Allgemeine Berichte | 05.09.2025

Eine-Welt-Fairein Remagen e.V. vergibt Faire Fußbälle

Karin Keelan und Rudolf Menacher bei der Verleihung eines Fairtrade-Fußballs beim Vito-Cup in Kripp.  Foto:Thorsten Stephan

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Damit machte man in Zusammenarbeit mit der Stadt Remagen zum einen auf die Tatsache aufmerksam, dass Remagen seit 2021 Fairtrade-Stadt ist. Zum anderen wurde deutlich, dass der faire Handel auch im Sport wichtig ist und mehr Beachtung finden sollte.

Genau diesen Aspekt galt es in diesem Jahr zu betonen.

Der Fairein machte sich zum Ziel, immer an die ersten drei Gewinner einer Wettbewerbsgruppe einen fairen Fußball zu vergeben. Bei der Vergabe machten Karin Keelan und Rudolf Menacher aus dem Vorstand den Unterschied zwischen einem zertifizierten fairen und einem normalen Fußball deutlich. Die jungen Sportler/innen freuten sich auf ein zukünftiges Training mit dem Fairtrade-Ball.

Karin Keelan und Rudolf Menacher bei der Verleihung eines Fairtrade-Fußballs beim Vito-Cup in Kripp. Foto:Thorsten Stephan

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Holger Kreinberg : So weit so gut. Wenn jetzt auch noch verschiedene Verkehrsschilder und vor allen Dingen Lampenmaste auf der Brücke gerade gestellt werden, wäre es ja schön. Über die schmale Fahrbahn mit Begegnugsverkehr...

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
Baumfällung & Brennholz
Image Anzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imagewerbung
Festival der Magier
Titelanzeige / Mitsubishi
Stellenanzeige Verkäufer/in
Empfohlene Artikel

Andernach. Am 3. Oktober 2025 feierte die Stadt Andernach nicht nur den Tag der Deutschen Einheit, sondern auch die langjährige Städtepartnerschaft mit der thüringischen Stadt Zella-Mehlis. Diese besondere Verbindung symbolisiert die Überwindung von Grenzen und die Förderung von Freundschaft, Verständnis und Zusammenarbeit zwischen den Bürgerinnen und Bürgern beider Regionen. Die Demokratie zeigt sich in Deutschland und weltweit angreifbar.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. In Bad Neuenahr-Ahrweiler bietet die Kindertagespflege „i-Tüpfelchen“ einen liebevollen Ort für Kinder im Alter von null bis drei Jahren. Aktuell sind Betreuungsplätze verfügbar. Dieses Angebot richtet sich sowohl an die Kinder der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Firma Klaes als auch an externe Familien. Drei erfahrene Erzieherinnen sorgen dafür, dass sich die Kinder rundum wohlfühlen und in einer sicheren und geborgenen Umgebung die Welt entdecken können.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige 2025
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Dusch WC - Unterboden
Rund ums Haus
quartalsweise Abrechnung
Stellenanzeige "Logistik"
Allerheiligen -Filiale Dernbach
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Stellenanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Festival der Magier
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Betrag am 20.10. vorab überwiesen
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau