Allgemeine Berichte | 16.06.2023

-Anzeige- Sabrina di Mauro lädt zu einem Besuch in ihren Friseursalon ein – und dabei stehen Kundinnen und Kunden stets im Mittelpunkt

Einchecken und abheben

Das Team um Sabrina die Mauro (l.) freut sich über viele Kundinnen und Kunden.  Foto: privat

Bad Neuenahr. Wer den Salon von Sabrina di Mauro betritt, fühlt sich gleich wie im Urlaub. Nach dem freundlichen Empfang von Rezeption Andrea Yanc kann die persönliche Reise beginnen. „Unser Ziel ist es, dass sich unsere Gäste eine Auszeit vom Alltag gönnen, der oft stressig genug ist“, sagt Sabrina di Mauro. Damit das Abschalten gelingt, bietet Sabrina di Mauro und ihr kompetentes Team ein reichhaltiges Angebot vieler individueller Dienstleistungen rund um das Thema Beauty und Haare. Das Wellness-Gefühl beginnt schon beim Betreten des weitläufigen, barrierefreien und ansprechend eingerichteten Salons „Sabrina di Mauro Friseure“ in der Poststraße 26. Hier, im Herzen Bad Neuenahrs, hat sich Sabrina di Mauro am 29. April 2023 einen persönlichen Lebenswunsch erfüllt. Ihr war es zum einen wichtig, selbständig zu sein, zum anderen musste dies in Bad Neuenahr geschehen. „Ich fühle mich mit der Heimat sehr verbunden“, sagt die 34-Jährige. „Und gerade nach der Flut war es für mich wichtig, ein Stück zum Aufschwung beizutragen“, fügt sie hinzu.

Mit Mut zum eigenen Salon

Dieser Mut wird belohnt: Viele Kundinnen und Kunden schätzen die fachkompetente Beratung von Sabrina di Mauro und den Stylistinnen Elke Feltes und Daniela di Mauro – und natürlich den Service im Salon. Angeboten wird alles, was schön und glücklich macht: Neben dem klassischen Haarschnitt, Föhnen und Färben gehört auch dekoratives Make-Up zum Service dazu. Dabei arbeiten die Spezialistinnen aus Bad Neuenahr mit erstklassigen Produkten. „Außerdem bieten wir für unsere Kundinnen und Kunden eine Haar- und Kopfhautanalyse inklusive Massage und eine Gesichtskompresse an“, weiß Sabrina di Mauro. Nicht nur das Styling, sondern auch die Entspannung ist ein wichtiger Teil des Besuchs. Ein Renner ist beispielsweise die Handmassage mit ätherischen Ölen, einem Service, den es in dieser Form nur im Salon di Mauro gibt. Übrigens: Auch Mann kann sich für das perfekte Styling beraten und über neue Haarschnitte am Puls der Zeit informieren lassen. Wer jedoch nur auf „seine bessere Hälfte“ wartet, muss auch nicht leer ausgehen. Im Wartebereich, der einer kleinen Lounge gleicht, können sich Wartende gemütlich die Zeit vertreiben. Auch bei der Terminvergabe setzt das Team auf moderne Lösungen: Ein Besuch im Salon kann ganz einfach online vereinbart werden und am Tag zuvor erinnert eine E-Mail praktischerweise an den baldigen Termin.

Wertschätzung ist wichtig

Sabrina di Mauro möchte jedoch nicht nur ihre Gäste glücklich machen. Auch die Wertschätzung ihres vierköpfigen Team ist für sie entscheidend. „Mir ist es wichtig, dass meine Mitarbeiterinnen sich wohl fühlen und wertgeschätzt werden“, sagt sie. Nun freuen sich Sabrina di Mauro und ihr kompetentes Team auf viele Besucherinnen und Besucher in ihrem Salon und laden herzlich zum „Kurzurlaub“ ein. „Kommen Sie vorbei, checken Sie ein und heben Sie ab“, sagt Sabrina die Mauro.

Weitere Informationen

Kontakt: Sabrina di Mauro Friseure, Poststraße 26, 53474 Bad Neuenahr, Telefon: 02641/9184455, E-Mail: kontakt@dimauro-friseure.de, Homepage: www.dimauro-friseure.de.

