Verkauf des neuen Lions Club-Adventskalenders startet am 7. Oktober

Ein Sammlerstück für den guten Zweck

Ein Sammlerstück für den guten Zweck

Freuen sich über den neuen Lions Club-Adventskalender (von links): Harald Colditz, Wolfgang Sulzbacher, Christina Schmitt und Oliver Mühmel. Foto: Lions Club Neuwied-Andernach

29.09.2023 - 10:06

Neuwied/Andernach. Mehr als 350 000 Euro Reinerlös machen den Lions Adventskalender zur erfolgreichsten Benefiz-Aktion des Lions Clubs Neuwied-Andernach. Die 15. Ausgabe dieses Erfolgsprojekts geht in diesem Jahr am 7. Oktober an den Start und wartet dabei mit einem historischen Motiv auf.

„Es ist wieder ein Sammlerstück!“, frohlockten Lions-Präsident Oliver Mühmel sowie die Vorstandsmitglieder Christina Schmitt und Wolfgang Sulzbacher bei Präsentation des Kalendermotivs. Diesem liegt ein Gemälde von Karl Steffens zugrunde, das um das Jahr 1845 entstanden ist und das historische Herrnhuter Viertel in Neuwied darstellt, wie es in weiten Teilen heute noch wiederzuerkennen ist. „Das Bild zeigt den Einzug der Schüler der Knabenanstalt in den Kirchsaal“, erläutert Harald Colditz von der Neuwieder Brüdergemeine, die das Original des Bildes ihr Eigen nennen darf.

Bereits 1756 hatte Friedrich Alexander zu Wied, ein Enkel des Stadtgründers, der evangelischen Brüdergemeine die Gründung von Lehranstalten erlaubt. „In den Schulen der Brüdergemeine wurde besonderer Wert auf eine gute, breite und allgemeine Ausbildung der Knaben gelegt, die ihnen die Vielfalt beruflicher Möglichkeiten eröffnen sollte“, weiß Colditz.


Hilfe für Kinder und Jugendliche


Auch für den Lions Club Neuwied-Andernach ist die Förderung von Kindern und Jugendlichen eine Herzensangelegenheit. Mit den Reinerlösen aus dem Kalenderverkauf werden darum seit vielen Jahren Projekte für Kinder und Jugendliche unterstützt.

„In dem Projekt Klasse2000 lernen die Kinder von der 1. bis 4. Grundschulklasse, eine positive Einstellung zu sich selbst zu entwickeln“, erklärt Christina Schmitt, die für dieses Projekt zuständig ist. „Durch gezielte spielerische Unterrichtsmodule werden Kinder mit den Themen Gesundheit, Bewegung, Konflikte lösen und kritisch denken, konfrontiert.“ Der Lions Club unterstütze zurzeit neun Grundschulen mit insgesamt 1.100 Kindern, so Schmitt weiter.

Den besonderen Wert des Benefiz-Projektes bringt Lions-Activity-Beauftragter Wolfgang Sulzbacher auf den Punkt: „In den vergangenen 14 Jahren konnten wir die Mittel gezielt und ohne Abzug irgendwelcher Verwaltungskosten dort einsetzen, wo öffentliche Mittel nicht ausreichten oder komplett fehlten.“ Auch den beiden Tafeln in Neuwied und Andernach konnte vom Lions Club bei der Beschaffung von Windelpaketen, Wasch- und Nahrungsmitteln unter die Arme gegriffen werden.


8000 Exemplare und 500 Preise


8000 Exemplare zu einem Preis von jeweils fünf Euro sollen auch mit der 15. Ausgabe des Lions Adventskalenders den Käufern Freude bereiten. Die Käufer erwarten dabei tolle Gewinnmöglichkeiten – und natürlich die Chance, etwas Gutes zu tun: „Der gesamte Reinerlös fließt erneut komplett in soziale Projekte der Region,“ verspricht Lions-Präsident Oliver Mühmel. Hinter den 24 Türchen des Lions Adventskalenders 2023 verstecken sich rund 500 Preise von Unternehmen aus der Region.

Starten wird der Kalenderverkauf im Rahmen der Neuwieder Markttage am Samstag und Sonntag, 7. und 8. Oktober, am Bücherstand des Lions Clubs. Und dort erwartet die Besucher nicht nur der einzigartige Kalender, sondern auch zahlreiche Bücher: „In diesem Jahr stehen wieder weit mehr als tausend Titel zum Verkauf“, freut sich Wolfgang Sulzbacher gemeinsam mit den „Bücherfrauen“ des Lions Clubs. Diese haben über den Zeitraum eines Jahres gebrauchte Bücher gesammelt, gesichtet und gereinigt.

