Allgemeine Berichte | 03.06.2025

UPDATE A565: Autobahn GmbH hebt Vollsperrung zwischen Bonn-Nord und Poppelsdorf vorzeitig auf

Endenicher Ei: Bauarbeiten vorzeitig fertig

Symbolbild Copyright: PhotographyByMK - stock.adobe.com

Bonn. Gute Nachrichten für Anwohner, Pendler und viele weitere Verkehrsteilnehmende: Die ursprünglich bis Donnerstag (12.6.) geplante Vollsperrung der A565 zwischen dem Autobahnkreuz Bonn-Nord und der Anschlussstelle Bonn-Poppelsdorf kann bereits am Samstagabend (7.6.) um 20 Uhr wieder aufgehoben werden. Die baulichen Optimierungsmaßnahmen am Endenicher Ei zeigen Wirkung. Insbesondere durch einen höheren Personal- und Materialeinsatz konnten die Arbeiten am Endenicher Ei früher als geplant abgeschlossen werden. Bereits die Abbrucharbeiten gingen schneller voran, da auch am Wochenende und an mehreren Stellen gleichzeitig gearbeitet wurde. Weil auch das Wetter mitspielte, konnten einige Prozesse derart beschleunigt werden, dass die Autobahn GmbH gemeinsam mit den bauausführenden Unternehmen deutlich vor dem Plan liegt.

Grund für die Sperrung der A565 waren der Abbruch des nördlichen Teilbauwerks am Endenicher Ei sowie der Stützwände zwischen den Teilbauwerken. In Fahrtrichtung Meckenheim ist die Fahrbahn der A565 tiefergelegt und eine Gabionen-Stützwand im Böschungsbereich der Ausfahrt Endenich errichtet worden. Es hat sich bestätigt, dass es für den weiteren Baufortschritt wichtig war, diese Maßnahmen zügig und am Stück ablaufen zu lassen.

Um die Einhaltung des ambitionierten Bauzeitenplans zu gewährleisten, der eine Fertigstellung des Ersatzneubaus Endenicher Ei für den Frühsommer 2027 vorsieht, beschränkt sich die Autobahn GmbH auf das dringend erforderliche Maß an Sperrzeiten im genannten Autobahnbereich.

Pressemitteilung Die Autobahn GmbH des Bundes

Symbolbild Copyright: PhotographyByMK - stock.adobe.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Rund um´s Haus
Illustration-Anzeige
Baumfällung & Brennholz
Mülltonnenreinigung
Seniorengerechtes Leben
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Für Bewunderung und gleichzeitig Freude sorgte kürzlich eine Doppeltraktion des historischen, roten Schienenbusses. Dieser verkehrte bis zur Stillegung der Strecke der Ahrtal- und Eifelbahn bis Ahrbrück über Dümpelfeld, Schuld, Fuchshofen usw. entlang der Ahr usw. bis in die Eifel. Die Trasse der ehemaligen Ahrtalbahn verläuft mittlerweile größtenteils als Rad- oder Wanderweg zwischen Ahrdorf und Blankenheim/Wald.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Angebot für Menschen mit erworbener Hirnschädigung und Angehörige - Abgeordneter besucht „NeuroRaum Koblenz“

Wefelscheid: „Wir dürfen die Menschen nicht durch das Raster fallen lassen“

Koblenz. Der „NeuroRaum“ ist ein niedrigschwelliges Angebot für Menschen mit erworbener Hirnschädigung, etwa durch Schlaganfall, Unfall oder Hirntumor, das im März 2025 ins Leben gerufen wurde. Betroffene und Angehörige können sich hier austauschen, gegenseitig unterstützen und soziale Kontakte knüpfen, die gerade in der Folge einer Hirnschädigung oftmals leiden.

Weiterlesen

Plaidt. Wie lässt sich das Leben für ältere Menschen in Plaidt noch angenehmer und lebenswerter gestalten? Diese Frage steht im Mittelpunkt einer neuen Befragung, die die Ortsgemeinde Plaidt gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus Vereinen, Verbänden und Kirchen initiiert hat.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Titel
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Rund ums Haus
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Ganze Seite Remagen
Anzeige KW 42
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Nachruf Regina Harz
Imageanzeige
Anzeige Herbstfest