Möhnenverein Lustige Weiber Weitersburg 1949 e.V.
Einweihung der Wagenbauhalle in Weiterburg
            Weitersburg. Große Freude herrscht bei den Weitersburger Karnevalisten: Endlich können die verschiedenen Vereine ihre Karnevalswagen gemeinsam an einem Ort bauen und unterstellen. Möglich gemacht hat dies Alfred Urwer, der den Jecken auf seinem Gelände im ehemaligen Sägewerk Urwer eine geräumige Halle restauriert hat und ab sofort an die beteiligten Vereine vermietet. Bei einem Umtrunk wurde die Halle am 28. Oktober offiziell an die Vereine übergeben. Aus Weitersburg waren die Kirmesgesellschaft mit zwei Wagen, der Möhnenverein und die Freiwillige Feuerwehr vertreten. Ergänzt wurde das Teilnehmerfeld durch die Karnevalisten der GSK Stromberg sowie die Bemoosten aus Vallendar. Neben dem Ortsbürgermeister und dem ersten Beigeordneten nahmen auch Vertreter der Fraktionen der FWG und Bündnis 90/Die Grünen teil. Bürgermeister Wenz bedankte sich im Namen der Gemeinde für das besondere Engagement.
Als langjähriger Weggefährte und Unterstützer der Weitersburger Vereine liegt Alfred Urwer der Zusammenhalt der Karnevalisten besonders am Herzen. „Es ist schön zu sehen, dass die Wagenbauer jetzt gemeinsam an einem Ort arbeiten und auch feiern können, das stärkt nicht nur den Karneval, sondern auch das Miteinander im Ort“, betonte Wenz in seiner Dankesrede.
In Zukunft sollen in der Halle nicht nur neue Motivwagen entstehen, sondern auch Gemeinschaft, Kreativität und Geselligkeit gefördert werden, darin sind sich alle Beteiligten einig. Die Vereine blicken zuversichtlich auf die kommende Karnevalssession, für die bereits viele kreative Ideen bereitstehen, die nun unter dem neuen Dach Form annehmen können.
Ein herzliches Dankeschön gilt Alfred Urwer und seiner Frau Gudrun, die die Realisierung dieses Projekts ermöglicht haben.BA
 
            
            
            