Der Adventskalender ist aber auch an vielen anderen Stellen erhältlich: „Um Warteschlangen beim Kalenderkauf zu vermeiden, startet der Verkauf der beliebten Adventskalender zeitgleich in vielen Geschäften in der Neuwieder Innenstadt sowie im Andernacher Einzelhandel, in Apotheken und bei Banken und Sparkassen“, so Vizepräsidentin Christina Schmitt.

Der Lions-Adventskalender und der Büchermarkt gehören beide zu den erfolgreichsten Benefiz-Aktionen des Neuwied-Andernacher Clubs, der „die Einnahmen stets schnell und unkompliziert in Hilfe“ umsetzen möchte, wie Wolfgang Sulzbacher betont.

Weitere Informationen sind unter www.my-lions.de zu finden. BA

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

- Anzeige -

Der BLICK aktuell Online-Adventskalender

Vom 1. bis 24. Dezember gibt es in unserem Online-Adventskalender jeden Tag eine besondere Überraschung, die euch auf die festliche Jahreszeit einstimmt. Freut euch auf attraktive Angebote, Aktionen und tolle Gewinnspiele. mehr...

Einladung zum Andernacher Trialog

Gemeinsam gegen Weihnachtseinsamkeit

Andernach. Der Andernacher Trialog lädt herzlich zum nächsten Treffen ein, das unter dem Thema „Weihnachten alleine verbringen: So wird das Fest nicht einsam“ steht. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 21. Dezember 2023, von 18 bis 19:30 Uhr statt. Besonders zu Weihnachten empfinden viele Menschen Einsamkeit intensiver als sonst. Der Trialog bietet eine Plattform, um gemeinsam über dieses Thema nachzudenken und sich auszutauschen. mehr...

Event +
 

Angekündigte Entlastung für Kreis und Stadt

Kraftpaket für die Kommunen

Kreis Neuwied. Die Landesregierung bringt ein Gesetz zur Entlastung der kommunalen Familie auf den Weg. Zusätzlich zu der Entschuldung werden insgesamt 200 Millionen Euro an die Kommunen verteilt, die um 67,2 Millionen Euro aus Bundesmitteln ergänzt werden. Die Bundesmittel werden den Kommunen zur Aufnahme und Integration Geflüchteter zur Verfügung gestellt. Dieses „Kraftpaket“ mit dem Umfang von 267,2 Millionen Euro wird im kommenden Jahr zur Verfügung stehen. mehr...

Royaler Besuch: Bundeskanzler und Diedenhofen begrüßen Weinhoheiten

Kreis Neuwied. Royaler Besuch in Berlin: Kürzlich reisten Weinhoheiten aus den rheinland-pfälzischen Anbaugebieten auf Einladung der rheinland-pfälzischen SPD-Bundestagsabgeordneten für vier Tage in die Hauptstadt. Der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) hatte die Fahrt mit organisiert. Er betont: „Unsere Weinhoheiten bewahren mit ihrer Arbeit die tief verwurzelten Traditionen unseres Bundeslandes und sind Botschafterinnen und Botschafter für unsere Anbaugebiete. mehr...

 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
 
LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare

Ahr: DB-Reisecentren sollen bleiben

Hannelore Nüßner :
Das Reisezentrum Remagen muss unbedingt bleiben. Wir kommen aus NRW und machen rmehrmals im Jahr in Remagen Urlaub. Dabei benutzen wir sehr oft den ÖPNV. Wir genießen es jedesmal im Bahnhof Remagen eine freundliche, nette und qualifizierte Person gegenüber zu haben. Behalten Sie sich so eine tolle...
K. Schmidt:
Wie so oft wäre es schön, die Dinge in ihren Zusammenhängen zu betrachten: Verbietet man das Mittel komplett, wie wirkt sich das auf die in D produzierte Lebensmittelmenge aus? Was macht man mit den Arbeitsplätzen, die in den landwirtschaftlicehn Betrieben verloren gehen? Wie entwickeln sich die Preise...
Helmut Gelhardt:
Frau Heil, MdB, CDU, spricht davon, dass es vernünftig ist, dass das EU-Parlament verhindert hat, dass der Einsatz von Pestiziden bis 2030 halbiert wird. Sie spricht davon, dass andernfalls viele Winzerinnen und Winzer defacto einem Berufsverbot zum Opfer gefallen wären. Auch viele Landwirte wären von...
Amir Samed :
Im EU-Parlament regt sich zunehmend spürbarer Widerstand gegen die Realitätsferne und den Kontrollwahn besonders der EU-Kommission. Dieses Gesetz hätte die Versorgungssicherheit mit Lebensmitteln gefährdet, weiterhin die erzeugten Produkte verteuert und letztlich viele Bauern zum Aufgeben gezwungen...
Gabriele Friedrich:
In dem Fall selber schuld. So was weiss man doch ! In dieser Jahreszeit kann man gar nicht genug aufpassen und natürlich sage ich nicht, warum. ...
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service