Verkauf des neuen Lions Club-Adventskalenders startet am 7. Oktober
Ein Sammlerstück für den guten Zweck

Freuen sich über den neuen Lions Club-Adventskalender (von links): Harald Colditz, Wolfgang Sulzbacher, Christina Schmitt und Oliver Mühmel. Foto: Lions Club Neuwied-Andernach
Neuwied/Andernach. Mehr als 350 000 Euro Reinerlös machen den Lions Adventskalender zur erfolgreichsten Benefiz-Aktion des Lions Clubs Neuwied-Andernach. Die 15. Ausgabe dieses Erfolgsprojekts geht in diesem Jahr am 7. Oktober an den Start und wartet dabei mit einem historischen Motiv auf.
„Es ist wieder ein Sammlerstück!“, frohlockten Lions-Präsident Oliver Mühmel sowie die Vorstandsmitglieder Christina Schmitt und Wolfgang Sulzbacher bei Präsentation des Kalendermotivs. Diesem liegt ein Gemälde von Karl Steffens zugrunde, das um das Jahr 1845 entstanden ist und das historische Herrnhuter Viertel in Neuwied darstellt, wie es in weiten Teilen heute noch wiederzuerkennen ist. „Das Bild zeigt den Einzug der Schüler der Knabenanstalt in den Kirchsaal“, erläutert Harald Colditz von der Neuwieder Brüdergemeine, die das Original des Bildes ihr Eigen nennen darf.
Bereits 1756 hatte Friedrich Alexander zu Wied, ein Enkel des Stadtgründers, der evangelischen Brüdergemeine die Gründung von Lehranstalten erlaubt. „In den Schulen der Brüdergemeine wurde besonderer Wert auf eine gute, breite und allgemeine Ausbildung der Knaben gelegt, die ihnen die Vielfalt beruflicher Möglichkeiten eröffnen sollte“, weiß Colditz.
Hilfe für Kinder und Jugendliche
Auch für den Lions Club Neuwied-Andernach ist die Förderung von Kindern und Jugendlichen eine Herzensangelegenheit. Mit den Reinerlösen aus dem Kalenderverkauf werden darum seit vielen Jahren Projekte für Kinder und Jugendliche unterstützt.
„In dem Projekt Klasse2000 lernen die Kinder von der 1. bis 4. Grundschulklasse, eine positive Einstellung zu sich selbst zu entwickeln“, erklärt Christina Schmitt, die für dieses Projekt zuständig ist. „Durch gezielte spielerische Unterrichtsmodule werden Kinder mit den Themen Gesundheit, Bewegung, Konflikte lösen und kritisch denken, konfrontiert.“ Der Lions Club unterstütze zurzeit neun Grundschulen mit insgesamt 1.100 Kindern, so Schmitt weiter.
Den besonderen Wert des Benefiz-Projektes bringt Lions-Activity-Beauftragter Wolfgang Sulzbacher auf den Punkt: „In den vergangenen 14 Jahren konnten wir die Mittel gezielt und ohne Abzug irgendwelcher Verwaltungskosten dort einsetzen, wo öffentliche Mittel nicht ausreichten oder komplett fehlten.“ Auch den beiden Tafeln in Neuwied und Andernach konnte vom Lions Club bei der Beschaffung von Windelpaketen, Wasch- und Nahrungsmitteln unter die Arme gegriffen werden.
8000 Exemplare und 500 Preise
8000 Exemplare zu einem Preis von jeweils fünf Euro sollen auch mit der 15. Ausgabe des Lions Adventskalenders den Käufern Freude bereiten. Die Käufer erwarten dabei tolle Gewinnmöglichkeiten – und natürlich die Chance, etwas Gutes zu tun: „Der gesamte Reinerlös fließt erneut komplett in soziale Projekte der Region,“ verspricht Lions-Präsident Oliver Mühmel. Hinter den 24 Türchen des Lions Adventskalenders 2023 verstecken sich rund 500 Preise von Unternehmen aus der Region.
Starten wird der Kalenderverkauf im Rahmen der Neuwieder Markttage am Samstag und Sonntag, 7. und 8. Oktober, am Bücherstand des Lions Clubs. Und dort erwartet die Besucher nicht nur der einzigartige Kalender, sondern auch zahlreiche Bücher: „In diesem Jahr stehen wieder weit mehr als tausend Titel zum Verkauf“, freut sich Wolfgang Sulzbacher gemeinsam mit den „Bücherfrauen“ des Lions Clubs. Diese haben über den Zeitraum eines Jahres gebrauchte Bücher gesammelt, gesichtet und gereinigt.
Der Adventskalender ist aber auch an vielen anderen Stellen erhältlich: „Um Warteschlangen beim Kalenderkauf zu vermeiden, startet der Verkauf der beliebten Adventskalender zeitgleich in vielen Geschäften in der Neuwieder Innenstadt sowie im Andernacher Einzelhandel, in Apotheken und bei Banken und Sparkassen“, so Vizepräsidentin Christina Schmitt.
Der Lions-Adventskalender und der Büchermarkt gehören beide zu den erfolgreichsten Benefiz-Aktionen des Neuwied-Andernacher Clubs, der „die Einnahmen stets schnell und unkompliziert in Hilfe“ umsetzen möchte, wie Wolfgang Sulzbacher betont.
Weitere Informationen sind unter www.my-lions.de zu finden. BA