ROB

Der Salon ist im Herzen von Bad Neuenahr gelegen.  Foto: ROB

Der Salon ist im Herzen von Bad Neuenahr gelegen. Foto: ROB

Das Team um Sabrina die Mauro (l.) freut sich über viele Kundinnen und Kunden. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • H. Schüller: Peter Hübsch, Ihr werter Kommentar könnte tatsächlich belustigen, wenn er nur nicht so platt und falsch wäre. Sie beweisen damit lediglich, dass Sie weder die Petition noch das darin zitierte Gerichtsurteil...
  • H. Schüller: BG, wer auch immer Sie sind, offenbar brauchen Sie nochmals Hilfe, um die zahlreichen Bahnstromtoten zu realisieren. An den Haaren herbeigezogen sind lediglich die hilflosen Leugnungsversuche der Elektrifizierungslobby...
  • BG: Du bist doch der, der damit immer auf YouTube rumnervt und mit dem ich da schon das Vergnügen hatte? Irgendjemand spammt da jedes Video mit genau diesem völlig an den Haaren herbeigezogenen Unsinn und fast dem selben Wortlaut voll.
Baumfällung & Brennholz
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Sessionseröffnungen in der Gemeinde Wachtberg
Innovatives rund um Andernach
Anzeige KW 45
"Und aus Trauer wird Erinnerung"
Jubiläum Rheinbach
Empfohlene Artikel

Niederlützingen. „Beim ersten Mal haben wir es ausprobiert, beim zweiten Mal ist es schon Tradition und beim dritten Mal Brauchtum!“ Am Samstag, den 22.11.2025 findet zum dritten Mal der Katharinenmarkt in Niederlützingen statt und ist gemäß der rheinischen Mundart damit bereits Brauchtum im Dorf. Auf dem Raiffeisenplätz und in der Lavahalle wird in den 27 Ständen für jeden etwas geboten.

Weiterlesen

Meckenheim. Die Stadt Meckenheim trauert um Ingrid Sönnert. Die langjährige Mitarbeiterin, die im Alter von 71 Jahren unerwartet verstorben ist, hat sich als erste Stadtarchivarin Meckenheims sehr verdient gemacht und Spuren in der Apfelstadt hinterlassen.

Weiterlesen

Region. Hauptkommissar Hotte Fischbachs Freude darüber, endlich seine Tochter kennengelernt zu haben, währt nur kurz: Am Morgen nach ihrem ersten Treffen wird auf die junge Frau ein Mordanschlag verübt. Fischbach und sein Kollege Jan Welscher müssen in ein kompliziertes Beziehungsgeflecht eintauchen, in dem alle Beteiligten verdächtig sind. Wer lügt, und wer sagt die Wahrheit?

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis Ahrweiler. Elsa (*ca. Oktober 2024 – Wohnungshaltung mit eingenetztem Balkon) ist eine liebe, junge BKH-Kätzin, die trotz allem, was sie erlebt hat, ihren liebevollen Charakter bewahrt hat. Sie stammt aus einer großen Sicherstellung mit 44 Katzen und war sehr zart und zierlich, fast untergewichtig. Elsa ist taub, kommt aber wunderbar damit zurecht. Sie spielt unglaublich gerne mit bewegenden Schatten und Licht.

Weiterlesen

Unbekannte hebt 1.800 Euro mit gestohlener Karte ab – Polizei sucht Hinweise

Bonn: Wer kennt diese Frau?

Bonn. Am 1. Oktober 2025 setzte eine bisher unbekannte Frau eine gestohlene Bankkarte an einem Geldautomaten in der Bonner Innenstadt ein und hob insgesamt 1.800 Euro ab. Die Bankkarte gehörte einer 91-jährigen Geschädigten. Das Kriminalkommissariat 15 der Bonner Polizei sucht nun öffentlich nach der Verdächtigen, nachdem ein richterlicher Beschluss ergangen ist. Die Ermittler haben Bilder der Tatverdächtigen veröffentlicht, die im Fahndungsportal der Polizei NRW verfügbar sind.

Weiterlesen

Remagen. Beim Nikolausmarkt am 06. und 07. Dezember wird sich die Bürgerstiftung wieder mit ihrem Pavillon in der Remagener Fußgängerzone präsentieren. Die ehrenamtlichen Helfer und Helferinnen werden den Besuchern gebrauchte Bücher und Advents- bzw. Weihnachtsartikel anbieten. Daneben stehen sie aber auch gerne für Fragen rund um die Bürgerstiftung zur Verfügung.

Weiterlesen

Daueranzeige
"Harald Schweiss"
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
Pelllets
Stellenanzeige Fahrer
Martinsmarkt Adendorf
Martinsmarkt
Innovatives rund um Andernach
Karnevalsauftakt in MK
Herbst-PR-Special
Musikalische Weinprobe
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Kerzesching im Jaade 2025
Audi