Viele Gäste kamen zur Eröffnung des neuen Zwergenwegs. Foto: Touristik-Verband Wiedtal e.V.
Rengsdorf. Der Zwergenweg „Streuobstwiese“ am Ortsrand von Rengsdorf wurde am vergangenen Wochenende neu eröffnet. Die drei Zwergenwege sind nach wie vor sehr beliebt und gerade in den letzten beiden Jahren noch stärker nachgefragt als zuvor. Um das Angebot für die Zukunft gut aufzustellen, haben die Ortsgemeinde Rengsdorf und der „Flora und Fauna e.V.“ sich dazu entschieden, den grünen Zwergenweg Nr. 3 aufzuwerten und zu modernisieren.
Dank einer Förderung vom Naturpark Rhein-Westerwald konnten neue Infotafeln, eine neue Beschilderung und weitere naturnahe Objekte mit einem Gesamtvolumen von 9.000 Euro. angeschafft werden Der Weg wird zukünftig unter dem Motto „Streuobstwiese“ vermarktet.
Bei der Eröffnung betonte Ortsbürgermeister Christian Robenek die extreme Artenvielfalt entlang des Weges, die oft erst bei genauerem Hinsehen wahrzunehmen ist. Ingrid Runkel vom Verein FloFa hatte eine tolle Eröffnungsfeier vorbereitet. Sie bedankte sich bei ihrem Team, das ständig am Weg und im Kinderkräutergarten aktiv ist. Landrat Achim Hallerbach stellte als 2. Vorsitzender des Naturparks die Bedeutung der Zwergenwege für die Region als Umweltbildungspfade hervor. Der Naturpark hat 80 % der Maßnahme mit Fördermitteln des Landes unterstützt. Hans-Werner Breithausen betonte als 1. Vorsitzender des Touristik-Verbands die hohe Bedeutung von Spazierwanderwegen für Gäste und Einheimische. Besonders diese kurzen Rundwege werden aktuell sehr stark nachgefragt.
Anschließend konnten sich die Besucher den Kräutergarten ansehen und an einer Führung über den Zwergenweg teilnehmen. Dieser steht jederzeit offen, die Streckenführung ist im Wandertourenplaner auf www.wiedtal.de zu finden.
Pressemitteilung
Touristik-Verband Wiedtal e.V.