Pfarreiengemeinschaft Koblenz-Moselweiß
Einblicke in das Leben der Taizé-Gemeinschaft
Acht Jugendliche verbrachten eine Woche in Frankreich

Koblenz. Im August machten sich acht Jugendliche und junge Erwachsene gemeinsam mit Gemeindereferent Simon Hoffmann auf den Weg nach Taizé.
Taizé liegt in einer abgelegenen Region Frankreichs zwischen Dijon und Lyon. Pro Woche begeben sich mehrere hundert bis tausende Jugendliche und junge Erwachsene aus aller Welt nach Taizé, um für eine Woche einen kleinen Einblick in das Leben der Brüder der Taizé-Gemeinschaft zu bekommen.
In Taizé wird jede Woche die Osterwoche gefeiert. Ein Tagesablauf besteht darin, dass man sich dreimal am Tag zu einem gemeinsamen Gebet in der Kirche trifft. Allerdings sind dies keine gewöhnlichen Gottesdienste, bei denen man in einer Bank sitzt und Lieder aus dem Gotteslob singt. Das besondere an Taizé ist, dass dort jeder auf dem Boden sitzt und die Lieder aus ganz einfachen und wenigen Sätzen bestehen, die mehrmals wiederholt werden, sodass man sich diese leicht einprägen und mitsingen kann. Zwischen diesen Gebeten trifft man sich zu Bibelgruppen, in denen über die jeweilige Bibelstelle des Tages diskutiert wird. Am Ende der Woche werden mit Kreuzanbetung und der „Nacht der Lichter“ die Höhepunkte der Woche gefeiert. Ebenso interessant ist es, die Erfahrung zu machen, in einem Zelt zu übernachten, aber wenn man lieber in einem Bett schlafen möchte, kann man dies auch tun.
Die Teilnehmer waren sich einig, dass man Taizé selbst erlebt haben muss, um es richtig zu verstehen, und planen zum Teil schon einen erneuten Besuch im nächsten Jahr.