichteten. Der 38-Jährige aus der Verbandsgemeinde Vallendar schien sich in einem psychischen Ausnahmezustand zu befinden und versuchte, vorbeifahrende Fahrzeuge zum Anhalten zu bewegen.

Weiterlesen

Vallendar. Am Montag, dem 21. Juli 2025, ereignete sich gegen 16 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Rheinstraße in Vallendar. Der Fahrer eines PKW übersah, dass die vorausfahrenden Fahrzeuge aufgrund des Verkehrs anhalten mussten, und fuhr auf den vorausfahrenden PKW auf. Durch den Aufprall wurde dieser PKW wiederum auf den davor stehenden PKW aufgeschoben. Bei dem Unfall wurden alle drei beteiligten Fahrzeuge beschädigt, wobei zwei PKW nicht mehr fahrbereit waren und abgeschleppt werden mussten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
DA bis auf Widerruf
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim
Weinfest Altenahr
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellenbörse
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Herbstpflege
Kirmes in Plaidt
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler